allgemeine Hilfskostenstellen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff allgemeine Hilfskostenstellen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Allgemeine Hilfskostenstellen Die "Allgemeinen Hilfskostenstellen" sind in der Finanzwelt ein wichtiges Konzept, das insbesondere bei der Kostenzuordnung und -verteilung innerhalb von Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte relevant ist.
Dieser Begriff bezieht sich auf spezifische Unternehmensbereiche, die nicht direkt mit der Haupttätigkeit des Unternehmens verbunden sind, aber dennoch wesentliche unterstützende Funktionen erfüllen. Allgemeine Hilfskostenstellen umfassen verschiedene betriebliche Aufgaben, die nicht direkt produktionsbezogen sind, jedoch essenziell für den reibungslosen Ablauf des Unternehmens sind. Dazu gehören administrative und organisatorische Tätigkeiten, wie beispielsweise Rechnungswesen, Personalmanagement, IT- und Kommunikationsservices sowie allgemeine Verwaltungsarbeiten. Im Kontext des Kapitalmarktes sind Unternehmen auf Allgemeine Hilfskostenstellen angewiesen, um ihre Kernaktivitäten effektiv zu unterstützen. Diese Kostenträger ermöglichen die Bereitstellung von Dienstleistungen, die für den Handel mit Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen unerlässlich sind. Ohne diese Hilfskostenstellen könnten Unternehmen möglicherweise nicht in der Lage sein, die erforderlichen administrativen und organisatorischen Aufgaben zu erfüllen, was zu erheblichen Beeinträchtigungen im Geschäftsbetrieb führen würde. Bei der Kostenverteilung innerhalb eines Unternehmens spielen Allgemeine Hilfskostenstellen eine bedeutende Rolle. Um die Kosten angemessen zuzuordnen, werden verschiedene Methoden angewendet, wie beispielsweise die Verteilung nach Arbeitszeit, Kostenstellenrechnung oder Verrechnungspreise. Die Genauigkeit und Effizienz dieser Methoden sind entscheidend, um eine gerechte und transparente Zuteilung der Kosten für allgemeine Hilfskostenstellen sicherzustellen. Insgesamt sind Allgemeine Hilfskostenstellen essenziell für Unternehmen, die im Bereich der Kapitalmärkte tätig sind. Ihre Bedeutung liegt in der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und der Unterstützung der Kernaktivitäten des Unternehmens. Durch ihre effektive Kostenzuordnung und -verteilung tragen sie dazu bei, die Ressourcen eines Unternehmens optimal zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu stärken. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir Ihnen eine umfassende Zusammenstellung von Fachbegriffen, darunter "Allgemeine Hilfskostenstellen", in unserem Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkte. Unser Glossar zeichnet sich durch eine professionelle, exzellente deutsche Beschreibung aus, die idiomatisch und durch korrekte Fachbegriffe geprägt ist. Hierbei achten wir auf umfassende Recherche und eine SEO-optimierte Darstellung, um Ihnen das bestmögliche Informationsangebot zu bieten.Exportmarktforschung
Definition der Exportmarktforschung Die Exportmarktforschung bezieht sich auf den Prozess der systematischen Erforschung von Märkten außerhalb des Heimatlandes eines Unternehmens, um relevante Informationen zu sammeln und zu analysieren. Sie ist von...
globale Wertschöpfungskette
Die globale Wertschöpfungskette (englisch: Global Value Chain, GVC) beschreibt den umfassenden Prozess der Erzeugung, Lieferung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auf globaler Ebene. Sie umfasst sämtliche Aktivitäten und Akteure...
fehlgegangene Vergütungserwartung
Fehlgegangene Vergütungserwartung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die negative Abweichung einer erwarteten Vergütung von der tatsächlich erzielten Vergütung bezieht. Dieser...
Anschaffung
Als Anschaffung bezeichnet man den Erwerb eines Vermögensgegenstandes für einen langfristigen Gebrauch oder zur Kapitalanlage. In den Bereichen der Kapitalmärkte und des Investierens bezieht sich der Begriff Anschaffung auf den...
DDL
DDL steht für Data Definition Language und ist eine wichtige Komponente in Datenbankmanagementsystemen (DBMS). Diese Sprache ermöglicht die Definition und Modifikation der Struktur von Datenbanken. Mit DDL werden die Datenbankobjekte...
Distributed Data Processing (DDP)
Distributed Data Processing (DDP), auf Deutsch Verteilte Datenverarbeitung, bezeichnet eine fortschrittliche Technologie, die es ermöglicht, große Mengen an Daten über mehrere Computer oder Server zu verarbeiten. Diese revolutionäre Methode der...
Sammelbesteller
Der Begriff "Sammelbesteller" bezieht sich auf eine spezifische Methode der Auftragserteilung im Rahmen von Wertpapieremissionen oder Anlagefonds. Ein Sammelbesteller ist eine einzelne Partei, die im Namen einer Gruppe von Investoren...
Neutralität der Besteuerung
Neutralität der Besteuerung bezieht sich auf das steuerliche Prinzip, bei dem Steuern so konzipiert sind, dass sie weder die wirtschaftlichen Entscheidungen der Steuerpflichtigen beeinflussen noch zu Verzerrungen innerhalb des Marktes...
Bewertungspolitik
"Bewertungspolitik" ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, das von Unternehmen und Investoren verwendet wird, um den Wert einer Anlage oder eines Finanzinstruments zu bestimmen. Diese Bewertungspolitik bezieht sich speziell...
Schlüsselzuweisung
Schlüsselzuweisung bezeichnet einen Prozess in der Finanzwirtschaft, bei dem Vermögenswerte oder Ressourcen gemäß einer bestimmten Methode oder Formel auf verschiedene Entitäten oder Investoren verteilt werden. Diese Methode wird typischerweise angewendet,...