Eulerpool Premium

von Neumann-Modell Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff von Neumann-Modell für Deutschland.

von Neumann-Modell Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

von Neumann-Modell

Das von Neumann-Modell bezieht sich auf eine theoretische Methode zur Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkte.

Benannt nach dem angesehenen ungarisch-amerikanischen Mathematiker und Ökonomen John von Neumann, ist dieses Modell ein grundlegendes Analysewerkzeug, das in der Finanzwelt häufig eingesetzt wird. Das von Neumann-Modell basiert auf der Annahme, dass Investitionsentscheidungen unter absoluter Rationalität getroffen werden. Es geht davon aus, dass Investoren die Renditen, Risiken und Präferenzen aller zur Verfügung stehenden Anlageoptionen genau kennen und daraus die optimale Entscheidung treffen können. In diesem Modell werden die Investitionen durch eine Reihe von Wahrscheinlichkeitsverteilungen dargestellt. Jede Anlagemöglichkeit wird mit ihren erwarteten Renditen, Risiken und Gewichtungen modelliert. Diese Gewichtungen geben an, wie viel Kapital in jede Anlageoption investiert werden sollte, um den erwarteten Nutzen des Investors zu maximieren. Das von Neumann-Modell verwendet auch den Begriff der Utility-Funktion, um die Präferenzen des Investors zu berücksichtigen. Die Utility-Funktion misst den Nutzen, den ein Investor aus jedem potenziellen Ergebnis eines Investments ziehen würde. Indem die Utility-Funktion mit den erwarteten Renditen und Risiken der Anlageoptionen kombiniert wird, kann das Modell eine optimale Gewichtung für die Investitionen berechnen. Das von Neumann-Modell bietet Investoren eine quantitative Methode, um ihre Anlageentscheidungen zu analysieren und zu rationalisieren. Es ermöglicht die Identifizierung von optimalen Portfolios, indem es verschiedene Anlageoptionen bewertet und deren Risiko-Rendite-Profile untersucht. In der heutigen Welt der Kapitalmärkte, die von Unsicherheit und Volatilität geprägt ist, ist das von Neumann-Modell zu einem wichtigen Instrument geworden, um Investitionsentscheidungen zu treffen. Es ermöglicht es Investoren, ihre Komplexität zu reduzieren und ihre Chancen auf eine rentable Rendite zu erhöhen. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com umfassende Informationen und Tools, um Investoren bei der Nutzung des von Neumann-Modells zu unterstützen. Durch die Bereitstellung eines umfangreichen Glossars/Lexikons für Investoren in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen beabsichtigt Eulerpool.com, Investoren umfassende technische Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihre Analyse- und Entscheidungsfindungsprozesse zu stärken und ihren Erfolg auf den Kapitalmärkten zu fördern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Projektion

Projektion bezeichnet in der Finanzwelt eine Methode der zukunftsorientierten Datenauswertung und -analyse, die es Investoren ermöglicht, potenzielle Entwicklungen und Trends in den Kapitalmärkten vorherzusagen. Diese Prognose basiert auf einer sorgfältigen...

quantitative Anpassung

Die quantitative Anpassung ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Veränderung von Investitionsportfolios basierend auf quantitativen Analysen und Daten bezieht. Es handelt sich...

Tagebuch

Tagebuch - Definition und Bedeutung in der Finanzwelt Ein Tagebuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es...

freibleibende Offerte

"Freibleibende Offerte" ist ein Begriff, der hauptsächlich im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, um ein verbindliches Angebot zu beschreiben. In der Kapitalmarktsprache wird der Begriff häufig bei Angeboten für den...

Heimfall (von Nutzungsrechten)

"Heimfall (von Nutzungsrechten)" ist ein grundlegendes Konzept im Immobilien- und Grundstücksrecht, das speziell die Bedingungen eines Nutzungsrechts regelt. Ein Nutzungsrecht gibt einer Person das Recht, ein Grundstück zu nutzen, ohne...

Automation

Automation, or Automatisierung in German, refers to the process of utilizing technology and software programs to perform tasks and operations in a systematic and autonomous manner, without the need for...

Geschäftsbücher

Geschäftsbücher sind ein wesentlicher Bestandteil der Buchhaltung und der finanziellen Berichterstattung für Unternehmen und Investoren in den Kapitalmärkten. In den Geschäftsbüchern werden alle finanziellen Transaktionen und Ereignisse eines Unternehmens erfasst,...

Effektivlohn

Effektivlohn ist ein Begriff, der sich auf die tatsächliche Vergütung bezieht, die ein Arbeitnehmer für seine geleistete Arbeit erhält. Es handelt sich um die Summe aus dem Bruttoeinkommen, abzüglich Steuern...

Short-Selling

Short-Selling ist ein Finanzinstrument, bei dem Investoren profitieren, indem sie Aktien verkaufen, die sie nicht besitzen, in der Erwartung, dass der Preis der Aktie fällt. Diese Technik wird oft als...

Profilverfahren

Profilverfahren ist ein wesentliches Instrument, das bei der Beurteilung von Anlagestrategien und der Bestimmung von Anlegerprofilen im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Dieses Verfahren ermöglicht es Finanzexperten, die individuellen Investmentziele...