Wechselplatte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wechselplatte für Deutschland.
"Wechselplatte" is a German term used in the financial markets, specifically in the realm of money markets and short-term financing.
In English, it translates to "treasury bill." In this definition, we delve into the nature, functionality, and significance of Wechselplatte within the context of capital markets. Eine Wechselplatte ist ein Finanzinstrument, das von Unternehmen und Regierungen zur kurzfristigen Kreditbeschaffung genutzt wird. Sie stellt eine Form der Staatsanleihe dar, die eine Laufzeit von weniger als einem Jahr aufweist. Wechselplatten bieten Emittenten die Möglichkeit, schnell Kapital zu beschaffen, indem sie ausstehende Verbindlichkeiten decken oder kurzfristige finanzielle Engpässe überbrücken. Da Wechselplatten eine hohe Bonität aufweisen, werden sie oft als risikoarme Anlageform angesehen. Dies führt zu ihrer Attraktivität für Anleger, die nach sicheren und stabilen Investitionsmöglichkeiten suchen. Die Rendite von Wechselplatten ist in der Regel niedriger als bei anderen Anlageformen, da das Risiko für den Anleger begrenzt ist. Eine Wechselplatte kann von Finanzinstituten, wie Banken, am Primärmarkt oder am Sekundärmarkt erworben werden. Es handelt sich dabei um ein diskontiertes Finanzinstrument, bei dem der Anleger den Nennwert einer Wechselplatte kauft und ihn bei Fälligkeit in voller Höhe zurückerhält. Der Diskont entspricht dabei dem Zinsertrag, den der Anleger realisiert. Wechselplatten werden von verschiedenen Quellen herausgegeben, darunter Unternehmen, Regierungen und staatliche Stellen. In Deutschland erfolgt die Ausgabe von Wechselplatten hauptsächlich durch das Bundesministerium der Finanzen. Diese Finanzinstrumente werden in der Regel über Auktionen versteigert, bei denen der Zinssatz durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Aufgrund der kurzfristigen Laufzeit von Wechselplatten sind sie oft Teil eines ausgewogenen Investmentportfolios. Sie bieten eine konservative Möglichkeit zur Diversifizierung des Portfolios, da sie nicht so stark von Zinsschwankungen oder Kursänderungen betroffen sind wie langfristige Anleihen oder Aktien. Insgesamt sind Wechselplatten ein bedeutendes Finanzinstrument in den Geldmärkten, das von Emittenten zur kurzfristigen Kreditbeschaffung und von Anlegern zur Sicherung stabiler Erträge genutzt wird. Ihre Attraktivität liegt in ihrer Bonität und ihrer relativen Stabilität im Vergleich zu anderen Anlageformen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, freut sich Eulerpool.com, dieses umfangreiche Glossar zu präsentieren, um Investoren in den Kapitalmärkten eine verständliche und SEO-optimierte Ressource zur Verfügung zu stellen. Mit unserem umfassenden Lexikon der Finanztätigkeiten tragen wir dazu bei, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Investoren ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen treffen können.Nonprofit Management
Definition von "Nonprofit Management" Nonprofit Management bezieht sich auf die effektive Verwaltung und Führung von Organisationen ohne Gewinnerzielungsabsicht (Nonprofit-Organisationen), die in verschiedenen Sektoren, wie Bildung, Gesundheitswesen, Kultur, Umwelt und Sozialwesen tätig...
FTC
Die FTC, oder Federal Trade Commission, ist eine unabhängige Behörde der Vereinigten Staaten von Amerika, die für die Durchsetzung des Wettbewerbsrechts, des Verbraucherschutzes und der Datenschutzgesetze zuständig ist. Die FTC...
Mietminderung
"Mietminderung" ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Recht des Mieters bezieht, die Miete zu mindern, wenn Mängel an der gemieteten Immobilie auftreten. Es handelt sich dabei um eine...
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist eine führende deutsche Organisation im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Sie wurde im Jahr 2011 durch den Zusammenschluss der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit...
Periodenerfolgsrechnung
Die "Periodenerfolgsrechnung" ist ein wesentliches Instrument in der Finanzbuchhaltung, um die finanzielle Leistung eines Unternehmens über bestimmte Zeiträume hinweg zu bewerten. Auch bekannt als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), ist die...
Software Engineering
Software Engineering, oder auch Softwaretechnik, bezeichnet die disziplinierte Herangehensweise an die Entwicklung, Pflege und Verwaltung von Softwareprodukten. Es ist eine systematische Methode, um Softwareprobleme zu lösen und qualitativ hochwertige Softwarelösungen...
BIS
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), oder auch Bank for International Settlements (BIS) genannt, ist eine renommierte internationale Finanzinstitution, die als übernationales Zentralbankenforum fungiert. Die BIZ wurde 1930 gegründet und...
Einheitswertzuschlag
Der Einheitswertzuschlag ist eine Abgabe, die in Deutschland im Rahmen der Bewertung von Grundstücken und Immobilien erhoben wird. Er dient dazu, den Einheitswert anzupassen und somit eine gerechtere Grundlage für...
Kontrastgruppenanalyse
Die Kontrastgruppenanalyse ist eine statistische Methode, die in der Finanzforschung angewendet wird, um Unterschiede in den Anlageportfolios von Investoren zu identifizieren und zu analysieren. Diese Methode ermöglicht es den Anlegern,...
Einzelmaterial-Verbrauchsabweichung
Einzelmaterial-Verbrauchsabweichung, auch bekannt als EMVA, ist ein Begriff, der im Bereich des Supply Chain Managements und der Produktionsplanung verbreitet verwendet wird. Diese Abweichung bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem...