kurspflegende Stellen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kurspflegende Stellen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Kurspflegende Stellen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf bestimmte Akteure bezieht, die eine unterstützende Rolle beim Kursverhalten von Wertpapieren spielen.
Diese Stellen können von verschiedenen Marktteilnehmern wahrgenommen werden, darunter sowohl institutionelle Investoren als auch Banken. Kurspflegende Stellen tragen dazu bei, dass der Kurs eines Wertpapiers stabil bleibt und sich in einem bestimmten Bereich bewegt. Sie sind dafür verantwortlich, Angebot und Nachfrage zu beobachten und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um extreme Kursschwankungen zu vermeiden. Dies kann beispielsweise durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren erfolgen, um einen angemessenen Marktpreis aufrechtzuerhalten. Eine wichtige Funktion der kurspflegenden Stellen besteht darin, Liquidität im Markt bereitzustellen. Dies bedeutet, dass sie bereit sind, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen, um den Handel zu unterstützen und sicherzustellen, dass es genügend Käufer und Verkäufer gibt. Dadurch wird die Handelbarkeit der betreffenden Wertpapiere erleichtert und Investoren können ihre Positionen leichter liquidieren. Es ist wichtig anzumerken, dass kurspflegende Stellen keine fest definierten Akteure sind, sondern vielmehr eine Funktion beschreiben, die verschiedene Marktteilnehmer ausüben können. Institutionelle Investoren wie Investmentbanken, Fondsmanager und Broker können diese Rolle übernehmen, indem sie ihren Handel aktiv an das Marktgeschehen anpassen. Dies ermöglicht es ihnen, auf mögliche Marktveränderungen zu reagieren und die Kursentwicklung in bestimmte Richtungen zu beeinflussen. Insgesamt tragen kurspflegende Stellen zur Preisstabilität und Effizienz der Finanzmärkte bei. Sie gewährleisten, dass der Handel für alle Marktteilnehmer fair abläuft und extreme Preisbewegungen vermieden werden. Dies schafft Vertrauen und ermöglicht es den Anlegern, ihre Anlagestrategien mit größerer Sicherheit umzusetzen. Sollten Sie Fragen zu kurspflegenden Stellen oder anderen Begriffen aus dem Finanzwesen haben, finden Sie auf Eulerpool.com weitere Informationen und detaillierte Erklärungen. Unsere umfassende Glossardatenbank bietet Ihnen eine Fülle von Begriffen und Konzepten, die Ihre Kenntnisse über die Kapitalmärkte erweitern werden.Quasimonopolgewinn
Der Begriff "Quasimonopolgewinn" bezieht sich auf den Gewinn, der von einem Unternehmen erzielt wird, das sich in einer Marktstellung befindet, die ihm eine nahezu monopolistische Kontrolle über den Markt ermöglicht....
Immobilieninvestor
Ein Immobilieninvestor ist ein Anleger, der in Immobilien investiert, um Rendite zu erzielen. Immobilieninvestoren können sowohl institutionelle als auch private Anleger sein. Sie können direkt in Immobilien investieren, indem sie...
Zolllandungsplätze
Zolllandungsplätze sind zentrale Konzepte im internationalen Kapitalmarkt, die eine entscheidende Rolle bei der grenzüberschreitenden Kapitalbewegung spielen. Der Begriff umfasst eine Gruppe von Finanzzentren, in denen Investoren und Emittenten ihre Wertpapiertransaktionen...
Intramediaselektion
Intramediaselektion ist ein Konzept der Medienwissenschaft, das sich auf den Prozess der Selektion oder Auswahl von Informationen innerhalb der Medien bezieht. Es bezieht sich insbesondere auf die Auswahl von Inhalten,...
Churn Rate
Churn Rate, oder auch die Kündigungsrate, ist ein wichtiges Maß zur Messung der Beständigkeit einer Kundenbasis in einem Unternehmen. In der Finanzwelt bezieht sich der Churn Rate-Begriff in erster Linie...
sonstige Verbindlichkeiten
Sonstige Verbindlichkeiten sind ein Begriff aus der Bilanzierung von Unternehmen und beziehen sich auf nicht spezifizierte Schulden oder Verpflichtungen, die nicht in andere Kategorien wie langfristige oder kurzfristige Verbindlichkeiten fallen....
Product Placement
Produkplatzierung ist eine strategische Marketingmethode, bei der ein bestimmtes Produkt oder eine Marke innerhalb eines Mediums platziert wird, um eine gezielte Zielgruppe anzusprechen und die Sichtbarkeit und Wahrnehmung des Produkts...
Individualismus
Individualismus ist ein ideologisches Konzept, das den Wert und die Bedeutung des Individuums in einer Gesellschaft betont. Es wird oft als Gegenstück zum Kollektivismus betrachtet, das die Priorität auf die...
Lohnsteuerhilfeverein
Der Begriff "Lohnsteuerhilfeverein" bezieht sich auf eine spezielle Art von gemeinnütziger Organisation in Deutschland, die sich auf die Unterstützung von Arbeitnehmern in Steuerangelegenheiten konzentriert. Diese Vereine sind darauf ausgerichtet, Arbeitnehmern...
TP
TP steht für "Take Profit" und bezeichnet eine Anlagestrategie, bei der ein Investor eine Gewinnmitnahme vornimmt, indem er seine Positionen verkauft, sobald der Kurs eines Finanzinstruments einen vorher festgelegten Gewinnzielwert...