handelbare Güter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff handelbare Güter für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Hanhandelbare Güter" ist ein Fachbegriff, der oft im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird.
Es bezieht sich auf Finanzinstrumente oder Vermögenswerte, die auf dem Markt gehandelt werden können, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen. Im Bereich der Aktien umfasst "handelbare Güter" die Anteile an Unternehmen, die an einer Börse gelistet sind und somit öffentlich gehandelt werden können. Durch den Kauf und Verkauf dieser Aktien können Investoren am unternehmerischen Erfolg teilhaben oder mögliche Gewinne erzielen. Bei Anleihen handelt es sich um Schuldtitel, die von Regierungen oder Unternehmen ausgegeben werden und ebenfalls an den Kapitalmärkten gehandelt werden können. Diese Anleihen stellen eine Form der Fremdfinanzierung dar, bei der Investoren Zinsen für das zur Verfügung gestellte Kapital erhalten. Kredite sind eine weitere Form handelbarer Güter, bei denen eine Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer über die Ausleihe von Geld getroffen wird. Diese Kredite können auch über den Finanzmarkt gehandelt werden, was es Investoren ermöglicht, von den Zinszahlungen zu profitieren. Auch Geldmarktinstrumente, wie zum Beispiel Geldmarktfonds oder kurzfristige Schuldverschreibungen, sind handelbare Güter. Diese beziehen sich auf kurzfristige finanzielle Instrumente mit einer Laufzeit von in der Regel weniger als einem Jahr. Sie dienen oft zur Liquiditätssteuerung und bieten Investoren eine sichere und zugleich renditestarke Anlageoption. Zuletzt sind Kryptowährungen ein aufstrebender Bereich der handelbaren Güter. Diese digitalen Vermögenswerte basieren auf kryptographischen Techniken und werden über dezentrale Netzwerke gehandelt. Sie bieten eine Alternative zu traditionellen Währungen und haben sich als investierbare Vermögensklasse etabliert. Insgesamt umfasst der Begriff "handelbare Güter" alle finanziellen Instrumente, die an den Kapitalmärkten gehandelt werden können. Diese bieten Investoren eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten und ermöglichen ihnen, ihre Portfolios zu diversifizieren und potenzielle Renditen zu erzielen. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende und detaillierte Auflistung dieser handelbaren Güter, um Ihnen bei Ihrer Investitionsentscheidung zu helfen.Translation Exposure
Translation Exposure (Übersetzungsrisiko) Das Übersetzungsrisiko, auch bekannt als Währungsrisiko, bezieht sich auf die potenzielle Exposition eines Unternehmens gegenüber Veränderungen des Wechselkurses bei Übersetzungen von Finanzberichten aus einer Fremdwährung in die eigene...
Recht auf Vergessenwerden
"Recht auf Vergessenwerden" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Datenschutz und dem digitalen Zeitalter auftritt. Es handelt sich um ein Konzept, das das Recht eines Individuums auf Löschung...
flexibles Fertigungssystem
Flexibles Fertigungssystem Ein flexibles Fertigungssystem (FFS) ist eine hochentwickelte Produktionsstrategie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Herstellungsprozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Es handelt sich um ein computergesteuertes Automatisierungssystem, das verschiedene Produktionslinien...
Bildungskosten
Definition of "Bildungskosten": "Bildungskosten" is a German term that refers to education expenses incurred by individuals or businesses in pursuit of acquiring knowledge, skills, or expertise. These costs encompass a wide...
Unternehmenstypen
Unternehmenstypen beziehen sich auf die verschiedenen Kategorien von Unternehmen, die an den Kapitalmärkten agieren. Diese Kategorien werden durch eine Reihe von Merkmalen und Eigenschaften bestimmt, die das Geschäftsmodell und die...
Beistand
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Beistand" auf eine spezifische Art der Unterstützung oder Hilfe, die einem Investor, einem Fondsmanager oder einer anderen Person im Zusammenhang mit ihren...
praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre
Die "praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre" ist ein Begriff, der in der Welt der Wirtschaft und des Investierens von großer Bedeutung ist. Diese Disziplin befasst sich mit der Anwendung von betriebswirtschaftlichen Theorien und...
Monatseinzelkosten
Monatseinzelkosten beschreiben die Kosten, die einem Unternehmen im Laufe eines Monats für die Produktion einer spezifischen Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Diese Kosten sind eng mit den variablen...
Zollmitverschluss
Definition von Zollmitverschluss Der Begriff "Zollmitverschluss" bezieht sich auf ein Verfahren im Rahmen von Handelsaktivitäten, insbesondere im Zusammenhang mit der Einfuhr und Ausfuhr von Waren über internationale Grenzen hinweg. Der Zollmitverschluss...
Grenzertrag
"Grenzertrag" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der den Grenznutzen einer zusätzlichen Einheit eines Inputs beschreibt, unter der Annahme, dass alle anderen Faktoren konstant gehalten werden. In der Finanzwelt wird...