Werksarzt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Werksarzt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Werksarzt ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements in Unternehmen.
Er ist ein in der Arbeitsmedizin spezialisierter Arzt, der sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter kümmert. Im Rahmen seiner Tätigkeit konzentriert er sich auf die Prävention, die Behandlung und die Nachsorge von arbeitsbedingten Verletzungen und Krankheiten. Der Werksarzt ist für die Beurteilung und Überwachung der Arbeitsplatzbedingungen verantwortlich, um potenzielle Gesundheitsgefährdungen zu identifizieren und abzustellen. Er führt regelmäßige Untersuchungen der Mitarbeiter durch, um ihre arbeitsmedizinische Tauglichkeit festzustellen. Zusätzlich entwickelt er individuelle Maßnahmen, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern und zu verbessern. Darüber hinaus spielt der Werksarzt eine wichtige Rolle bei der Rehabilitation von Mitarbeitern nach Unfällen oder langfristigen Erkrankungen. Er unterstützt bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess und berät das Unternehmen in Fragen der Arbeitsplatzgestaltung und Ergonomie. Der Werksarzt arbeitet eng mit dem Betriebsrat, der Personalabteilung und dem Arbeitsschutz zusammen. Er ist ein kompetenter Ansprechpartner für alle Belange des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung im Unternehmen. Ein guter Werksarzt zeichnet sich durch Fachkenntnisse in der Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Ergonomie und Psychologie aus. Er verfügt über umfangreiche diagnostische und therapeutische Fähigkeiten und arbeitet auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung. Seine Arbeit trägt maßgeblich zur Sicherheit, Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter bei. Als führendes Online-Finanzportal für Kapitalmärkte, erleichtert Eulerpool.com den Zugang zu qualitativ hochwertigen Informationen und professioneller Unterstützung in allen Bereichen der Finanzwelt. Unser umfassendes Glossar bietet Anlegern in den Kapitalmärkten eine fundierte und vollständige Referenz für Fachbegriffe und Definitionen. Die Aufnahme des Begriffs "Werksarzt" in unser Glossar unterstreicht unser Engagement für die Bereitstellung präziser und verständlicher Informationen für Investoren. Mit Eulerpool.com haben Investoren die Möglichkeit, sich über die Bedeutung des Werksarztes zu informieren und dessen Rolle im betrieblichen Gesundheitsmanagement besser zu verstehen. Unser Glossar ist SEO-optimiert, um sicherzustellen, dass Investoren die relevanten Informationen leicht finden können.Europäisches Komitee für Normung
Europäisches Komitee für Normung (European Committee for Standardization, CEN) ist eine unabhängige, nicht gewinnorientierte Organisation, die über 30 europäische Länder repräsentiert. Ihre zentrale Aufgabe besteht darin, technische Standards zu entwickeln...
Kursrisiko
Kursrisiko ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der das potenzielle Verlustrisiko beschreibt, dem Anleger ausgesetzt sind, wenn sie in bestimmte Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen...
Fehlmengen
Die Begrifflichkeit "Fehlmengen" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Situation, in der die tatsächlich vorhandene Menge an Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten geringer ist als erwartet oder erforderlich. Diese...
Regeln
In den Kapitalmärkten ist der Begriff "Regeln" von entscheidender Bedeutung und bezieht sich auf die spezifischen Vorschriften und Bestimmungen, die von Aufsichtsbehörden, Regierungen und anderen Institutionen erlassen werden, um den...
Rangvorbehalt
Der Rangvorbehalt ist ein rechtlicher Mechanismus, der es Gläubigern ermöglicht, ihre Ansprüche auf Vermögenswerte in einer bestimmten Reihenfolge zu befriedigen, falls ein Schuldner zahlungsunfähig wird oder Konkurs anmeldet. Der Rangvorbehalt...
DNA of Things
Die "DNA of Things" (DoT) bezieht sich auf die Entwicklung und Implementierung neuer Technologien, die die physische und digitale Sphäre miteinander verbinden, um intelligente und responsive Systeme zu schaffen. Diese...
Lookback Optionen
Lookback Optionen sind eine Art von exotischen Optionen, die eine einzigartige Struktur aufweisen, um das Risiko von Marktvolatilität zu minimieren. Bei Lookback Optionen wird der Strike-Preis retrospektiv ausgewählt, indem der...
Plain Vanilla Optionen
Plain Vanilla Optionen werden oft als einfache oder standardisierte Optionen bezeichnet. Sie sind die am häufigsten gehandelten Arten von Optionen an den Finanzmärkten und werden häufig verwendet, um Portfolios und...
Steuermarken
Steuermarken sind spezielle Wertpapiere, die von staatlichen Behörden ausgegeben werden und als Zahlungsmittel für bestimmte Steuern dienen. Diese Marken werden von nationalen Finanzministerien oder Steuerbehörden in Umlauf gebracht und haben...
Provisionierung
Provisionierung bezeichnet den Prozess der Bereitstellung von finanziellen Mitteln zur Erfüllung von Verbindlichkeiten oder zur Absicherung von künftigen finanziellen Verpflichtungen. In Bezug auf Kapitalmärkte umfasst die Provisionierung die spezifische Zuweisung...