kalkulatorische Miete Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kalkulatorische Miete für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "kalkulatorische Miete" ist ein Konzept der Kostenrechnung, das bei der Ermittlung der Gesamtkosten eines Unternehmens oder einer Investition berücksichtigt wird.
Sie repräsentiert eine hypothetische Miete, die ein Unternehmen für die Nutzung von Eigenkapital und selbstgenutzten Immobilien zahlen könnte, wenn es diese an Dritte vermieten würde. Die kalkulatorische Miete spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Gesamtkosten eines Unternehmens, da sie die tatsächlichen Kosten der Nutzung von Kapital und Immobilien berücksichtigt. Sie wird oft in der Investitionsrechnung eingesetzt, um die Wirtschaftlichkeit eines Projekts zu bewerten und die Rentabilität zu ermitteln. Die Berechnung der kalkulatorischen Miete basiert auf dem konzeptionellen Gedanken, dass Eigenkapital und Immobilien nicht kostenlos genutzt werden sollten. Um eine genaue Schätzung der kalkulatorischen Miete zu erhalten, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie beispielsweise der Kapitalwert des Eigenkapitals, der Marktwert der Immobilien und die potenzielle Miethöhe auf dem Markt. Für die Ermittlung der kalkulatorischen Miete zieht man oft externe Vergleichswerte oder interne Schätzungen heran. Bei der Bewertung des Eigenkapitals werden beispielsweise die erwartete Rendite und das Risiko des Unternehmens berücksichtigt. Bei der Einschätzung des Immobilienwerts können Faktoren wie die Lage, die Größe und der Zustand berücksichtigt werden. Die kalkulatorische Miete ist ein wichtiger Bestandteil der Kostenrechnung und ermöglicht es den Unternehmen, ihre tatsächlichen Kosten besser zu verstehen und bei Investitionsentscheidungen fundiertere Entscheidungen zu treffen. Durch die Berücksichtigung der kalkulatorischen Miete können Unternehmen auch die Rentabilität einzelner Projekte besser vergleichen und gezielte Maßnahmen ergreifen, um ihre Kosten zu optimieren. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, stellt Eulerpool.com ein umfangreiches Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt bereit. Unser Glossar/ Lexikon ist darauf ausgerichtet, Investoren ein fundiertes Verständnis für Fachbegriffe zu bieten. Wir bieten hervorragende und professionelle Definitionen, die technisch korrekt sind und gleichzeitig die idiomatische und SEO-optimierte Verwendung der deutschen Sprache ermöglichen.Streifbanddepot
Streifbanddepot bezieht sich auf ein spezifisches Wertpapierdepot, das von deutschen Banken und Finanzinstituten angeboten wird. Das Besondere an einem Streifbanddepot ist, dass es eine spezielle Handhabung von Wertpapieren ermöglicht, um...
Masseansprüche
Masseansprüche sind ein rechtlicher Begriff, der sich auf Ansprüche von Gläubigern gegenüber einer insolventen Gesellschaft bezieht. Sie beziehen sich auf die Befriedigung der Gläubiger aus dem Vermögen des Schuldners während...
Zahlungsfähigkeitsprinzip
Das Zahlungsfähigkeitsprinzip ist ein entscheidendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, seine finanziellen Verpflichtungen zu...
Logistikunternehmen
Ein Logistikunternehmen ist ein Unternehmen, das sich auf die Organisation, Steuerung und Durchführung von logistischen Aufgaben spezialisiert hat. Diese Aufgaben umfassen den effizienten Transport, die Lagerung und die Distribution von...
Preisgarantie
Die Preisgarantie ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Kunden, bei der der Verkäufer zusichert, für eine bestimmte Zeitspanne den Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung stabil...
Erntepfad
Erntepfad wird in der Finanzwelt häufig verwendet, um einen bestimmten Weg zu beschreiben, den Anleger bei der Erzielung von Renditen auf Kapitalmärkten einschlagen können. Dieser Begriff stellt eine kritische Strategie...
Wechselreiterei
Wechselreiterei ist ein Begriff, der hauptsächlich im deutschen Finanzwesen verwendet wird und sich auf eine betrügerische Praxis bezieht, die bei Wechseln und anderen Zahlungsanweisungen angewendet wird. Diese Praxis involviert mehrere...
Basisbeschäftigung
Die Basisbeschäftigung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt die Grundlage eines Wertpapiergeschäfts. Sie umfasst verschiedene Faktoren, die bei der Bewertung von Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und...
ökologisches Wohlstandsmodell
Definition: Das ökologische Wohlstandsmodell bezieht sich auf ein wirtschaftliches System, das darauf abzielt, ökologische Nachhaltigkeit und Wohlstand miteinander in Einklang zu bringen. Es basiert auf dem Grundsatz, dass ökonomischer Fortschritt...
FTC
Die FTC, oder Federal Trade Commission, ist eine unabhängige Behörde der Vereinigten Staaten von Amerika, die für die Durchsetzung des Wettbewerbsrechts, des Verbraucherschutzes und der Datenschutzgesetze zuständig ist. Die FTC...