Eulerpool Premium

einseitiges Handelsgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff einseitiges Handelsgeschäft für Deutschland.

einseitiges Handelsgeschäft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

einseitiges Handelsgeschäft

Ein einseitiges Handelsgeschäft ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarkts verwendet wird, um eine Art von Geschäftsabschluss zu beschreiben, bei dem nur eine Partei verpflichtet ist, die vereinbarte Transaktion durchzuführen.

In diesem Fall hat eine der beteiligten Parteien die Pflicht, während die andere Partei das Recht hat, diese Verpflichtung zu erfüllen oder nicht. Ein einseitiges Handelsgeschäft kann verschiedene Finanzinstrumente betreffen, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Der Begriff findet Anwendung in verschiedenen Bereichen des Investmentbankings, der Vermögensverwaltung und des Handels. In einem einseitigen Handelsgeschäft trägt eine Partei, die als Verkäufer oder Käufer bezeichnet werden kann, die Verpflichtung, die Transaktion abzuschließen. Diese Verpflichtung kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel die Verpflichtung, eine Aktie zu einem bestimmten Preis zu verkaufen oder zu kaufen, eine Anleihe zu emittieren oder zu erwerben oder eine Kryptowährung zu übertragen oder zu erwerben. Die andere Partei, die als Gegenpartei oder Optionsnehmer bezeichnet wird, hat das Recht, diese Verpflichtung zu erfüllen oder nicht. Wenn die Gegenpartei sich entscheidet, die Verpflichtung zu erfüllen, ist sie verpflichtet, die von der ersten Partei angebotene Transaktion abzuschließen. Wenn die Gegenpartei sich entscheidet, die Verpflichtung nicht zu erfüllen, kann dies zu einer Vertragsverletzung führen. Ein einseitiges Handelsgeschäft birgt Chancen und Risiken für beide Parteien. Die Partei, die die Verpflichtung trägt, kann von der Transaktion profitieren, wenn die Marktbedingungen für sie günstig sind. Andererseits kann sie Verluste erleiden, wenn die Marktbedingungen gegen sie arbeiten. Die Gegenpartei hat das Recht, die Verpflichtung nicht zu erfüllen, was ihr Flexibilität und Entscheidungsmöglichkeiten gibt. Jedoch kann dies auch bedeuten, dass sie die Chance verpasst, von einer günstigen Transaktion zu profitieren. Insgesamt ist ein einseitiges Handelsgeschäft eine Art von Kapitalmarkttransaktion, bei der eine Partei die Verpflichtung trägt und die andere Partei das Recht hat, diese Verpflichtung zu erfüllen oder nicht. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile eines einseitigen Handelsgeschäfts sorgfältig abzuwägen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, ein umfassendes und präzises Glossar anzubieten, das Begriffe wie "einseitiges Handelsgeschäft" abdeckt. Bei Eulerpool.com können Investoren und Finanzprofis auf zuverlässige und gut recherchierte Informationen zugreifen, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit unserem Glossar werden wichtige Begriffe und Konzepte leicht verständlich und zugänglich gemacht.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Warenrohgewinn

Der Begriff "Warenrohgewinn" bezieht sich auf eine wichtige finanzielle Kennzahl, die in der Bilanzierung und im Finanzwesen von Unternehmen verwendet wird, um die Rentabilität des Verkaufs von Waren zu ermitteln....

Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr ist ein Begriff, der sich auf alle Arten von Geldtransaktionen bezieht, die zwischen Unternehmen, Finanzinstituten und Privatpersonen getätigt werden. Der Zahlungsverkehr umfasst sowohl den Gebrauch von Barmitteln als auch...

Energieeinsparung

Die Energieeinsparung ist ein entscheidendes Konzept in der heutigen globalen Wirtschaft, da Unternehmen und Haushalte bestrebt sind, ihre Energieverbrauchskosten zu senken und gleichzeitig ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Es handelt sich...

Completed Contract Method

Die abgeschlossene Vertragsmethode ist eine Rechnungslegungsmethode gemäß den Internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) und dem US-amerikanischen Rechnungslegungsstandard (US GAAP). Sie wird angewendet, um den Umgang mit Umsatzerlösen und Kosten bei Langzeitverträgen zu...

Werbekosten

Werbekosten sind Ausgaben, die Unternehmen im Rahmen ihrer Marketing- und Werbemaßnahmen tätigen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu fördern und die Markenbekanntheit zu steigern. Der Begriff "Werbekosten" umfasst alle finanziellen...

Leihzins

Der Begriff "Leihzins" bezieht sich auf die Gebühr oder den Zins, der beim Verleihen von Geld oder Wertpapieren erhoben wird. Es handelt sich um eine Vergütung, die der Verleiher vom...

Differenzgeschäft

Differenzgeschäft: Das Differenzgeschäft oder auch bekannt als "Differenzkontrakt" (CFD) ist eine spezielle Form des Finanzderivats. Es ermöglicht Anlegern, auf Preisänderungen von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen, Indizes, Währungen und Rohstoffen, zu spekulieren,...

Emergenz

Die Emergenz ist ein gebräuchlicher Begriff in den Kapitalmärkten, der die plötzliche Entstehung und Entwicklung neuer Trends, Ideen oder Phänomene beschreibt. Insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt, die Geldmärkte und...

gestaffelte Preissetzung

Gestaffelte Preissetzung ist eine Methode der Preisbildung, die in den Kapitalmärkten angewendet wird, um Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen zu bewerten. Bei der gestaffelten Preissetzung handelt es...

Kauf zur Probe

Title: Kauf zur Probe - Eine Einführung in Deutschlands Finanzmärkte Introduction: Als einer der führenden Anbieter von erstklassigen Informationen und umfassendem Kapitalmarkt-Know-how präsentiert Eulerpool.com mit Stolz das umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in...