Eulerpool Premium

Wirtschaftsausschuss Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschaftsausschuss für Deutschland.

Wirtschaftsausschuss Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wirtschaftsausschuss

Wirtschaftsausschuss ist ein wichtiger Begriff in der Unternehmenswelt, insbesondere im deutschen Arbeitsrecht.

Er bezieht sich auf einen offiziellen Ausschuss, der in Unternehmen gebildet wird, die einen Betriebsrat haben. Der Wirtschaftsausschuss ist ein Gremium, das die Mitbestimmung der Arbeitnehmer im wirtschaftlichen Bereich sicherstellt und als Bindeglied zwischen dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat fungiert. Der Wirtschaftsausschuss hat eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten. In erster Linie ist er für die Informations- und Beratungsrechte der Arbeitnehmer zuständig. Dies bedeutet, dass der Ausschuss Zugang zu allen relevanten wirtschaftlichen Informationen des Unternehmens hat und diese an den Betriebsrat weiterleitet. Er bewertet auch die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und überwacht die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf die Mitbestimmung. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit des Wirtschaftsausschusses ist die Beteiligung an der personellen Planung. Dies beinhaltet beispielsweise die Definition von Kriterien für die Einstellung, Beförderung oder Versetzung von Mitarbeitern. Der Ausschuss nimmt an Personalgesprächen teil und achtet darauf, dass die Rechte der Arbeitnehmer gewahrt werden. Darüber hinaus berät der Wirtschaftsausschuss den Betriebsrat bei wirtschaftlichen Fragen und unterstützt ihn bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber. Er spielt somit eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen. Der Wirtschaftsausschuss setzt sich aus Vertretern des Betriebsrats und der Arbeitnehmer zusammen. Die Mitglieder werden entweder vom Betriebsrat selbst gewählt oder in Betrieben mit mehr als 1000 Arbeitnehmern durch eine separate Wahl bestimmt. Die Größe des Ausschusses hängt von der Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen ab und wird in den entsprechenden Gesetzen festgelegt. Insgesamt ist der Wirtschaftsausschuss ein wesentlicher Bestandteil der Mitarbeitermitbestimmung in deutschen Unternehmen. Seine Aufgabe besteht darin, die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten und sicherzustellen, dass deren Stimme in wirtschaftlichen Angelegenheiten gehört wird.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Businessplan

Der Businessplan ist ein essenzielles Instrument für Unternehmer und Investoren, um die Strategie und den finanziellen Rahmen eines neuen oder bestehenden Unternehmens zu definieren. Er dient als Leitfaden für die...

Portefeuille

Portefeuille ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf das Gesamtportfolio von Wertpapieren, Anlagen und Vermögenswerten bezieht, die von einem Investor gehalten werden. Es repräsentiert die Vielfalt...

Euro Interbank Offered Rate

Der Begriff "Euro Interbank Offered Rate" (EURIBOR) bezeichnet den täglich ermittelten Referenzzinssatz, zu dem sich Eurobanken Kreditinstitute unbesicherte Einlagen in Euro an anderen Banken ausleihen. Der EURIBOR dient als grundlegender...

Arbeits- und Organisationspsychologie

Die Arbeits- und Organisationspsychologie ist ein zentraler Fachbereich der Psychologie, der sich mit dem menschlichen Verhalten, Erleben und Interagieren in Arbeits- und Organisationskontexten befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus der Psychologie,...

vollstreckbare Urkunde

Vollstreckbare Urkunde ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Kapitalmarkt häufig Verwendung findet. Diese rechtliche Vollmacht ermöglicht die effektive Durchsetzung von Forderungen und stellt somit eine bedeutende Schutzmaßnahme für Anleger dar....

Fertigungslohnzettel

"Fertigungslohnzettel", auch bekannt als Arbeitsbescheinigung oder Produktionslohnzettel, ist ein Dokument, das in der industriellen Fertigung verwendet wird, um die Arbeitsstunden, Lohnabrechnungen und Leistungen der Mitarbeiter zu erfassen. Es dient als...

Streuungsmaß

Streuungsmaß: Definition eines wichtigen Statistikmaßes zur Messung von Streuung und Volatilität in Finanzmärkten Das Streuungsmaß ist eine bedeutende statistische Kennzahl, die in den Finanzmärkten häufig zur Messung der Streuung und Volatilität...

Kostentabelle für Zivilprozesse

Die Kostentabelle für Zivilprozesse ist ein wichtiges Instrument in der deutschen Rechtslandschaft, das die Kostenerstattung in Zivilverfahren regelt. Sie bietet eine transparente Richtlinie für die Berechnung der anfallenden Kosten und...

LVA

LVA (Langfristige Vermögensanlage) ist ein Begriff im Finanzwesen, der sich auf eine Anlagestrategie bezieht, bei der Vermögenswerte langfristig gehalten werden, um potenzielle Renditen zu maximieren. Diese Strategie wird normalerweise von...

Basiszinssatz

Der Basiszinssatz ist ein Konzept im Finanzwesen, das die Grundlage für die Berechnung von Zinsen in verschiedenen Märkten bildet. Er ist ein wichtiger Indikator für die allgemeinen Zinssätze in einer...