Eulerpool Premium

internationales Schachtelprivileg Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff internationales Schachtelprivileg für Deutschland.

internationales Schachtelprivileg Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

internationales Schachtelprivileg

Das internationale Schachtelprivileg ist ein Konzept der internationalen Steuerplanung, das von multinationalen Unternehmen genutzt wird, um ihre Steuerbelastung zu optimieren.

Es bezieht sich auf die Möglichkeit, Gewinne, die in ausländischen Tochtergesellschaften erzielt werden, in sogenannten "Schachtelgesellschaften" anzusammeln und von der Besteuerung in ihrem Heimatland zu entlasten. Eine Schachtelgesellschaft ist eine ausländische Tochtergesellschaft, die von einem multinationalen Konzern kontrolliert wird und den Zweck hat, passive Einkünfte zu generieren und zu halten, wie beispielsweise Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren. Das internationale Schachtelprivileg ermöglicht es dem Mutterunternehmen, diese Gewinne ohne oder mit einer niedrigeren Besteuerung zu erhalten, indem es bestimmte rechtliche und steuerliche Vorteile nutzt. Die Vorteile des internationalen Schachtelprivilegs reichen von der Vermeidung der Doppelbesteuerung von Gewinnen bis hin zur Reduzierung der effektiven Steuersätze durch die Nutzung von Steuerschlupflöchern. Durch die Nutzung dieser Strukturen können Unternehmen ihre Steuerzahlungen legal reduzieren und ihre Finanzleistung verbessern. Es ist wichtig anzumerken, dass das internationale Schachtelprivileg von den nationalen Steuerbehörden sorgfältig überwacht wird, da der Missbrauch dieser Strukturen zu Steuervermeidung führen kann. Daher sollten Unternehmen sicherstellen, dass sie die vorgeschriebenen anwendbaren Steuergesetze und -vorschriften streng einhalten, um mögliche rechtliche und finanzielle Risiken zu vermeiden. Insgesamt kann das internationale Schachtelprivileg ein nützliches Instrument für Unternehmen sein, um ihre Steuerbelastung zu optimieren, solange es legal und ethisch angewendet wird. Es ermöglicht multinationalen Unternehmen, ihre Gewinne effektiv zu verwalten und ihre Investitionsentscheidungen zu stärken. Es ist daher entscheidend, dass Unternehmen sich vollständig über die Steuergesetze und -vorschriften in den betreffenden Ländern informieren und professionelle Steuerberatung in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass sie alle Anforderungen erfüllen und sich gleichzeitig auf die Förderung ihres wirtschaftlichen Wachstums konzentrieren können.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bilanzierungsmethode

Die Bilanzierungsmethode ist ein grundlegender Begriff in der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf den Prozess der Erfassung und Bewertung von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital in einem Unternehmen. Es handelt sich...

technische Abschreibung

Definition: Technische Abschreibung Die technische Abschreibung ist ein Begriff aus der Rechnungslegung und der Kapitalmarktforschung, der sich auf den Wertverlust von materiellen Vermögensgegenständen über ihre Nutzungsdauer bezieht. In Kapitalmärkten, insbesondere bei...

Limit Order

Eine Limit Order ist eine Anweisung eines Anlegers an seinen Broker, einen Kauf oder Verkauf von Wertpapieren bei einem bestimmten Preis auszuführen oder besser. Dies bedeutet, dass der Anleger den...

Banknote

Banknote ist ein physischer Zahlungsträger oder ein Wertpapier, das von einer Zentralbank oder einer staatlichen Institution ausgegeben wird und als gesetzliches Zahlungsmittel in einem bestimmten Land fungiert. Banknoten werden als...

Unabdingbarkeit

Die Unabdingbarkeit ist ein Konzept, das sich auf die Bedingungen von Finanzinstrumenten bezieht, insbesondere auf Anleihen und Kredite. Es bezieht sich darauf, dass bestimmte Klauseln oder Bedingungen, die in diesen...

Duales System Deutschland (DSD)

Duales System Deutschland (DSD) ist ein führendes System für die Erfassung und Entsorgung von Verpackungsabfällen in Deutschland. Es wurde 1990 eingeführt und gilt als Vorreiter für umweltfreundliches Recycling in Europa....

Quasimonopol

Der Begriff "Quasimonopol" bezieht sich auf eine Marktstruktur, in der ein Unternehmen über eine nahezu monopolistische Stellung verfügt, jedoch nicht über die vollständige Kontrolle des Marktes verfügt. Ein Unternehmen mit...

Urheber

Der Begriff "Urheber" bezieht sich in der Finanzwelt auf den ursprünglichen Verfasser oder Schöpfer eines Werkes, sei es ein Text, ein Kunstwerk, ein Musikstück oder ein Computerprogramm. Der Urheber ist...

Fortwälzung von Steuern

Die Fortwälzung von Steuern bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen versuchen, die Kosten ihrer Steuerbelastung auf andere Parteien zu übertragen. In der Regel handelt es sich dabei um...

Finanzverbund

Finanzverbund bezeichnet einen Zusammenschluss von Banken und anderen Finanzinstituten, die gemeinsam einen umfassenden Service und eine breite Palette von Finanzdienstleistungen anbieten. Dieser Begriff wird oft im deutschen Finanzwesen verwendet, um...