fiskalische Besteuerung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fiskalische Besteuerung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Fiskalische Besteuerung ist ein Steuerkonzept, das auf der Grundlage der fiskalischen Politik eines Landes angewendet wird.
Es bezieht sich auf die Besteuerung von Einkommen, Vermögen und anderen wirtschaftlichen Transaktionen, um die Finanzierung des öffentlichen Sektors sicherzustellen. Die fiskalische Besteuerung umfasst sowohl direkte als auch indirekte Steuern. Direkte Steuern werden auf das Einkommen von Personen und Unternehmen erhoben, während indirekte Steuern auf den Konsum von Waren und Dienstleistungen erhoben werden. Zu den direkten Steuern gehören Einkommenssteuer, Körperschaftsteuer und Vermögensteuer, während indirekte Steuern Mehrwertsteuer, Verbrauchssteuer und Zölle umfassen. Das Hauptziel der fiskalischen Besteuerung besteht darin, die Einnahmen des Staates zu erhöhen, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren und die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Während die Steuern für die Bürger und Unternehmen oft eine finanzielle Belastung darstellen, sind sie unerlässlich, um staatliche Dienstleistungen wie Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur und Sicherheit bereitzustellen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Steuern, die nach dem Prinzip der fiskalischen Besteuerung erhoben werden. Die Einkommenssteuer ist eine zentrale direkte Steuer und wird proportional zum Einkommen einer Person oder eines Unternehmens berechnet. Die Körperschaftsteuer ist eine direkte Steuer, die auf die Gewinne von Unternehmen erhoben wird, während die Vermögensteuer auf den Besitz von Vermögenswerten wie Immobilien und Wertpapieren erhoben wird. Indirekte Steuern, wie die Mehrwertsteuer, werden in Deutschland auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben. Dieser Verbrauchsteuermechanismus zielt darauf ab, die Belastung gleichmäßiger auf die Verbraucher zu verteilen. Insgesamt ist die fiskalische Besteuerung ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Finanzpolitik eines Landes. Es ermöglicht den Regierungen, die notwendigen Ressourcen zu mobilisieren, um ihre politischen und wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Eine ausgewogene und gut gestaltete fiskalische Besteuerung ist entscheidend für das nationale Wachstum und die Stabilität der Kapitalmärkte. Bei Eulerpool.com bieten wir ein umfangreiches Glossar mit Fachbegriffen und Definitionen für Investoren in Kapitalmärkten an. Unser Ziel ist es, Anlegern ein tieferes Verständnis der Finanzwelt zu vermitteln und ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Entdecken Sie unser Glossar für weitere Informationen zu Begriffen wie fiskalische Besteuerung sowie eine Vielzahl anderer finanzieller Konzepte.Verband
Verband – Definition im Kapitalmarkt In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Reihe von Begriffen und Konzepten, die für Investoren von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist "Verband". Ein...
permanente Inventur
Die permanente Inventur ist ein Verfahren zur kontinuierlichen Überwachung und Erfassung des Bestands an Vermögenswerten eines Unternehmens. Bei diesem Ansatz wird der Bestand an Gütern und Werten fortlaufend über das...
Show Rooming
Showrooming bezieht sich auf das Verhalten von Verbrauchern, physische Einzelhandelsgeschäfte zu besuchen, um Produkte ausführlich zu betrachten und eine Kaufentscheidung zu treffen, um dann das Produkt online zu kaufen. Dieser...
Importkartell
Importkartell ist ein Begriff aus dem Bereich des Wettbewerbsrechts und bezeichnet eine Form der illegalen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen im internationalen Handel, die darauf abzielt, den Wettbewerb zu beschränken und den...
Marktverhalten
Marktverhalten ist ein Begriff, der sich auf das Verhalten und die Reaktionen der Marktteilnehmer in den Kapitalmärkten bezieht. Es bezieht sich auf die Weise, wie sich Investoren, institutionelle Anleger, Fondsgesellschaften...
geliefert ab Kai
"Geliefert ab Kai" ist ein Fachbegriff, der in der Logistik und im internationalen Handel verwendet wird. Es handelt sich um eine Klausel in einem Handelsvertrag, die die Lieferbedingungen für Waren...
Gemeinkostenstoffe
Gemeinkostenstoffe sind ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kostenrechnung und des Controllings. In einfacher Sprache ausgedrückt handelt es sich um die Kostenbestandteile, die nicht direkt einem...
Industrieregion
Industrieregion ist ein Begriff, der eine geografische Region beschreibt, in der verschiedene Industriezweige angesiedelt sind und eine bedeutende wirtschaftliche Aktivität aufweisen. Diese Regionen sind für ihr breites Spektrum an industriellen...
Bewertungspolitik
"Bewertungspolitik" ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, das von Unternehmen und Investoren verwendet wird, um den Wert einer Anlage oder eines Finanzinstruments zu bestimmen. Diese Bewertungspolitik bezieht sich speziell...
International Monetary Fund (IMF)
Der Internationale Währungsfonds (IWF), auch bekannt als International Monetary Fund (IMF) auf Englisch, ist eine internationale Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die weltweite wirtschaftliche Zusammenarbeit zu fördern und...