Eulerpool Premium

Zinswucher Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zinswucher für Deutschland.

Zinswucher Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Zinswucher

Zinswucher ist ein juristischer Begriff, der den Missbrauch von Zinsen oder Wucherzinsen beschreibt.

Dieses unethische Verhalten tritt auf, wenn eine Person oder eine Organisation übermäßig hohe Zinsen für ein Darlehen oder eine Kreditgewährung verlangt. Das Wort "Zinswucher" setzt sich aus den Begriffen "Zinsen" und "Wucher" zusammen. Der Begriff ist in Deutschland eng mit dem Straftatbestand des Wuchers verbunden, der im Strafgesetzbuch (§ 291 StGB) verankert ist. Zinswucher tritt auf, wenn ein Kreditgeber bewusst unverhältnismäßig hohe Zinsen festsetzt, die die üblichen Marktkonditionen weit übersteigen. Dies ist oft der Fall, wenn der Kreditnehmer aufgrund einer finanziellen Notlage oder mangelnder Kenntnisse über die üblichen Kreditkonditionen zum Vertragsabschluss gedrängt wird. In der Regel resultiert Zinswucher in einer einseitigen Ausbeutung des Kreditnehmers und führt zu einer erheblichen finanziellen Belastung für diesen. Das Gesetz definiert unterschiedliche Kriterien, um festzustellen, ob Zinswucher vorliegt. Dazu gehören: eine erhebliche Überhöhung der Zinsen, der Einsatz von arglistigen oder nötigenden Mitteln, die Ausnutzung einer Zwangslage oder einer schutzlosen Lage des Kreditnehmers und die Unverhältnismäßigkeit der Leistungen. Wenn eine dieser Bedingungen erfüllt ist, kann das Gericht den Vertrag über einen Wucherzins für nichtig erklären. Zinswucher hat weitreichende rechtliche Konsequenzen. Im deutschen Rechtssystem werden Verträge, die Zinswucher beinhalten, als nichtig betrachtet, was bedeutet, dass sie von Anfang an unwirksam sind. Darüber hinaus kann der betroffene Kreditnehmer Schadensersatzansprüche geltend machen und den zu viel bezahlten Zinsbetrag zurückfordern. Um sich vor Zinswucher zu schützen, sollte ein potenzieller Kreditnehmer immer die aktuellen Marktzinsen für vergleichbare Darlehen recherchieren und verschiedene Angebote vergleichen, um sicherzustellen, dass er faire Konditionen bekommt. Es ist auch ratsam, einen Anwalt oder einen Finanzberater hinzuzuziehen, um den Vertrag vor der Unterzeichnung zu prüfen und sicherzustellen, dass keine unverhältnismäßig hohen Zinsen verlangt werden. Insgesamt ist Zinswucher ein rechtlicher Begriff, der den Missbrauch von Zinsen beschreibt. Es ist wichtig, sich vor diesem unethischen Verhalten zu schützen und bei Verdacht auf Zinswucher rechtliche Schritte einzuleiten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bedarfsprognose

Bedarfsprognose ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess der Vorhersage des zukünftigen Bedarfs an bestimmten Wertpapieren, Finanzinstrumenten oder Investitionen zu beschreiben. Diese Prognose spielt...

reelle Zahlen

Die reellen Zahlen stellen einen fundamentalen Begriff in der Mathematik dar, insbesondere im Kontext der Finanzmärkte. Sie umfassen den Zahlenbereich, der alle möglichen Werte zwischen den rationalen Zahlen und den...

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist eine renommierte deutsche politische Stiftung, die 1955 gegründet wurde. Benannt nach dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer, verfolgt die Stiftung das Ziel, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit,...

Publikationsorgane

Publikationsorgane sind Medieninstitutionen, die speziell auf die Veröffentlichung von Finanzinformationen und Kapitalmarktnachrichten fokussiert sind. Diese Organe spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von aktuellen und relevanten Informationen für Investoren...

Fristigkeit

Fristigkeit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und die Laufzeit oder die Dauer eines Finanzinstruments bezeichnet. Es bezieht sich darauf, wie lange eine Anlage oder ein...

Bilanzgerade

Die Bilanzgerade ist ein wichtiges Konzept in der Finanzbuchhaltung und stellt eine grafische Darstellung der Buchführung eines Unternehmens dar. Sie bildet den Kern der Bilanzanalyse und ermöglicht es den Investoren,...

internationales Cash Management

Internationales Cash Management bezieht sich auf die Verwaltung von Zahlungsströmen und Liquidität in einem globalen Geschäftsumfeld. Es handelt sich um ein komplexes Finanzkonzept, das darauf abzielt, die Effizienz und Kontrolle...

öffentliche Beurkundung

Öffentliche Beurkundung ist ein rechtlicher Prozess in Deutschland, bei dem ein Notar als unabhängige und neutrale Person die Echtheit von Verträgen und anderen rechtlichen Dokumenten bestätigt. Dieser Prozess ist von...

Linder-These

Linder-These ist ein Begriff der technischen Analyse, der auf den renommierten Wirtschaftsanalysten und Begründer der Dow-Theorie, Charles B. Linder, zurückgeht. Die Linder-These beschreibt eine bestimmte Chartformation, die auf ein mögliches...

Betriebsabwicklung

Betriebsabwicklung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf den Prozess der Abwicklung von Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens bezieht. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt...