Zeitakkord Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zeitakkord für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Zeitakkord" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine besondere Art der Zahlungsvereinbarung bezieht.
In einer Zeitakkordvereinbarung verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis für ein Wertpapier oder eine Anlage zu einem späteren Zeitpunkt zu zahlen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahlungsmodalitäten, bei denen der Betrag sofort beglichen wird, bietet der Zeitakkord dem Käufer die Möglichkeit, den Zahlungszeitpunkt zu verschieben und somit seine Liquidität zu erhöhen. Der Zeitakkord kann für verschiedene Anlageinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Derivate gelten. Dabei wird in der Regel eine Vereinbarung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer getroffen, in der festgelegt wird, wann die Zahlung erfolgen soll und ob gegebenenfalls Zinsen oder andere Gebühren anfallen. Die Vorteile eines Zeitakkords liegen vor allem in der Flexibilität, die er den Investoren bietet. Durch die Möglichkeit, den Zahlungszeitpunkt hinauszuzögern, kann der Käufer seine verfügbaren Mittel anders einsetzen und potenzielle Renditemöglichkeiten nutzen. Dies kann insbesondere bei kurzfristigen Anlagen oder Händlern von Vorteil sein, die auf kurzfristige Marktbewegungen reagieren möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Zeitakkordvereinbarungen auch mit Risiken verbunden sein können. Zum einen besteht das Risiko, dass der Verkäufer die Zahlung nicht rechtzeitig erhält, was zu rechtlichen Konsequenzen führen kann. Zum anderen können Zinsänderungen oder andere Faktoren den Gesamtbetrag, der zu einem späteren Zeitpunkt gezahlt werden muss, beeinflussen. Insgesamt ist der Zeitakkord eine nützliche Finanzierungsstruktur für Investoren, die ihre Liquidität maximieren und ihre Zahlungsströme effektiver verwalten möchten. Es ist wichtig, dass Investoren die Risiken und Bedingungen einer Zeitakkordvereinbarung sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionellen Rat einholen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir ein ausführliches Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar enthält detaillierte Erklärungen von Begriffen wie Zeitakkord, um Investoren bei ihrer Informationsrecherche zu unterstützen und ihnen ein fundiertes Verständnis der Finanzterminologie zu ermöglichen. Wir bieten eine umfassende und benutzerfreundliche Plattform, auf der Investoren auf qualitativ hochwertige Informationen zugreifen können, um ihre Investitionsentscheidungen auf solider Grundlage zu treffen.Anschlussprüfung
Definition of "Anschlussprüfung": Die Anschlussprüfung ist ein Verfahren zur Überprüfung der Richtigkeit und Genauigkeit von Finanzinformationen in Bezug auf eine Unternehmenszusammenführung oder -übernahme. Es handelt sich um eine gründliche Prüfung der...
Handelsbetrieb
Ein Handelsbetrieb bezieht sich auf ein Unternehmen, das hauptsächlich im Bereich des Handels tätig ist. In diesem Kontext werden Waren und Dienstleistungen gekauft und weiterverkauft, um Gewinne zu erzielen. Handelsbetriebe...
Führerscheinentzug
Wir haben das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren an den Kapitalmärkten entwickelt. Insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht,...
Gruppenklima
Gruppenklima ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um die Bewertung von Unternehmen, Aktien und Anlageprodukten geht. Das Gruppenklima bezieht sich auf die allgemeine...
gemeinnützige Unternehmen
Definition: Gemeinnützige Unternehmen (Non-profit Organizations) Gemeinnützige Unternehmen, auch bekannt als gemeinnützige Organisationen oder Non-Profit-Organisationen (NPOs), sind Institutionen, die primär darauf abzielen, gemeinnützige Zwecke zu verfolgen, anstatt Gewinne zu erzielen. Solche Unternehmen...
Alleinstellungswerbung
"Alleinstellungswerbung" ist ein Begriff, der im Bereich des Marketings verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte. Diese Art der Werbung bezieht sich auf die einzigartige Positionierung eines Produkts oder einer...
Globalsteuerung
Globalsteuerung, auch bekannt als globale Steuerung, ist ein Konzept der Finanzmärkte, das sich auf die umfassende Verwaltung und Kontrolle von finanziellen Ressourcen und Transaktionen auf globaler Ebene bezieht. Es ist...
Erscheinungsjahr
Das Erscheinungsjahr ist ein zentraler Begriff für Anleger in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf das Jahr, in dem ein...
verhaltenstheoretische Betriebswirtschaftslehre
Die "verhaltenstheoretische Betriebswirtschaftslehre" ist ein Konzept in der Betriebswirtschaftslehre, das sich mit dem menschlichen Verhalten in wirtschaftlichen Entscheidungssituationen befasst. Sie ist ein Ansatz, der auf den Erkenntnissen der Verhaltensökonomie aufbaut...
Exergie
Die Exergie ist ein wichtiger Begriff in der Energieökonomie und bezieht sich auf die nutzbare Energie eines Systems. Sie stellt die Differenz zwischen der Gesamtenergie und der unvermeidlichen Verlustenergie dar...