handelbare Güter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff handelbare Güter für Deutschland.
"Hanhandelbare Güter" ist ein Fachbegriff, der oft im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird.
Es bezieht sich auf Finanzinstrumente oder Vermögenswerte, die auf dem Markt gehandelt werden können, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen. Im Bereich der Aktien umfasst "handelbare Güter" die Anteile an Unternehmen, die an einer Börse gelistet sind und somit öffentlich gehandelt werden können. Durch den Kauf und Verkauf dieser Aktien können Investoren am unternehmerischen Erfolg teilhaben oder mögliche Gewinne erzielen. Bei Anleihen handelt es sich um Schuldtitel, die von Regierungen oder Unternehmen ausgegeben werden und ebenfalls an den Kapitalmärkten gehandelt werden können. Diese Anleihen stellen eine Form der Fremdfinanzierung dar, bei der Investoren Zinsen für das zur Verfügung gestellte Kapital erhalten. Kredite sind eine weitere Form handelbarer Güter, bei denen eine Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer über die Ausleihe von Geld getroffen wird. Diese Kredite können auch über den Finanzmarkt gehandelt werden, was es Investoren ermöglicht, von den Zinszahlungen zu profitieren. Auch Geldmarktinstrumente, wie zum Beispiel Geldmarktfonds oder kurzfristige Schuldverschreibungen, sind handelbare Güter. Diese beziehen sich auf kurzfristige finanzielle Instrumente mit einer Laufzeit von in der Regel weniger als einem Jahr. Sie dienen oft zur Liquiditätssteuerung und bieten Investoren eine sichere und zugleich renditestarke Anlageoption. Zuletzt sind Kryptowährungen ein aufstrebender Bereich der handelbaren Güter. Diese digitalen Vermögenswerte basieren auf kryptographischen Techniken und werden über dezentrale Netzwerke gehandelt. Sie bieten eine Alternative zu traditionellen Währungen und haben sich als investierbare Vermögensklasse etabliert. Insgesamt umfasst der Begriff "handelbare Güter" alle finanziellen Instrumente, die an den Kapitalmärkten gehandelt werden können. Diese bieten Investoren eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten und ermöglichen ihnen, ihre Portfolios zu diversifizieren und potenzielle Renditen zu erzielen. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende und detaillierte Auflistung dieser handelbaren Güter, um Ihnen bei Ihrer Investitionsentscheidung zu helfen.Verzugszinsen
Definition: Verzugszinsen (also known as late payment interest or default interest) refer to the additional amount of money that a debtor is required to pay to a creditor as compensation...
Mindestalter
Mindestalter (englisch: minimum age) bezieht sich auf das gesetzlich festgelegte Mindestalter, das eine Person haben muss, um an bestimmten Finanztransaktionen, insbesondere im Kapitalmarkt, teilnehmen zu können. In den meisten Jurisdiktionen...
Ratingsystem
Ein Ratingsystem ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung von Finanzinstrumenten und Unternehmen. Es ist ein strukturiertes Verfahren, das auf spezifischen Kriterien basiert, um die Kreditwürdigkeit, Bonität oder das Risikoprofil zu...
RS232C
RS232C ist ein Standard für die serielle Kommunikation zwischen Computern und Peripheriegeräten. Es basiert auf der früheren Version RS232 und ist auch als EIA-232 oder V.24 bekannt. RS232C ist eine...
FCA
Die Financial Conduct Authority (FCA) ist eine unabhängige britische Regulierungsbehörde für Finanzdienstleistungen und Kapitalmärkte. Sie wurde 2013 gegründet und übernahm die Aufgaben der früheren Financial Services Authority (FSA). Die FCA...
interkulturelles Training
Interkulturelles Training bezeichnet eine spezialisierte Form des Trainings, das sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten und Kenntnissen konzentriert, die erforderlich sind, um effektiv in einer multikulturellen Umgebung zu arbeiten. In...
Drei-Generationen-Prinzip
Drei-Generationen-Prinzip bezeichnet ein traditionelles Konzept in der Finanzplanung und Vermögensbildung, das auf die langfristige Sicherung und den gezielten Aufbau von Vermögenswerten durch Familien abzielt. Das Prinzip basiert auf der Idee,...
Zahlungskarte
Zahlungskarte, auch als Debit- oder Kreditkarte bekannt, ist ein elektronisches Zahlungsinstrument, das eine bequeme und schnelle Möglichkeit bietet, Transaktionen im Einzelhandel oder online abzuwickeln. Sie ermöglicht es dem Karteninhaber, Waren...
natürliche Umwelt
Die "natürliche Umwelt" bezieht sich auf das komplexe Netzwerk von belebten und unbelebten Bestandteilen, das das natürliche Ökosystem unserer Erde umgibt. Sie umfasst alle lebenden Organismen, einschließlich Pflanzen, Tiere und...
Überseecontainer
Überseecontainer ist ein spezialisierter maßgefertigter Behälter, der speziell für den Transport von Waren auf Seeschiffen entwickelt wurde. Diese Containersysteme haben die Art und Weise, wie Güter über Ozeane hinweg transportiert...