Welthandelsorganisation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Welthandelsorganisation für Deutschland.
Die Welthandelsorganisation (WTO) ist eine internationale Organisation, die die Regeln des globalen Handels entwickelt und durchsetzt.
Sie ist eine Plattform für den Austausch von Informationen, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern, um einen offenen und transparenten Welthandel zu fördern. Die WTO wurde 1995 gegründet und ist die einzige globale Organisation, die sich ausschließlich mit den Regeln des Handels zwischen Ländern befasst. Ihr Hauptziel ist es, Handelsbarrieren abzubauen und faire Wettbewerbsbedingungen für alle Mitglieder zu schaffen. Die Mitglieder der WTO verpflichten sich, Handelsvereinbarungen einzuhalten und Streitigkeiten auf der Grundlage dieser Vereinbarungen beizulegen. Die Welthandelsorganisation setzt sich für die Förderung des Freihandels ein, indem sie Zölle und andere Handelshemmnisse reduziert und den freien Fluss von Waren, Dienstleistungen und geistigem Eigentum erleichtert. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von wirtschaftlichem Wachstum, Entwicklung und Beschäftigung weltweit. Die WTO hat eine Reihe von Grundsätzen, die von ihren Mitgliedern angewendet werden müssen, darunter das Prinzip der Meistbegünstigung, das besagt, dass alle Mitglieder den gleichen handelspolitischen Vorteil gewähren müssen. Sie fördert auch den Schutz geistigen Eigentums, die Förderung der Wettbewerbspolitik und die Ablehnung von Diskriminierung im Handel. Die WTO hat ein Streitschlichtungsverfahren, das es Mitgliedern ermöglicht, Handelsstreitigkeiten beizulegen. Dieses Verfahren besteht aus verschiedenen Stufen, einschließlich Konsultationen, Schlichtungsverfahren und Berufungsverfahren, um faire und gerechte Lösungen zu finden. Insgesamt spielt die Welthandelsorganisation eine entscheidende Rolle bei der Förderung des internationalen Handels und der Schaffung eines transparenten und fairen globalen Handelssystems.Linienschifffahrt
Die Linienschifffahrt ist ein wesentliches Konzept in der Welt des globalen Handels und der Wirtschaft. Sie ermöglicht den effizienten Transport von Waren über das Meer und ist insbesondere für den...
produktbezogene Dienstleistung
"Produktbezogene Dienstleistungen" sind eine wichtige Komponente der Finanzwelt und beziehen sich auf spezifische Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Kapitalmarktinstrumenten und Anlageprodukten angeboten werden. Diese Dienstleistungen werden oft von Finanzinstituten, Banken,...
Insiderpapiere
Insiderpapiere sind Wertpapiere, die von Personen erworben werden können, die über vertrauliche, nicht öffentlich zugängliche Informationen über ein Unternehmen verfügen. Diese Informationen können z. B. interne Geschäftsabschlüsse, geplante Fusionen oder...
Datenübertragungseinheit
Datenübertragungseinheit: Definition und technische Details Die Datenübertragungseinheit, auch bekannt als Data Transfer Unit (DTU), ist eine grundlegende Einheit, die in der Welt der Kommunikationstechnologie verwendet wird. Sie ermöglicht die effiziente Übertragung...
Anwendung
Eine Anwendung in den Kapitalmärkten bezieht sich auf eine spezifische Software, die von Anlegern, Händlern und Analysten verwendet wird, um den Handel, die Überwachung und die Analyse von Finanzinstrumenten zu...
Multisystem Inflammatory Syndrome in Children (MIS-C)
Multisystemisches entzündliches Syndrom bei Kindern (MIS-C) ist eine seltene, aber ernstzunehmende Erkrankung, die nach der Infektion mit SARS-CoV-2 bei Kindern auftreten kann. Auch wenn Kinder im Allgemeinen weniger anfällig für...
neoklassische Wachstumstheorie
Die neoklassische Wachstumstheorie ist ein bedeutender Ansatz in der makroökonomischen Forschung, der sich mit der langfristigen Entwicklung von Volkswirtschaften befasst. Sie basiert auf den Grundlagen der neoklassischen Mikroökonomie und betrachtet...
dissipative Strukturen
Definition: Dissipative Strukturen "Dissipative Strukturen" ist ein Konzept, das in der Theorie dynamischer Systeme und der Nichtgleichgewichtsthermodynamik verwendet wird, um komplexe Phänomene der Selbstorganisation und Stabilität zu beschreiben. Dieser Begriff wurde...
Advanced Analytics
Der Begriff "Advanced Analytics" bezieht sich auf eine hochentwickelte, datengetriebene Methode, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Diese Analysetechnik nutzt fortschrittliche statistische Modelle, Algorithmen und maschinelles Lernen, um umfassende...
Kreditpolitik
Kreditpolitik in German refers to the credit policy, formulated and implemented by financial institutions and central banks, to regulate the provision and management of credit. Often used interchangeably with the...