Eulerpool Premium

fingierte Order Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fingierte Order für Deutschland.

fingierte Order Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

fingierte Order

Die Definition des Begriffs "fingierte Order" lautet wie folgt: Eine "fingierte Order" bezieht sich auf eine nicht reale, eingebildete oder vorgetäuschte Handelsanweisung, die von einem Marktteilnehmer platziert wird.

Diese Begriffsdefinition umfasst Handlungen, bei denen ein Investor den Eindruck erweckt, dass er eine Bestellung für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren aufgibt, während tatsächlich keine echte Absicht besteht, die Transaktion auszuführen. Diese Praxis wird oft als betrügerisch angesehen und verstößt gegen die Regeln und Vorschriften der Finanzmärkte. Eine fingierte Order kann verschiedene Ziele und Zwecke haben. Einige Anleger nutzen sie möglicherweise, um den Eindruck von Aktivität oder Liquidität in einem bestimmten Markt oder Wertpapier zu erzeugen. Dies kann andere Marktteilnehmer dazu veranlassen, in ähnlicher Weise zu handeln und den Preis oder das Handelsvolumen zu beeinflussen. In anderen Fällen kann eine fingierte Order verwendet werden, um bestimmte Marktereignisse oder Bedingungen vorzutäuschen und dadurch Gewinne aus den entstehenden Preisbewegungen zu erzielen. Es ist wichtig anzumerken, dass das Platzieren von fingierten Orders eine unlautere und unethische Handelspraxis darstellt. Finanzmärkte basieren auf Transparenz, Fairness und Ehrlichkeit, um das Vertrauen der Anleger aufrechtzuerhalten. Das Platzieren fingierter Orders verstößt gegen diese Grundprinzipien und kann zu betrügerischem Verhalten führen, das von den zuständigen Aufsichtsbehörden geahndet werden kann. Die Bemühungen zur Eindämmung fingierter Orders haben in den letzten Jahren zugenommen, da die Aufsichtsbehörden und die Marktinfrastrukturen mehr Ressourcen aufwenden, um Marktmanipulationen und betrügerischem Verhalten entgegenzuwirken. Investoren werden ermutigt, verdächtige Aktivitäten zu melden und mit den Aufsichtsbehörden zusammenzuarbeiten, um die Integrität der Kapitalmärkte zu schützen. Insgesamt spielt die Bekämpfung fingierter Orders eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Kapitalmärkte. Es liegt im Interesse aller Marktteilnehmer, sicherzustellen, dass die Märkte fair, transparent und frei von betrügerischen Praktiken sind.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Verkaufsanalyse

Verkaufsanalyse ist ein entscheidender Prozess bei der Bewertung von Vermögenswerten an den Kapitalmärkten. Diese Analyse ermöglicht es Anlegern, den optimalen Zeitpunkt und Preis für den Verkauf ihrer Wertpapiere zu identifizieren....

Mietvertrag

Der Mietvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das die Vereinbarungen zwischen einem Vermieter und einem Mieter für die Vermietung einer Immobilie regelt. In Deutschland ist der Mietvertrag von großer Bedeutung...

Sortimentsdimensionen

Die Sortimentsdimensionen sind eine wichtige Konzeptkategorie in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes. Sie spielen eine entscheidende Rolle für Investoren, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren...

Dividendenthese

Dividendenthese: Die Dividendenthese ist eine Investitionstheorie, die sich mit der Bewertung von Unternehmen anhand ihrer Dividendenpolitik befasst. Sie geht davon aus, dass Dividendenzahlungen ein wichtiges Kriterium für Investoren sind, um den...

Zielgruppenerweiterungsstrategie

Zielgruppenerweiterungsstrategie ist eine entscheidende Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre bestehende Zielgruppe zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Diese Strategie zielt darauf ab, das Potenzial des Unternehmens...

Versicherungsort

Versicherungsort ist ein rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich der Sachversicherung. Er bezieht sich auf den Ort oder Standort, an dem das Risiko versichert ist und...

Bruttoinlandsprodukt pro Kopf

Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, auch bekannt als BIP pro Kopf, ist eine wichtige Wirtschaftskennzahl, die das durchschnittliche Einkommen eines Landes widerspiegelt. Es wird berechnet, indem das gesamte BIP des Landes...

Lebenszeit-Einkommenshypothese

Die Lebenszeit-Einkommenshypothese (LEH) ist eine ökonomische Theorie, die sich mit dem Konsumverhalten von Haushalten über ihre Lebensspanne hinweg beschäftigt. Diese Theorie geht davon aus, dass Haushalte ihre Ausgaben und ihr...

Gesetzliche Unfallversicherung

Gesetzliche Unfallversicherung - Definition, Informationen und Auswirkungen auf Kapitalmärkte Die gesetzliche Unfallversicherung ist ein elementarer Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems. Sie stellt eine wichtige Absicherung für Arbeitnehmer dar und gewährleistet einen gesetzlichen...

Informations- und Kommunikationssysteme (I.u.K.)

Die Informations- und Kommunikationssysteme (I.u.K.) sind eine essentielle Komponente der modernen Finanzmärkte und dienen der effizienten Übertragung von Informationen sowie der Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern. Sie umfassen eine Reihe von...