außerordentliches Kündigungsrecht bei Krediten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff außerordentliches Kündigungsrecht bei Krediten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das "außerordentliche Kündigungsrecht bei Krediten" ist ein juristischer Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird.
Es bezieht sich speziell auf das Recht des Kreditgebers, einen Kreditvertrag vorzeitig zu kündigen, wenn bestimmte Umstände eintreten. Dieses Kündigungsrecht umfasst mehrere Szenarien, in denen der Kreditgeber das verliehene Kapital frühzeitig zurückerhalten kann. Eine außerordentliche Kündigung kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Einer dieser Gründe ist eine Vertragsverletzung seitens des Kreditnehmers, wie beispielsweise das Nichterfüllen von Rückzahlungsverpflichtungen oder das Überschreiten bestimmter Kreditlinien. In solchen Fällen kann der Kreditgeber den Kreditvertrag außerordentlich kündigen und die sofortige Rückzahlung des ausstehenden Kapitals verlangen. Ein weiterer Grund für eine außerordentliche Kündigung könnte das Vorliegen von Ereignissen sein, die das Risikoprofil des Kreditnehmers erheblich verändern. Dazu zählen zum Beispiel eine wesentliche Verschlechterung der Bonität des Kreditnehmers, der Verlust von Sicherheiten oder der Konkurs des Kreditnehmers. In solchen Fällen kann der Kreditgeber das Kreditverhältnis ebenfalls außerordentlich kündigen. Das außerordentliche Kündigungsrecht bei Krediten dient dazu, den Kreditgeber vor möglichen Risiken zu schützen und sicherzustellen, dass er im Falle von Vertragsverletzungen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen angemessene Maßnahmen ergreifen kann. Es gibt dem Kreditgeber die Flexibilität, sein Kapital zu schützen und gegebenenfalls in sicherere Anlagen umzuschichten. Es ist wichtig zu beachten, dass das außerordentliche Kündigungsrecht bei Krediten je nach Land und Rechtsordnung unterschiedlich geregelt sein kann. Es ist daher ratsam, sich mit den spezifischen gesetzlichen Bestimmungen und vertraglichen Vereinbarungen im jeweiligen Land vertraut zu machen. Im Zweifelsfall sollten Kreditnehmer und -geber immer qualifizierten rechtlichen Rat einholen, um ihre Rechte und Pflichten zu verstehen und zu schützen. Eulerpool.com, das führende Finanzportal für Aktienanalysen und Finanznachrichten, stellt die ausführliche Definition des Begriffs "außerordentliches Kündigungsrecht bei Krediten" als Teil seines umfangreichen Glossars/ Lexikons für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte bereit. Dieses Glossar stellt eine wertvolle Ressource für Investoren dar, die sich mit Begriffen und Konzepten in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen vertraut machen möchten. Mit seinem umfangreichen Inhalt und seiner kompromisslosen Qualität beabsichtigt Eulerpool.com, das Glossar für Investoren zu einer der wichtigsten Informationsquellen in der Finanzwelt zu machen. Investoren können auf Eulerpool.com qualitativ hochwertige Informationen abrufen, die sowohl präzise als auch verständlich sind, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Hinweis: Dieser Text wurde für das spezifische Keyword "außerordentliches Kündigungsrecht bei Krediten" optimiert, um eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinenergebnissen zu erreichen.Zollkodex (ZK)
Der Begriff "Zollkodex (ZK)" bezieht sich auf eine bedeutende Rechtsvorschrift der Europäischen Union, die die Zollverfahrens- und Handelsvorschriften festlegt. Der Zollkodex dient als Grundlage für den reibungslosen Ablauf des internationalen...
Verkehrsmarkt
Verkehrsmarkt: Eine umfassende Definition für Kapitalmarkt-Investoren Der Verkehrsmarkt ist ein Begriff, der im Rahmen von Kapital- und Finanzmärkten verwendet wird, um den Markt für den Handel mit Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen,...
Verpackungsfunktionen
Verpackungsfunktionen beziehen sich auf die verschiedenen Aspekte einer Finanzanlage, die die Struktur und Gestaltung des Anlageinstruments widerspiegeln und ihre Attraktivität für potenzielle Investoren steigern. Diese Funktionen spielen eine wichtige Rolle...
Absatzpreispolitik
Die Absatzpreispolitik ist eine wichtige strategische Maßnahme im Bereich des Marketings und bezieht sich auf die Festlegung und Optimierung der Preise für Produkte oder Dienstleistungen, um den Verkauf und die...
Erfassungsmodell
Das Erfassungsmodell ist ein Konzept, das in der Finanzbranche weit verbreitet ist und zur Erfassung und Analyse von Daten im Kapitalmarkt dient. Es handelt sich um ein strukturiertes System, das...
Grenzproduzent
Grenzproduzent - Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Als führender Anbieter einer umfassenden Wissensdatenbank für Investoren in den Kapitalmärkten hat Eulerpool.com das Ziel, ein unvergleichliches Glossar/Lexikon bereitzustellen, das alle...
elektrische Anlagen
Was sind "elektrische Anlagen"? Elektrische Anlagen sind eine wichtige Komponente in modernen Gebäuden und Industrieanlagen. Sie umfassen sämtliche elektrischen Systeme, Ausrüstungen und Einrichtungen, die für die Stromverteilung, Energieversorgung und elektrische Steuerung...
Heiratsziffer
"Heiratsziffer" ist ein statistischer Indikator, der in der Demografie verwendet wird, um das durchschnittliche Heiratsverhalten einer Bevölkerung oder einer bestimmten Altersgruppe zu messen. Diese Kennzahl spielt eine wichtige Rolle bei...
Kreditsicherung
Kreditsicherung ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kredite und Darlehen. Es bezieht sich auf eine Sicherungsmaßnahme, die von Darlehensgebern ergriffen wird, um sicherzustellen, dass sie ihre Darlehensmittel von...
Hauptabschlussübersicht (HAÜ)
Hauptabschlussübersicht (HAÜ) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzberichterstattung und bezieht sich auf einen umfassenden Bericht über die finanzielle Situation eines Unternehmens. Diese Zusammenfassung stellt eine kritische Ressource für...