körperliche Durchsuchung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff körperliche Durchsuchung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Körperliche Durchsuchung ist ein juristischer Begriff, der den Akt der physischen Inspektion einer Person zur Sicherstellung von Beweismitteln oder zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit beschreibt.
Diese Art der Durchsuchung kann von befugten Strafverfolgungsbehörden oder Sicherheitspersonal durchgeführt werden, um verbotene oder gefährliche Gegenstände zu entdecken, die eine Bedrohung darstellen könnten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff der körperlichen Durchsuchung auf die Maßnahmen, die ergriffen werden können, um potenziell illegale Aktivitäten oder Verstöße gegen die Vorschriften im Zusammenhang mit Wertpapierhandel oder Finanztransaktionen aufzudecken. Wenn eine verdächtige Aktivität vermutet wird, können die zuständigen Aufsichtsbehörden oder Compliance-Abteilungen einer Finanzinstitution eine solche Durchsuchung beantragen oder anordnen. Bei einer körperlichen Durchsuchung können verschiedene Techniken und Instrumente eingesetzt werden, um eine gründliche Inspektion der Person, ihrer Kleidung, Taschen oder anderer persönlicher Gegenstände durchzuführen. Beispiele dafür sind Metalldetektoren, Röntgengeräte oder manuelle Durchsuchungen. Die Verwendung des Begriffs "körperliche Durchsuchung" ist von großer Bedeutung, da er das Verständnis für die wesentlichen Verfahren und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der Sicherheit und der Aufrechterhaltung der Integrität der Kapitalmärkte fördert. Investoren sollten mit den potenziellen Risiken illegaler Aktivitäten vertraut sein und verstehen, dass Körpersuchen ein Instrument sind, um diese Risiken zu minimieren und die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten. Mit der Veröffentlichung unseres Glossars auf Eulerpool.com möchten wir Investoren eine umfassende und präzise Ressource bieten, die ihnen einen detaillierten Einblick in Begriffe wie die "körperliche Durchsuchung" bietet. Unsere SEO-optimierte Definition des Begriffs wird es den Lesern ermöglichen, gezielt nach relevanten Informationen zu suchen und ihre Kenntnisse über Kapitalmärkte zu erweitern. Eulerpool.com versteht sich als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten und steht in direktem Wettbewerb mit etablierten Plattformen wie dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere Glossardatenbank wird ein wesentlicher Bestandteil unseres Gesamtangebots sein und unseren Nutzern helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Körperliche Durchsuchung ist ein wichtiger Begriff für Investoren, da er die Sicherheit und Integrität der Kapitalmärkte betrifft. Durch die Bereitstellung einer erstklassigen Definition möchten wir Eulerpool.com als eine vertrauenswürdige Informationsquelle für Anleger etablieren, die nach hochwertigen Inhalten und umfassenden Informationen über Finanzterminologie suchen.offene Reserven
Offene Reserven sind eine wichtige Kennzahl in der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die unverteilten Gewinne eines Unternehmens, die über die regulären Dividendenzahlungen an die Aktionäre hinausgehen. Diese Reserven, auch...
kooperativer Föderalismus
Title: Kooperativer Föderalismus - Definition, Anwendung und Bedeutung im Finanzwesen Introduction: Der Begriff "kooperativer Föderalismus" stellt einen wichtigen Aspekt im Zusammenhang mit der Gestaltung des Finanzwesens dar. Insbesondere im Kontext von Aktien,...
FTSE
Der FTSE 100 Index, auch bekannt als Financial Times Stock Exchange 100 Index, ist ein wichtiger Aktienindex in Großbritannien, der aus den 100 größten börsennotierten Unternehmen des Landes besteht. Der...
Umstellungsinvestition
Umstellungsinvestition Eine Umstellungsinvestition bezieht sich auf eine investive Maßnahme, die Unternehmen ergreifen, um ihre Produktionsprozesse oder Betriebsabläufe zu ändern oder an neue technologische Entwicklungen anzupassen. Diese Investitionen zielen darauf ab, bestehende...
VGR
VGR steht für "Verkauf gegen Rechnung" und wird im Bereich des Handels und der Kapitalmärkte verwendet. Es handelt sich um eine Finanzierungsform, bei der der Verkäufer einem Kunden Waren oder...
Alleinsteuer
Die "Alleinsteuer" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensbesteuerung, der sich auf eine spezifische Steuerart bezieht. Diese Steuer wird von Unternehmen gezahlt, die ausschließlich alleinige Eigentümer oder Praktikanten sind,...
Tarifregister
Tarifregister ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Zusammenhang mit Arbeitsrecht und Tarifverträgen verwendet wird. Es bezieht sich auf ein offizielles Verzeichnis, das von der zuständigen Behörde geführt wird...
Entwurfsphase
Die "Entwurfsphase" ist ein entscheidender Schritt im Entwicklungsprozess von Investitionsprojekten. Sie markiert den Übergang von der Konzeptionsphase zur eigentlichen Umsetzung und wird auch als Designphase bezeichnet. In diesem Stadium werden...
psychologisches Gesetz
Psychologisches Gesetz ist ein Konzept, das in den Bereichen der Verhaltensökonomik und der Finanzpsychologie von zentraler Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Analyse des menschlichen Verhaltens und seiner Auswirkungen...
Leibrente
Leibrente: Definition, Merkmale und Anwendung in der Finanzwelt Die Leibrente ist eine rentenähnliche Zahlungsvereinbarung, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist. Bei dieser Finanzlösung erhalten Rentenempfänger/innen regelmäßige Zahlungen über...