Eulerpool Premium

nach Besicht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff nach Besicht für Deutschland.

nach Besicht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

nach Besicht

"Nach Besicht" ist ein Begriff, der im Immobilien- und Finanzmarkt verwendet wird und sich auf die Bedingungen bezieht, die nach einer Besichtigung einer Immobilie oder eines Vermögenswerts festgelegt werden.

Es bezieht sich auf die Verhandlungen und Absprachen zwischen potenziellen Käufern und Verkäufern, um den Preis und die Bedingungen des Geschäfts zu klären. In den meisten Fällen findet eine Besichtigung statt, wenn potenzielle Investoren oder Käufer den Vermögenswert persönlich inspizieren möchten, um sein Potenzial und seinen Zustand zu bewerten. Nach der Besichtigung können sie ein Angebot abgeben und über die Bedingungen des Geschäfts verhandeln. Dieser Prozess wird als "nach Besicht" bezeichnet. Bei "nach Besicht" geht es nicht nur um den Preis des Vermögenswerts, sondern auch um andere wichtige Aspekte wie Finanzierungsoptionen, mögliche Reparatur- oder Renovierungskosten und den Zeitrahmen für den Abschluss der Transaktion. Es ist unerlässlich, dass alle beteiligten Parteien die Bedingungen und Vereinbarungen schriftlich festhalten, um potenzielle Missverständnisse zu vermeiden. Im Immobilienmarkt können "nach Besicht" Verhandlungen eine große Rolle spielen, um sicherzustellen, dass der endgültige Preis und die Konditionen fair und akzeptabel sind. Sowohl der potenzielle Käufer als auch der Verkäufer haben die Möglichkeit, ihre Standpunkte und Erwartungen während dieser Phase zu vertreten. In Bezug auf den Kapitalmarkt kann "nach Besicht" auch auf die Analyse eines Vermögenswerts abzielen, insbesondere im Hinblick auf Investitionsmöglichkeiten in Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Investoren nutzen diese Zeit nach einer gründlichen Prüfung, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und das Risiko zu minimieren. Es ermöglicht ihnen, die Potenziale des Vermögenswerts zu bewerten und mögliche Renditen oder Risiken zu analysieren. Zusammenfassend ist "nach Besicht" ein essenzieller Begriff im Bereich des Capital Markets und der Immobilienbranche. Es beschreibt den Prozess und die Verhandlungen nach einer Besichtigung einer Immobilie oder eines Vermögenswerts, bei dem die Käufer und Verkäufer den Preis und die Bedingungen des Geschäfts festlegen. Die gründliche Evaluation während dieser Phase ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Chancen oder Risiken zu bewerten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Tagesgeld

Tagesgeld (auch bekannt als "Tagesgeldkonto" oder "Tagesgeldanlage") ist eine Anlageform im Geldmarkt, die es Anlegern ermöglicht, kurzfristig überschüssige Liquidität zu parken und gleichzeitig Gewinne zu erzielen. Im Allgemeinen handelt es...

In-Game-Advertising

In-Game-Advertising bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der Anzeigen und Werbebotschaften in Computerspielen platziert werden. Es handelt sich um eine innovative Form der Werbung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen...

internationales Personalmanagement

Internationales Personalmanagement ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen, die in der heutigen globalisierten Wirtschaft tätig sind. Es bezieht sich auf die Strategien, Praktiken und Prozesse zur effektiven Verwaltung von Mitarbeitern...

Liegenschaftsgesellschaft der Treuhandanstalt (TLG)

Liegenschaftsgesellschaft der Treuhandanstalt (TLG) ist eine deutsche staatliche Immobiliengesellschaft, die 1991 gegründet wurde. Sie wurde als Teil der Treuhandanstalt, einer Organisation zur Privatisierung von Volkseigentum, ins Leben gerufen. TLG ist...

Nonprofit-Kunden

"Nonprofit-Kunden" ist ein Begriff, der sich auf Organisationen bezieht, die keinen Gewinn als primäres Ziel haben. Dies umfasst eine Vielzahl von Akteuren wie gemeinnützige Stiftungen, Wohlfahrtsverbände, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und andere...

Ökoheizung

Ökoheizung: Die Ökoheizung ist eine innovative und umweltfreundliche Heizungsanlage, die zur Gewinnung von Wärmeenergie erneuerbare Ressourcen nutzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen, die auf fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas basieren,...

Altersstruktur

Die Altersstruktur bezieht sich auf die Verteilung von Personen in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe nach Altersgruppen. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Altersstruktur insbesondere auf die Altersverteilung der...

Charterpartie

Die Charterpartie ist ein wichtiges rechtliches Dokument, das im Bereich des Seeverkehrs verwendet wird. Es handelt sich um einen Vertrag zwischen dem Eigentümer eines Schiffes (dem Charterer) und dem Mieter...

Newsletter-Marketing

Das Newsletter-Marketing bezieht sich auf den Einsatz von Newslettern als wirksames Instrument für Marketingzwecke. Es stellt eine strategische Methode dar, um Kundenbeziehungen zu intensivieren und neue Leads zu generieren. Dabei...

Hypothekenzinsen

Die Hypothekenzinsen stellen den Preis dar, den ein Kreditnehmer für die Aufnahme eines Hypothekendarlehens zahlen muss. Sie bilden den Zinssatz, der auf den ausstehenden Hypothekendarlehensbetrag angewendet wird und regelmäßig über...