kalkulatorischer Ausgleich Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kalkulatorischer Ausgleich für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kalkulatorischer Ausgleich ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzen und der Kapitalmärkte verwendet wird, um einen fiktiven Ausgleich oder eine Kompensation für bestimmte finanzielle Aspekte oder Kosten zu beschreiben.
Es handelt sich um eine Schätzung oder Berechnung, die aufgrund bestimmter Annahmen und Faktoren vorgenommen wird. In den Finanzmärkten umfasst der kalkulatorische Ausgleich verschiedene Aspekte wie beispielsweise Währungsschwankungen, Zinssätze, Marktvolatilität und andere potenzielle finanzielle Risiken. Unternehmen und Investoren verwenden den kalkulatorischen Ausgleich, um das erwartete finanzielle Ergebnis einer Investition oder eines Geschäfts zu analysieren und zu bewerten. Der kalkulatorische Ausgleich wird oft in Szenarioanalysen und Prognosen verwendet, um potenzielle Risiken und Auswirkungen auf die finanzielle Performance zu bewerten. Durch die Anwendung von mathematischen und statistischen Modellen können Investoren und Analysten verschiedene Szenarien simulieren und die möglichen finanziellen Auswirkungen bewerten. Der kalkulatorische Ausgleich umfasst auch die Bewertung und den Ausgleich von Opportunitätskosten. Bei der Entscheidung zwischen verschiedenen Investitionsmöglichkeiten müssen Investoren mögliche alternative Gewinne berücksichtigen, die durch die Wahl einer bestimmten Investitionsmöglichkeit möglicherweise verpasst werden. Dieser Begriff kann insbesondere bei der Evaluierung von Anlageportfolios, Derivaten und anderen komplexen Finanzinstrumenten von Bedeutung sein. In diesen Fällen können Investoren den kalkulatorischen Ausgleich nutzen, um die potenziellen Risiken und Gewinne in verschiedenen Marktszenarien zu bewerten. Der kalkulatorische Ausgleich ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, das Investoren und Unternehmen dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen zu treffen und die potenziellen finanziellen Auswirkungen von verschiedenen Faktoren und Szenarien zu verstehen. Indem er die verschiedenen finanziellen Aspekte in Betracht zieht, kann der kalkulatorische Ausgleich dazu beitragen, Unsicherheiten zu mindern und die finanzielle Performance zu optimieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir unseren Investoren und Finanzexperten Zugang zu unserem umfassenden Glossar, das wichtige Begriffe wie den kalkulatorischen Ausgleich präzise und verständlich erklärt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, professionelle Informationen zu vermitteln und Investoren bei ihren Entscheidungsprozessen zu unterstützen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu erhalten und unsere umfangreiche Sammlung an Fachbegriffen zu erkunden. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu helfen, ihre finanzielle Bildung zu erweitern und ihre Investmententscheidungen auf solider Grundlage zu treffen.Quotensystem
Das Quotensystem, auch als Quote Trading System bezeichnet, ist ein elektronisches Handelssystem, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es ermöglicht den Handel mit einer Vielzahl von Finanzinstrumenten, einschließlich Aktien,...
Signalpreis
Signalpreis ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Preis zu beschreiben, der Grundlage für Handelsentscheidungen sein kann. Es handelt sich um den Preis, der von...
nach Belieben
"Nach Belieben" ist ein deutscher Ausdruck, der wörtlich übersetzt "nach Wunsch" bedeutet. In Bezug auf die Kapitalmärkte wird dieser Begriff verwendet, um eine Handlungsweise zu beschreiben, bei der eine Person...
wertorientierte Steuerung
"Wertorientierte Steuerung" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Strategie zur Steuerung von Unternehmenswerten bezieht. In der Finanzwelt verfolgt eine wertorientierte Steuerung das Ziel, den finanziellen Erfolg eines Unternehmens...
Auslandsabsatzmarktforschung
Auslandsabsatzmarktforschung ist ein Begriff, der sich auf die Analyse und Untersuchung von potenziellen Absatzmärkten im Ausland bezieht. In einer globalisierten Wirtschaft ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, neue Märkte...
Central African Customs and Economic Union
Die Zentralafrikanische Zoll- und Wirtschaftsunion (CAEU) ist eine supranationale Organisation, die aus sechs afrikanischen Ländern besteht: Kamerun, Tschad, Äquatorialguinea, Gabun, Kongo und der Zentralafrikanischen Republik. Die CAEU wurde mit dem...
Autorität
Autorität ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die legitime Macht und Überlegenheit einer Person, Organisation oder Institution auszudrücken, die in der Lage ist, anderen Anlegern...
internationale Ordnungsökonomik
Internationale Ordnungsökonomik ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftswissenschaft, der sich mit der Gestaltung und Regulierung der globalen Wirtschaftsordnung befasst. Diese Disziplin untersucht, wie die Interaktion zwischen verschiedenen Volkswirtschaften organisiert...
Georeferenzierung
Georeferenzierung bezeichnet einen Prozess, bei dem geografische Informationen mit räumlichen Koordinaten verknüpft werden. Diese Technik ermöglicht es, geografische Daten in der digitalen Welt zu erfassen, zu analysieren und zu visualisieren....
Ladenhüter
"Ladenhüter" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aktienmarkt. Ein Ladenhüter bezieht sich auf eine Aktie oder ein Wertpapier, das für längere Zeit...