Eulerpool Premium

ambulante Leistungen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ambulante Leistungen für Deutschland.

ambulante Leistungen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ambulante Leistungen

Die "ambulanten Leistungen" sind ein Begriff aus dem Bereich der Krankenversicherungen und beziehen sich auf medizinische Behandlungen und Dienstleistungen, die außerhalb eines Krankenhauses erbracht werden.

Der Begriff "ambulant" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "gehend" oder "draußen". Es bezeichnet also medizinische Leistungen, die außerhalb des stationären Krankenhausbetriebs erbracht werden. In der Regel fallen unter ambulante Leistungen alle ärztlichen Behandlungen, Untersuchungen, Arzneimittel und auch medizinische Hilfsmittel, die nicht in einer Klinik oder einem Krankenhaus stattfinden. Das heißt, dass die Versicherten von ambulanten Leistungen profitieren, wenn sie zu einem niedergelassenen Arzt oder Facharzt gehen oder auch in der Apotheke Medikamente erhalten. Einige Beispiele für ambulante Leistungen sind Allgemeinuntersuchungen, Vorsorgeuntersuchungen, Laboruntersuchungen, Röntgenaufnahmen, Zahnbehandlungen, Physiotherapie, Ergotherapie und so weiter. Es handelt sich dabei also um jegliche Art von medizinischer Versorgung, die außerhalb eines Krankenhauses stattfinden kann. Im Bereich der Krankenversicherungen ist es wichtig zu wissen, welchen Umfang die ambulanten Leistungen haben. Dies variiert häufig je nach Versicherungsvertrag und Versicherungsgesellschaft. Einige Versicherungen beschränken die Anzahl der Arztbesuche oder die Kostenübernahme für bestimmte Behandlungen. Es ist daher ratsam, die einzelnen Bestimmungen der Versicherungsverträge zu prüfen und gegebenenfalls eine Zusatzversicherung abzuschließen, um eine umfassendere Abdeckung der ambulanten Leistungen zu erhalten. Eulerpool.com hat sich zum Ziel gesetzt, ein umfassendes und hochwertiges Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten zu erstellen. Es bietet fundierte Informationen zu verschiedenen Finanzthemen, darunter auch Glossare für spezifische Bereiche wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit aktuellsten Informationen und verständlichen Erklärungen bietet Eulerpool.com eine verlässliche Quelle für Investoren, um ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Für weiterführende Informationen zu anderen Fachbegriffen und Themen rund um die Finanzmärkte, laden wir Sie herzlich ein, unsere Website Eulerpool.com zu besuchen. Holen Sie sich das Fachwissen, das Sie benötigen, um Ihre Investitionen im Bereich der Kapitalmärkte zu optimieren und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Betriebsunterbrechungskosten

Betriebsunterbrechungskosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements für Unternehmen in verschiedenen Branchen. Sie beziehen sich auf die finanziellen Verluste, die ein Unternehmen erleiden kann, wenn der normale Geschäftsbetrieb aufgrund von...

Key Visual

Key Visual (Schlüsselbild) ist ein entscheidendes grafisches Element, das in der Werbebranche und im Marketing eingesetzt wird, um eine erfolgreiche visuelle Kommunikation mit dem Publikum herzustellen. Es handelt sich um...

Rechenwerk

Rechenwerk ist ein zentraler Bestandteil eines Computersystems, der für die Ausführung von Rechenoperationen verantwortlich ist. Es handelt sich um die Hardware-Komponente, die die eigentliche Verarbeitung von Daten und die Durchführung...

soziale Dimension der EU

Die soziale Dimension der EU bezieht sich auf die politischen und rechtlichen Maßnahmen, die zur Förderung des sozialen Wohlergehens und der sozialen Rechte aller Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union...

Suspension

Die Suspension bezieht sich auf eine vorübergehende Aussetzung des Handels einer bestimmten börsennotierten Aktie oder Wertpapierklasse. Sie kann aus verschiedenen Gründen auftreten und ist ein Instrument, das von Börsenaufsichtsbehörden oder...

Unterbeteiligung

Unterbeteiligung ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezifische Form der Beteiligung an Unternehmen bezieht. Es handelt sich um eine Beteiligung, bei der ein Investor eine...

offener Arrest

Offener Arrest ist eine rechtliche Maßnahme, die von den Behörden ergriffen werden kann, um die Bewegungsfreiheit einer Person einzuschränken. Im Allgemeinen wird ein offener Arrest verhängt, wenn ein Verdächtiger als...

EFTA-EU-Beziehungen

EFTA-EU-Beziehungen: Definition, Bedeutung und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Die EFTA-EU-Beziehungen beziehen sich auf die politischen, wirtschaftlichen und handelsbezogenen Bindungen zwischen der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und der Europäischen Union (EU). Die EFTA...

Übermittlungsfehler

Übermittlungsfehler (englisch: transmission error) ist ein Begriff, der sich auf einen Fehler oder eine Störung während der Übertragung von Daten oder Informationen bezieht. In der Finanzwelt, insbesondere in den Kapitalmärkten,...

Nachhaltigkeitsstrategie Deutschland

Die Nachhaltigkeitsstrategie Deutschland ist ein umfassendes politisches Handlungsprogramm, das darauf abzielt, eine nachhaltige Entwicklung auf nationaler Ebene zu fördern. Sie wurde im Jahr 2002 von der Bundesregierung eingeführt und stellt...