Eulerpool Premium

bewegliche Sachen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff bewegliche Sachen für Deutschland.

bewegliche Sachen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

bewegliche Sachen

"Bewegliche Sachen" is a term used in the German legal framework that refers to movable assets or personal property within the context of capital markets.

In financial markets, it encompasses a wide range of tangible assets that can be physically moved or transferred from one party to another. These assets are crucial in various investment sectors, including stocks, loans, bonds, money markets, and cryptocurrencies, as they form the basis for financial transactions and investments. The term "bewegliche Sachen" encompasses various types of assets, such as physical commodities (e.g., precious metals, oil, and agricultural products), securities (e.g., stocks and bonds), cash, and cryptocurrencies. These assets are distinguished from immovable property, such as real estate or land, which cannot be easily transported or transferred. For investors in capital markets, understanding the concept of "bewegliche Sachen" is essential, as it directly impacts investment decisions and risk assessment. The ability to easily transfer ownership of such assets enables liquidity and enhances market efficiency. Additionally, the valuation and trading of these assets rely on the availability of accurate pricing information and the existence of well-regulated marketplaces. In the digital age, cryptocurrencies have emerged as a new type of "bewegliche Sachen" that further transforms the financial landscape. These virtual assets, such as Bitcoin and Ethereum, utilize blockchain technology to enable secure and decentralized transactions. While not physical in nature, cryptocurrencies exhibit all the characteristics of "bewegliche Sachen" as they can be stored, traded, and transferred globally with ease. In summary, "bewegliche Sachen" is a fundamental concept in capital markets that encompasses a diverse range of movable assets. From traditional commodities, securities, and cash to innovative cryptocurrencies, these assets play a crucial role in driving investment activities and fostering financial growth. Familiarity with this term is vital for investors seeking to navigate the complex world of capital markets effectively.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kameralwissenschaft

Kameralwissenschaft, in der Finanzwelt auch als Kameralistik bekannt, ist ein Begriff der deutschen Kapitalmärkte, der sich auf eine spezialisierte Disziplin der Finanzwissenschaft bezieht. Ursprünglich entwickelt im 16. Jahrhundert, behandelt sie...

Positionstrading

Positionstrading beschreibt einen Handelsansatz, bei dem Anleger ihre Positionen für längere Zeit halten und versuchen, von längerfristigen Marktveränderungen zu profitieren. Im Gegensatz zum Day-Trading, wo sich der Anleger auf kurzfristige...

Gold-Devisen-Standard

Der Gold-Devisen-Standard ist ein monetäres System, das die Verwendung von Gold und ausländischen Währungen als Grundlage für Währungswerte in einem Land nutzt. Dieses System wurde erstmals in der Zeit nach...

monotones Schließen

"Monotones Schließen" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen verwendet wird und insbesondere beim Handel mit Aktien und anderen Kapitalmarktinstrumenten von Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine...

Zeitreihenkomponenten

Zeitreihenkomponenten sind ein wesentlicher Bestandteil der statistischen Analyse von Finanzdaten und spielen eine entscheidende Rolle bei der Vorhersage von Kapitalmarktbewegungen. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff auf die verschiedenen...

Alternative Dispute Resolution (ADR)

Alternative Dispute Resolution (ADR) – Definition und Erklärung Alternative Dispute Resolution (ADR) oder alternative Streitbeilegung ist ein Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten zwischen Parteien außerhalb des traditionellen Gerichtssystems. Es bietet den...

Bewertungsvereinfachungsverfahren

Das "Bewertungsvereinfachungsverfahren" ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren, die sich auf Kapitalmärkte spezialisiert haben. Es bezieht sich auf eine Methode oder einen Ansatz, der verwendet wird,...

Optionsanleihe

Optionsanleihe ist ein Finanzinstrument, das es Emittenten ermöglicht, neue Mittel von Investoren zu beschaffen. Es kombiniert die Eigenschaften einer Anleihe und einer Option und bietet Anlegern die Möglichkeit, von den...

Polizeiroboter

Polizeiroboter ist ein Begriff, der sich aus den Wörtern "Polizei" und "Roboter" zusammensetzt und in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von algorithmischen Handelsprogrammen zu beschreiben. Diese Roboter...

Geheimhaltungspflicht

Geheimhaltungspflicht (confidentiality obligation) ist ein rechtlicher Begriff, der die Verpflichtung einer Person oder einer Organisation beschreibt, bestimmte vertrauliche Informationen geheimzuhalten und nicht an Dritte weiterzugeben. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte...