Eulerpool Premium

Wertorientiertes Management Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wertorientiertes Management für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Wertorientiertes Management

Wertorientiertes Management ist ein moderner Ansatz zur effektiven Steuerung und Maximierung des Unternehmenswerts.

Es konzentriert sich darauf, langfristigen Shareholder Value zu schaffen, anstatt sich ausschließlich auf kurzfristige Gewinnziele zu fokussieren. Dieses Konzept basiert auf der Annahme, dass der Unternehmenswert nicht nur durch finanzielle Kennzahlen wie Gewinne und Umsätze gemessen werden kann, sondern auch durch andere Faktoren wie Marktposition, Kundenloyalität und Mitarbeiterengagement beeinflusst wird. Das wertorientierte Management umfasst mehrere wichtige Komponenten. Zunächst einmal erfordert es eine klare Definition der Unternehmensziele und eine klare Kommunikation dieser Ziele an alle Mitarbeiter. Es ist wichtig, dass alle Teammitglieder die Werttreiber des Unternehmens verstehen und ihre Entscheidungen danach ausrichten. Eine weitere wichtige Komponente des wertorientierten Managements ist die Messung und Steuerung des Unternehmenswerts durch den Einsatz geeigneter Leistungskennzahlen. Hier kommen häufig finanzwirtschaftliche Maßnahmen wie der Economic Value Added (EVA) und das Shareholder Value Added (SVA) zum Einsatz. Diese Kennzahlen helfen Managern dabei, den Wertbeitrag einzelner Geschäftsbereiche oder Projekte zu bewerten und fundierte Entscheidungen zur Wertschöpfung zu treffen. Ein weiteres Kernprinzip des wertorientierten Managements ist die Kapitalkostenanalyse. Diese Analyse ermöglicht es Managern, den Kapitalkostensatz zu bestimmen, der für die Bewertung von Projekten oder Investitionsmöglichkeiten verwendet wird. So können Ressourcen effizienter allokiert werden, indem Projekte, die den Kapitalkostensatz überschreiten, abgelehnt werden. Insgesamt bietet das wertorientierte Management solide Grundlagen für die Entscheidungsfindung in Kapitalmärkten. Es hilft Unternehmen, ihre finanzielle Leistung zu maximieren und langfristig erfolgreich zu sein. Wertorientiertes Management ist daher ein wichtiges Konzept für Investoren und Führungskräfte, die nach einer ganzheitlichen und langfristigen Perspektive bei der Steuerung von Unternehmen suchen. Bitte besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere detaillierte Informationen und Fachartikel zum Thema wertorientiertes Management und anderen Finanzthemen zu finden. Unser umfassendes Glossar bietet Investoren eine wertvolle Wissensquelle für den Kapitalmarkt.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Werklohn

Werklohn bezeichnet die Vergütung, die ein Arbeitgeber an seine Arbeitnehmer für geleistete Arbeitsstunden oder erbrachte Dienstleistungen zahlt. Es handelt sich dabei um eine Form des Lohns, der aufgrund eines Arbeitsvertrags...

laufende Rechnung

"Laufende Rechnung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich insbesondere auf die Verrechnung von Zahlungsströmen zwischen verschiedenen Parteien im finanziellen Kontext. Dieser Ausdruck findet in verschiedenen...

Zahlungsinstitut

Zahlungsinstitut ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzdienstleistung, der sich auf Unternehmen oder Einrichtungen bezieht, die Zahlungsdienstleistungen erbringen. Diese Dienstleistungen umfassen die Abwicklung von Zahlungen, Überweisungen und die Verarbeitung...

laufende Verbindlichkeit

Beschreibung der laufenden Verbindlichkeit: Eine laufende Verbindlichkeit, auch bekannt als aktuelle Verbindlichkeit oder kurzfristige Verbindlichkeit, bezieht sich auf eine finanzielle Verpflichtung eines Unternehmens, die innerhalb eines Jahres oder des normalen Geschäftszyklus...

Promptgeschäft

Titel: Promptgeschäft - Definition und Bedeutung in Kapitalmärkten Ein Promptgeschäft bezieht sich auf eine bestimmte Art von Börsentransaktion, die sofort oder prompt abgewickelt wird. Es handelt sich um den Kauf oder...

Betriebsorganisation

Betriebsorganisation ist ein Begriff aus der Unternehmensführung, der sich mit der Organisation und Strukturierung von Betrieben befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, die Abläufe und Prozesse innerhalb eines...

unscharfe Logik

Definition: Unscharfe Logik beschreibt eine mathematische Methode, die auf der Theorie der Fuzzy Sets basiert, um Unschärfe und Unsicherheit in logischen Aussagen zu modellieren. Diese zugrunde liegende Theorie wurde von...

Rundungsfehler

Der Begriff "Rundungsfehler" bezieht sich auf den Fehler, der bei der Umwandlung von Zahlen in eine begrenzte Anzahl von Dezimalstellen oder anderen diskreten Maßeinheiten auftritt. Dieser Fehler entsteht, wenn ein...

Bedarfsmarktkonzept

Das Bedarfsmarktkonzept ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf ein...

zusätzliche Altersversorgung im öffentlichen Dienst

Definition: "Zusätzliche Altersversorgung im öffentlichen Dienst" Die "Zusätzliche Altersversorgung im öffentlichen Dienst" bezieht sich auf ein spezielles System der Altersvorsorge, welches für Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Deutschland entwickelt wurde....