berufsständische Versorgungseinrichtungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff berufsständische Versorgungseinrichtungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Berufsständische Versorgungseinrichtungen sind Einrichtungen, die den Zweck haben, bestimmte Berufsgruppen in ihrer Altersvorsorge und sozialen Absicherung zu unterstützen.
Diese Versorgungseinrichtungen sind für spezifische Berufsgruppen, wie zum Beispiel Ärzte, Apotheker, Anwälte, Steuerberater und Ingenieure, konzipiert. In Deutschland werden berufsständische Versorgungseinrichtungen als Teil des sozialen Sicherungssystems anerkannt und unterliegen dem Versicherungsaufsichtsgesetz. Sie sind in der Regel rechtlich selbstständige Einrichtungen mit eigenen Regeln und Satzungen. Die Hauptaufgabe einer berufsständischen Versorgungseinrichtung besteht darin, den Mitgliedern im Ruhestand eine angemessene Altersversorgung zu ermöglichen. Dies geschieht durch die Bildung von Versorgungsrücklagen, in die die Mitglieder während ihrer Erwerbstätigkeit Beiträge einzahlen. Im Gegenzug erhalten sie nach Erreichen des Rentenalters regelmäßige Rentenzahlungen. Berufsständische Versorgungseinrichtungen unterscheiden sich von anderen Altersvorsorgeformen, wie zum Beispiel der gesetzlichen Rentenversicherung oder privaten Rentenversicherungen, in ihrem Ziel, spezifische Berufsgruppen zu unterstützen. Sie sind in der Regel berufsständischen Kammern oder Verbänden zugeordnet und unterstehen deren Aufsicht. Mitgliedschaft in einer berufsständischen Versorgungseinrichtung ist für Angehörige der entsprechenden Berufsgruppen in der Regel obligatorisch und verpflichtet zur Beitragszahlung. Dies gewährleistet eine breite Beteiligung und eine solide Finanzierung der Versorgungseinrichtung. Zusätzlich zur Altersvorsorge bieten berufsständische Versorgungseinrichtungen oft auch weitere Leistungen an, wie zum Beispiel Hinterbliebenenversorgung, Invaliditätsversorgung oder Gesundheitsleistungen. Diese zusätzlichen Leistungen können je nach Versorgungseinrichtung variieren. Insgesamt spielen berufsständische Versorgungseinrichtungen eine wichtige Rolle bei der Absicherung und Altersversorgung der Mitglieder bestimmter Berufsgruppen. Durch ihre spezifische Ausrichtung und den engen Bezug zu den beruflichen Bedürfnissen der Mitglieder tragen sie dazu bei, eine maßgeschneiderte und effektive Alterssicherung zu gewährleisten. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen und um Einblick in unser umfangreiches Glossar für Investoren in Kapitalmärkten zu erhalten, das eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto abdeckt. Wir sind bestrebt, Investoren weltweit mit fundierten und verständlichen Informationen zu unterstützen.sequenzielle Gleichgewichte
Definition von "sequenzielle Gleichgewichte": Sequenzielle Gleichgewichte sind ein Konzept der Spieltheorie und beziehen sich auf den Gleichgewichtszustand in einer Folge von Entscheidungen, bei der jeder Spieler seine Strategie basierend auf den...
Gigabyte (GB)
Gigabyte (GB) wird als eine Maßeinheit für digitale Speicherkapazität verwendet und stellt eine Milliarde Bytes dar. In Bezug auf die Welt der Technologie und der Datenverarbeitung ist ein Gigabyte eine...
Lernstatt
"Lernstatt" ist ein Begriff, der sich aus den Wörtern "Lernen" und "Stätte" zusammensetzt und in der Welt der Kapitalmärkte immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf einen Ort,...
Sequentialtestverfahren
Das Sequentialtestverfahren ist eine statistische Analysemethode, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist und von Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird. Es handelt sich dabei um einen mehrstufigen Test, der...
Monopolkapitalismus
Monopolkapitalismus beschreibt ein wirtschaftliches System, in dem wenige große Unternehmen den Markt dominieren und eine monopolistische Kontrolle über die Produktion und den Verkauf von Gütern und Dienstleistungen ausüben. Diese Unternehmen...
Abzahlungsgeschäft
Abzahlungsgeschäft: Eine umfassende Definition für Investoren In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Begriffen, die für Anleger von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist das "Abzahlungsgeschäft". Bei...
Einigungsmangel
Ein Einigungsmangel tritt auf, wenn bei einer Vertragsverhandlung keine übereinstimmende Einigung zwischen den Parteien erzielt wird. Dieser Begriff wird häufig im Bereich des Vertragsrechts verwendet und bezieht sich insbesondere auf...
Sortimentstiefe
Sortimentstiefe ist ein Begriff, der im Bereich des Einzelhandels und des Supply-Chain-Managements verwendet wird und sich auf die Anzahl der unterschiedlichen Produktvarianten innerhalb einer Produktkategorie bezieht. Es beschreibt die Breite...
Verlustabzug
Der Verlustabzug ist ein spezifisches steuerliches Konzept, das es Anlegern ermöglicht, Verluste aus Kapitalanlagen in steuerlichen Berechnungen geltend zu machen. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für Investoren in den...
EA-Prozessor
Ein EA-Prozessor, auch bekannt als Elektronischer Automatisierungsprozessor oder Expert Advisor-Prozessor, bezieht sich auf eine Softwareanwendung im Bereich des algorithmischen Handels. Algorithmischer Handel, auch als Algo-Trading bezeichnet, ist die Anwendung mathematischer...