Eulerpool Premium

Zoonose Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zoonose für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Zoonose

Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden können.

Der Begriff "Zoonose" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt "tierische Krankheit". Als zoonotische Krankheiten sind sie ein bedeutendes Forschungsgebiet im Bereich der öffentlichen Gesundheit und erfordern eine grundlegende Kenntnis ihrer Entstehung, Übertragung und Prävention. Diese Erkrankungen können von einer Vielzahl tierischer Wirte auf den Menschen übertragen werden, darunter Säugetiere, Vögel, Reptilien und sogar Insekten. Einige bekannte Beispiele für zoonotische Krankheiten sind das Lassa-Fieber, das von Nagetieren übertragen wird, die Vogelgrippe (H5N1), die von Vögeln auf den Menschen übergeht, und das durch Zecken übertragene Krim-Kongo-Fieber. Die Übertragung von Zoonosen kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, einschließlich direktem Kontakt mit infizierten Tieren, dem Verzehr von kontaminierten tierischen Produkten wie Fleisch oder Milch, dem Kontakt mit Tierausscheidungen oder dem Biss von infizierten Insekten. Eine weitere relevante Übertragungsroute sind sogenannte Vektoren, wie zum Beispiel Mücken oder Zecken, die als Zwischenwirte fungieren. Um zoonotische Krankheiten zu verhindern, ist eine umfassende Überwachung und Kontrolle von Tieren und deren Umfeld von großer Bedeutung. Dies umfasst die Verbesserung der Tiergesundheit und des Managements in der Landwirtschaft, die Kontrolle von Tiermärkten und -handel, die Hygiene- und Sicherheitspraktiken in Schlachthöfen und Laboren sowie die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Risikofaktoren und notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. In Zeiten eines globalen Austauschs von Waren und Personen gewinnt die Bekämpfung und Erforschung von zoonotischen Krankheiten zunehmend an Bedeutung. Institutionen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) arbeiten eng zusammen, um die Überwachung, Vorhersage und Kontrolle von Zoonosen weltweit zu verbessern. Zoonosen stellen eine bedeutende Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar, da sie Ausbrüche schwerer und potenziell tödlicher Krankheiten verursachen können. Um diese Gesundheitsrisiken zu minimieren, ist eine umfassende Aufklärung der Öffentlichkeit sowie eine kontinuierliche Investition in Forschung, Überwachung und Prävention notwendig. Durch diese Maßnahmen können wir die Gefahr von zoonotischen Krankheiten reduzieren und die Gesundheit von Mensch und Tier schützen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Social Marketing

Soziales Marketing Soziales Marketing bezieht sich auf den strategischen Einsatz von Marketing-Prinzipien und -Techniken, um das Bewusstsein für soziale Themen zu schärfen, Verhaltensänderungen in der Gesellschaft zu fördern und positive Auswirkungen...

Regelsystem

Definition des Begriffs "Regelsystem" Ein Regelsystem bezieht sich auf ein Instrument oder eine Methode, die entwickelt wurde, um die Aktivitäten und Prozesse in verschiedenen Bereichen des Finanzmarktes zu überwachen und zu...

Anschlussfähigkeit

"Anschlussfähigkeit" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten vom größten Interesse ist. Der Begriff, der im deutschen Finanzumfeld weithin verwendet wird, bezieht sich auf die Fähigkeit eines bestimmten Wertpapiers oder...

IPSAR

IPSAR steht für "Investment Property Standardised Advanced Reporting" und bezieht sich auf ein spezifisches Berichtsstandard-Tool für Investitionen in Immobilien. Es dient als ein bedeutendes Instrument für das Immobilienmanagement, insbesondere für...

Revolving Credit

Revolvierender Kredit ist eine Finanzierungsoption, die es Unternehmen ermöglicht, regelmäßigen Zugang zu Geld zu haben, um betriebliche Ausgaben zu decken oder kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Im Gegensatz zu einem traditionellen...

De-Facto-Standard

De-Facto-Standard, oder auch faktische Norm, bezeichnet in den Kapitalmärkten eine anerkannte Praxis, Methode oder Regel, die sich als allgemein anerkannter Standard durchgesetzt hat, obwohl sie nicht formell festgelegt ist. Es...

Hinweise (H)

Hinweise (H) beziehen sich auf Anleitungen, Ratschläge oder Empfehlungen, die von Experten oder Finanzanalysten gegeben werden, um Investoren bei der Entscheidungsfindung an den Kapitalmärkten zu unterstützen. Diese Hinweise sind von...

VZ

Definition of "VZ" VZ or Volatilitätszertifikat is a German term that refers to a financial instrument designed to track and capitalize on market volatility. Volatility, in finance, represents the degree of...

Seehandelsrecht

Seehandelsrecht ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Handelsrechts und bezieht sich speziell auf den Handel und die Durchführung von Geschäften im Bereich des Seehandels. Es regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und...

Kapitalanlagegesellschaft

Definition: Kapitalanlagegesellschaft (KAG) ist eine juristische Person, die als Unternehmen eine Vielzahl von Kapitalanlagen in Form von Investmentfonds verwaltet. Sie wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert und überwacht...