Eulerpool Premium

herrschendes Grundstück Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff herrschendes Grundstück für Deutschland.

herrschendes Grundstück Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

herrschendes Grundstück

"Herrschendes Grundstück" ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine spezifische Eigentumsstruktur im deutschen Recht bezieht.

Es bezeichnet ein Grundstück, das über sogenannte "Dienstbarkeiten" verfügt und dadurch gewisse Rechte und Befugnisse über andere angrenzende Grundstücke ausüben kann. Diese Dienstbarkeiten können verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel das Recht auf Durchgang oder das Recht auf Nutzung bestimmter Ressourcen. Ein herrschendes Grundstück wird in der Regel in Verbindung mit einem "dienenden Grundstück" betrachtet, das die betroffene Immobilie ist, über die die Rechte des herrschenden Grundstücks ausgeübt werden. Die Beziehung zwischen dem herrschenden und dienenden Grundstück wird durch einen grundbuchlich eingetragenen Vertrag, wie zum Beispiel einen Grunddienstbarkeitsvertrag, geregelt. Durch diese Eigentumsstruktur kann das herrschende Grundstück bestimmte Nutzungsrechte erlangen, die über das normale Eigentumsrecht hinausgehen. Ein häufiges Beispiel dafür sind Leitungsrechte, bei denen das herrschende Grundstück das Recht hat, Leitungen oder Rohre über das dienende Grundstück zu verlegen, um Strom, Wasser oder Gas zu transportieren. Dieses Nutzungsrecht kann auch für andere Zwecke gelten, wie zum Beispiel das Recht, Wege über das dienende Grundstück zu nutzen oder bestimmte Baulasten auf diesem Grundstück zu platzieren. Die Rechte des herrschenden Grundstücks werden im Grundbuch eingetragen und bleiben bestehen, solange der Vertrag besteht. Dies bedeutet, dass diese Rechte auch dann aufrechterhalten werden, wenn das Eigentum an den betroffenen Grundstücken auf neue Eigentümer übergeht. Der neue Eigentümer des herrschenden Grundstücks kann somit weiterhin von den vereinbarten Nutzungsrechten profitieren. Insgesamt bietet die Struktur des herrschenden Grundstücks eine klare rechtliche Grundlage für die Ausübung von Nutzungsrechten über andere angrenzende Immobilien. Diese Eigentumsstruktur stellt sicher, dass die Rechte des herrschenden Grundstücks geschützt sind und gewährleistet werden, dass die betroffenen Grundstücke effektiv genutzt werden können, um die Bedürfnisse der Eigentümer zu erfüllen. Als führende Plattform für Finanzinformationen und Equity Research bietet Eulerpool.com eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen für Investoren im Kapitalmarkt. Unser Glossar/ Lexikon umfasst eine große Bandbreite an terminologischen Einträgen, die sowohl für erfahrene Anleger als auch für Neueinsteiger in den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarkt und Kryptowährungen von großem Nutzen sind. Unsere Definitionen sind präzise, professionell formuliert und orientieren sich an den besten SEO-Praktiken, um Ihnen ein optimales und benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten. Quellen: - German Real Estate Act (BGB) - German Civil Code (dt. Bürgerliches Gesetzbuch, BGB) - German Land Registry Regulations (dt. Grundbuchordnung, GBO)
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

ARIS

ARIS ist eine Abkürzung für "Analyse, Recherche und Informationsquelle für Kapitalmärkte". Es handelt sich um ein umfassendes und ausgeklügeltes Analyseinstrument, das von professionellen Anlegern in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen,...

Gewerbesteuermessbetrag

Der Gewerbesteuermessbetrag ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der die Steuerbemessungsgrundlage für die Gewerbesteuer darstellt. Im Rahmen der Gewerbesteuer wird dieser Betrag verwendet, um die Höhe der Steuer zu...

Vollbeendigung einer Gesellschaft

Vollbeendigung einer Gesellschaft, auch bekannt als Auflösung einer Gesellschaft, bezieht sich auf den juristischen Prozess, bei dem eine Gesellschaft endgültig aufgelöst wird und ihre Existenz im Handelsregister gelöscht wird. Dieser...

Konstitution und Konvention der Internationalen Fernmeldeunion

Die Konstitution und Konvention der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) bilden die Grundlage für die Organisation und die Aufgaben dieser internationalen zwischenstaatlichen Union. Die ITU ist eine spezialisierte Institution der Vereinten Nationen,...

Beherrschungsvertrag

Beherrschungsverträge sind rechtliche Vereinbarungen, die in der deutschen Wirtschaft eine zentrale Rolle spielen. Sie kommen vorrangig bei sogenannten "Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen" zum Einsatz, die der Regelung von Mutter-Tochter-Beziehungen dienen. Ein...

Loseblattbuchführung

Loseblattbuchführung ist ein Begriff, der oft im Kontext der Buchhaltung und des Rechnungswesens verwendet wird. Es handelt sich um eine spezielle Methode der Buchhaltung, bei der die Buchungssätze auf einzelnen...

Autokorrelation

Autokorrelation ist ein wichtiger Begriff in der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Beziehung zwischen aufeinanderfolgenden Werten einer Zufallsvariablen in einer Zeitreihe. In der Statistik und der ökonometrischen Analyse ist...

Steuerberatungsgesellschaft

Steuerberatungsgesellschaft – Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Eine Steuerberatungsgesellschaft ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzdienstleistungen. Im deutschen Rechtsraum bezieht sich dieser Begriff auf eine spezialisierte Firma...

interne Rendite

Die "interne Rendite" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investitionen und spielt insbesondere bei der Kapitalanlage in Wertpapieren, Anleihen und Darlehen eine bedeutende Rolle. Als Investoren in den...

Sonntagsarbeit

Sonntagsarbeit, auch bekannt als Arbeit an Sonn- oder Feiertagen, bezieht sich auf die Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonntagen, die normalerweise als Ruhetag betrachtet werden. Diese Praxis unterliegt in vielen Ländern...