Eulerpool Premium

liquidieren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff liquidieren für Deutschland.

liquidieren Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

liquidieren

"Liquidieren" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Verkauf von Vermögenswerten oder Wertpapieren zu beschreiben, um diese in Bargeld umzuwandeln.

In erster Linie bezieht sich der Begriff auf den Prozess des schnellen Liquiditätsabzugs aus Investitionen, um Verluste zu begrenzen oder Margin Calls zu erfüllen. Eine solche Strategie kann auch angewendet werden, um Gewinne zu realisieren, wenn ein Anleger glaubt, dass sich die Marktbedingungen verschlechtern werden. Wenn ein Anleger die Entscheidung trifft, sein Portfolio zu liquidieren, kann er dies entweder durch den Verkauf einzelner Aktien oder anderer Wertpapiere auf dem Markt erreichen oder indem er eine automatische Verkaufsorder an sein Finanzinstitut erteilt. Die Liquidation kann auch durch die Schließung von Positionen in Derivaten erfolgen. In einigen Fällen kann die Liquidation unfreiwillig sein, insbesondere wenn ein Kreditgeber oder ein Broker die Sicherheiten, die ein Kreditnehmer für eine Kreditlinie hinterlegt hat, veräußert, um Forderungen zu begleichen. Dies geschieht normalerweise, wenn der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die Liquidation kann auch als Teil eines Konkursverfahrens auftreten, wenn ein Unternehmen oder eine Institution ihre Vermögenswerte veräußern muss, um ihre Schulden zu begleichen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Liquidation normalerweise mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Unter ungünstigen Marktbedingungen kann ein Verkauf von Vermögenswerten zu einem niedrigeren Preis führen als erwartet, wodurch der Anleger möglicherweise Verluste erleidet. Es ist daher entscheidend, dass Anleger eine fundierte Analyse durchführen und ihre Strategien entsprechend ausrichten, um die Risiken zu minimieren und ihre Ziele effektiv zu erreichen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen wie "Liquidieren". Unser Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten bietet eine gründliche Definition von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Als Anlaufstelle für professionelle Finanzinformationen und Ressourcen unterstützen wir Investoren dabei, besser informierte Entscheidungen zu treffen und ihr Verständnis für die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu erweitern. Ob Sie ein erfahrenes Finanzinstitut, ein professioneller Investor oder ein neugieriger Anfänger sind, Eulerpool.com bietet Ihnen das Werkzeug, um Ihre Anlagestrategien zu verbessern. Unsere SEO-optimierten Glossar-Definitionen in ausgezeichnetem Deutsch ermöglichen es Ihnen, die präzisen Informationen zu erhalten, die Sie benötigen, während Sie gleichzeitig von unserer benutzerfreundlichen und zuverlässigen Plattform profitieren. Erfahren Sie mehr über den Begriff "Liquidieren" und viele andere relevante Finanzbegriffe, um Ihre Anlagefähigkeiten zu stärken.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

externer Konsumeffekt

Der Begriff "externer Konsumeffekt" beschreibt einen ökonomischen Indikator, der die Auswirkungen des Konsums auf externe Faktoren im Zusammenhang mit Kapitalmärkten quantifiziert. Die externe Konsumeffekte treten auf, wenn der Konsum einer Person...

Single Page Application

Wir erstellen das weltweit beste und größte Glossar/Lehxikon für Investoren an den Kapitalmärkten, insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website...

Deutsche Post AG

Deutsche Post AG, oder auch bekannt als DPAG, ist ein weltweit führender Logistik- und Postdienstleister mit Hauptsitz in Bonn, Deutschland. Das Unternehmen, das 1995 gegründet wurde, bietet hochwertige Brief- und...

Fälligkeitshypothek

Fälligkeitshypothek ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Hypotheken. Diese spezielle Art der Hypothek wird von Kreditgebern verwendet, um die Rückzahlung eines Darlehens zu...

Knappheit

Knappheit ist ein grundlegendes wirtschaftliches Konzept, das sich auf die Begrenztheit der Ressourcen bezieht, die zur Erfüllung der Bedürfnisse der Gesellschaft zur Verfügung stehen. In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet...

elektronisches Lohnsteuerverfahren

Elektronisches Lohnsteuerverfahren ist ein Begriff, der sich auf ein elektronisches Verfahren zur Abwicklung der Lohnsteuer in Deutschland bezieht. Es wurde entwickelt, um den Lohnsteuerabzug für Arbeitgeber zu vereinfachen und die...

Gewährleistungskosten

Gewährleistungskosten sind ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Anleihen. Bei Anleihen handelt es sich um Schuldinstrumente, die von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben werden, um Kapital aufzunehmen....

Mehrheitsbesitz

Mehrheitsbesitz (Majority Ownership, in English) bezeichnet eine Situation, in der eine Einzelperson, eine Gruppe von Investoren oder eine Gesellschaft die Mehrheit der Anteile an einem Unternehmen hält. Es handelt sich...

Meinungsführer

"Meinungsführer" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Bedeutung und Macht einer prominenten Person oder Entität bei der Beeinflussung der Anlageentscheidungen von Investoren beschreibt. Als Schlüsselinstrument in den Kapitalmärkten...

direkte Anrechnung

Direkte Anrechnung ist ein Konzept, das in der Welt der Finanzen und insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen verwendet wird. Bei der direkten Anrechnung handelt es...