knappschaftliche Rentenversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff knappschaftliche Rentenversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die knappschaftliche Rentenversicherung ist ein deutsches soziales Sicherungssystem, das speziell für die Arbeitnehmer im Bergbau- und Hüttenwesen entwickelt wurde.
Sie wurde erstmals im Jahr 1884 eingeführt und gilt als eine der ältesten Formen der sozialen Sicherung in Deutschland. Diese Rentenversicherung ist ein Zweig der gesetzlichen Rentenversicherung und zielt darauf ab, den Beschäftigten in den genannten Sektoren einen angemessenen finanziellen Schutz im Alter, bei Erwerbsminderung und im Todesfall zu bieten. Sie unterscheidet sich von anderen Rentenversicherungen durch ihre branchenspezifischen Leistungen und Beitragsregelungen. Die knappschaftliche Rentenversicherung ist für alle Beschäftigten im Bergbau und Hüttenwesen verpflichtend. Die Beiträge werden sowohl von den Arbeitnehmern als auch von den Arbeitgebern gezahlt und richten sich nach dem Lohn bzw. Gehalt. Diese Beiträge werden in einen gemeinsamen Fonds eingezahlt und bilden die finanzielle Grundlage für die Zahlung der Rentenleistungen. Zu den Leistungen der knappschaftlichen Rentenversicherung gehören Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten und Hinterbliebenenrenten. Die genaue Höhe der Rentenansprüche hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Beitragsdauer, das gewährte Rentenniveau und individuelle, branchenspezifische Regelungen. Die knappschaftliche Rentenversicherung bietet den Bergbau- und Hüttenarbeitnehmern auch weitere soziale Sicherungsleistungen wie Krankenversicherung, Rehabilitation und Arbeitslosenversicherung. Dadurch wird den Beschäftigten ein umfassendes Sicherheitsnetz für verschiedene Lebens- und Arbeitsbedingungen geboten. Als führende Plattform für Finanzforschung und -nachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com stolz darauf, diese umfassende Definition der knappschaftlichen Rentenversicherung in unserem Glossar anzubieten. Investoren und Finanzexperten können hier detaillierte Informationen zu diesem spezifischen Begriff sowie zu zahlreichen anderen Finanzthemen finden, um ihre Anlageentscheidungen fundiert zu treffen.Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH (GMD)
Die Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH (GMD) ist eine deutsche Forschungseinrichtung und IT-Beratungsgesellschaft mit einem breiten Spektrum an Expertise in den Bereichen angewandte Mathematik, Informatik und Informationsverarbeitung. Gegründet im...
Lager
Lager ist ein Fachbegriff aus der Finanzwelt, der sich auf einen bestimmten Aspekt des Vermögensmanagements bezieht. Es ist ein Begriff, der in der Regel mit Investmentfonds und Wertpapierportfolios in Verbindung...
SCHUFA
SCHUFA, which stands for "Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung," is a highly regarded and widely used credit reporting agency in Germany. This institution plays a crucial role in the German capital...
Wohnungsverwalter
Ein Wohnungsverwalter ist eine Person oder eine Firma, die im Auftrag von Eigentümern oder Vermietern im Bereich der Immobilienverwaltung tätig ist. Der Begriff Wohnungsverwalter ist in Deutschland nicht rechtlich geschützt...
Geselle
Definition: Der Begriff "Geselle" bezieht sich in der Finanzwelt auf eine spezifische Kategorie von Wertpapieren, die weit verbreitet in den Kapitalmärkten eingesetzt wird. Ein Geselle ist eine festverzinsliche Schuldverschreibung, die von...
Anglemeter
Anglemeter (Winkelmessegerät) ist ein Instrument, das in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Winkelgrade zu messen und zu analysieren, die von einem Wertpapier oder einer Anlage abgedeckt werden. Dieses innovative...
Zahlungsverkehrsüberwachung
Zahlungsverkehrsüberwachung ist ein Prozess, der von Finanzinstituten durchgeführt wird, um die Bewegungen von Geldern in verschiedenen Zahlungssystemen zu überwachen und zu kontrollieren. Diese Überwachung dient dazu, potenzielle Risiken wie Geldwäsche,...
interner Zinsfuß
Interner Zinsfuß ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensbewertung und Finanzanalyse, der Unternehmen und Investoren dabei unterstützt, den Wert von Investitionen genau zu quantifizieren. Bei der Berechnung des internen Zinsfußes werden...
Risikoorientierte Bepreisung
Die risikoorientierte Bepreisung (englisch: risk-based pricing) ist eine Methode zur Ermittlung von Preisen und Zinssätzen für Finanzinstrumente wie Kredite, Anleihen und andere Kapitalmarktprodukte. Sie basiert auf einer umfassenden Analyse der...
doppelte Haushaltsführung
Doppelte Haushaltsführung ist ein Begriff, der in Bezug auf steuerliche Aspekte für berufsbedingte Wohnsituationen verwendet wird. Diese Art der Haushaltsführung entsteht, wenn eine Person aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit gezwungen ist,...