geometrisches Mittel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geometrisches Mittel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das geometrische Mittel ist eine mathematische Methode zur Berechnung des Durchschnitts von Zahlen, insbesondere in Bezug auf die Rendite von Kapitalanlagen.
Es ist eine wichtige Kennzahl für Investoren und Finanzanalysten, um die langfristige Performance einer Anlage zu bewerten. Das geometrische Mittel ist besonders nützlich, wenn die Renditen über mehrere Perioden hinweg variieren oder wenn es um die Berechnung der durchschnittlichen jährlichen Rendite geht. Die Berechnung des geometrischen Mittels erfolgt durch Multiplikation der verschiedenen Renditen und anschließender Berechnung der n-ten Wurzel (wobei n die Anzahl der Perioden darstellt). Dieser Prozess spiegelt die kumulative Wirkung der Renditen wider und berücksichtigt sowohl positive als auch negative Renditen. Das geometrische Mittel wird häufig verwendet, um die kumulative Rendite eines Portfolios, eines Investmentfonds oder eines bestimmten Wertpapiers zu messen. Es hilft Investoren, die tatsächliche Performance über einen längeren Zeitraum zu verstehen, anstatt nur auf den Durchschnitt oder die jährliche Rendite zu schauen. Diese Metrik ist besonders wichtig, da sie das Reinvestitionsrisiko berücksichtigt. Sie stellt sicher, dass das geometrische Mittel die tatsächliche Wachstumsrate eines Investments widerspiegelt, wenn die erhaltenen Renditen reinvestiert werden. Um das geometrische Mittel zu berechnen, werden sowohl historische als auch zukünftige Renditen berücksichtigt. Es ist wichtig zu beachten, dass das geometrische Mittel eine relativ komplexe Berechnung ist und spezielle Tools, wie beispielsweise Finanzsoftware oder Tabellenkalkulationsprogramme, erforderlich sein können, um es effizient zu berechnen. Insgesamt ist das geometrische Mittel eine leistungsstarke Kennzahl, die Investoren und Finanzexperten dabei unterstützt, die Performance von Kapitalanlagen präzise zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Berücksichtigung von Renditen über mehrere Perioden hinweg bietet das geometrische Mittel eine ganzheitliche Perspektive auf die Performance einer Anlage. Sie können weitere Informationen zum geometrischen Mittel und anderen finanziellen Begriffen im umfassenden Glossar von Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden. Unser Glossar bietet präzise Definitionen und Erklärungen für eine Vielzahl von Begriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen.Sozialversicherungsentgeltverordnung
Die Sozialversicherungsentgeltverordnung ist eine wichtige Verordnung in Deutschland, die die Berechnung und Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen regelt. Sie wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer ihren gesetzlichen Verpflichtungen zur Sozialversicherung...
Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung
"Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung" ist ein juristischer Begriff, der sich auf die allgemeinen Richtlinien und Bedingungen bezieht, die die Beziehung zwischen dem Gasversorgungsunternehmen und den Verbrauchern regeln. Diese Bedingungen...
Branchenabkommen
Definition - Branchenabkommen Ein Branchenabkommen, auch bekannt als sektorale Vereinbarung, ist eine Vereinbarung innerhalb einer bestimmten Branche oder Wirtschaftssektors, die von den relevanten Akteuren getroffen wird. Diese Vereinbarung zielt darauf ab,...
Institute of International Finance (IIF)
Institut für Internationale Finanzen (IIF) ist eine weltweit renommierte Organisation, die als führende Stimme für die globale Finanzindustrie gilt. Das IIF wurde 1983 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Washington,...
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) ist eine bedeutende Erhebungsmethode, die in Deutschland eingesetzt wird, um umfassende Informationen über das Einkommen und den Konsum der Bevölkerung zu sammeln. Die EVS wird regelmäßig...
Ausfuhrmusterlager
Ausfuhrmusterlager ist ein Begriff, der hauptsächlich im Bereich des internationalen Handels verwendet wird und sich auf ein spezielles Lagerregime bezieht, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Exportaktivitäten effizienter zu gestalten. Das...
Arbeitspsychologie
Arbeitspsychologie beschreibt den Fachbereich der Psychologie, der sich auf die Anwendung psychologischer Prinzipien und Methoden am Arbeitsplatz konzentriert. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Individuen, Arbeitsumfeld und Organisation, um das Verhalten...
Netzwerkgüter
Netzwerkgüter sind Wirtschaftsgüter, deren Nutzwert sich durch die Anzahl der Nutzer erhöht. Sie beinhalten eine Eigenschaft, die es ermöglicht, dass der Nutzen für alle Beteiligten steigt, je mehr Menschen das...
Umweltabgaben
Definition of "Umweltabgaben": Umweltabgaben sind eine Art von Steuern oder Gebühren, die von Regierungen erhoben werden, um die Umweltbelastungen zu verringern und nachhaltige Entwicklungen zu fördern. Diese Abgaben werden von Unternehmen...
Business Process Model and Notation (BPMN)
Geschäftsprozessmodellierung und -notation (Business Process Model and Notation, BPMN) ist eine universelle Methode zur Visualisierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen in Unternehmen. Es ist ein grafisches Modellierungswerkzeug, das speziell entwickelt wurde,...