Eulerpool Premium

numerische Steuerung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff numerische Steuerung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

numerische Steuerung

Numerische Steuerung ist ein Begriff, der in der Welt der Fertigung und Automatisierung weit verbreitet ist.

Es bezieht sich auf den Einsatz computerbasierter Systeme, um die Bewegung und Steuerung von Werkzeugmaschinen und anderen Fertigungsanlagen mit hoher Präzision zu ermöglichen. Im Wesentlichen handelt es sich um die Verwendung von computergestützten Algorithmen, um die Positionierung und Bewegung einer Werkzeugmaschine zu steuern, um ein gewünschtes Werkstück herzustellen. Die numerische Steuerung hat die Art und Weise, wie die Fertigungsindustrie arbeitet, revolutioniert. Vor der Einführung dieser Technologie wurden Werkzeugmaschinen manuell von Schlossern oder Maschinenbedienern gesteuert. Dies führte zu menschlichen Fehlern, begrenzter Präzision und hoher Arbeitsintensität. Durch die Einführung der numerischen Steuerung wurden diese Nachteile beseitigt. Die numerische Steuerung nutzt spezielle Codes, die als G-Codes und M-Codes bezeichnet werden. Diese Codes geben an, wie sich die Werkzeugmaschine bewegen soll, welches Werkzeug zum Einsatz kommen soll und wie das Werkstück bearbeitet werden soll. Die Codes werden in einer speziellen Programmiersprache geschrieben, die leicht verständlich und für Maschinen lesbar ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt der numerischen Steuerung ist die Verwendung von CAD/CAM-Software. CAD steht für computergestütztes Design, während CAM für computergestützte Fertigung steht. CAD/CAM-Software ermöglicht die Erstellung von 3D-Modellen oder Designs, die dann in die numerische Steuerung importiert werden können. Dies ermöglicht eine präzise Modellierung und Simulation der Fertigungsprozesse, bevor diese auf reale Maschinen angewendet werden, was Zeit und Materialverschwendung reduziert. Die numerische Steuerung hat auch in anderen Bereichen wie der Medizin, Luftfahrt und Robotik Anwendung gefunden. Ihre vielseitige Anwendbarkeit und Präzision haben zu einer effizienteren und genauer gesteuerten Produktion geführt. Unternehmen, die numerische Steuerung einsetzen, können ihre Produktion steigern, Kosten senken und die Qualität ihrer Produkte verbessern. Im Bemühen, unseren Besuchern das beste und größte Glossar für Investoren auf den Kapitalmärkten anzubieten, haben wir den Begriff "numerische Steuerung" in unserem Glossar auf Eulerpool.com ausführlich definiert. Wir sind die führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten und bieten ähnliche Dienstleistungen wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems an. Unser Glossar ist so konzipiert, dass es Anlegern, Finanzprofis und Interessierten eine fundierte und umfassende Ressource zur Verfügung stellt. Bei uns finden Sie die präzisesten und professionellsten Definitionen, die dazu beitragen, Ihr Verständnis der Finanzmärkte zu vertiefen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Verwertungsgenossenschaft

Eine Verwertungsgenossenschaft ist eine Form der Genossenschaft, die sich auf die Verwertung oder Nutzung von Waren, Produkten oder Dienstleistungen spezialisiert hat. Sie operiert typischerweise in bestimmten Branchen oder Sektoren, in...

Snobeffekt

Snobeffekt (auch bekannt als Veblen-Effekt) ist ein ökonomisches Konzept, das auf dem Verhalten von Kunden basiert, die bestimmte Produkte oder Dienstleistungen kaufen, um ihren sozialen Status oder Prestige zu steigern....

Strafvollstreckung

Strafvollstreckung ist ein juristischer Prozess, der verwendet wird, um strafrechtliche Strafen und Sanktionen gegen eine Person oder eine Organisation durchzusetzen. Im deutschen Rechtssystem bezieht sich Strafvollstreckung auf das Verfahren, bei...

Wettbewerbsklausel

Die Wettbewerbsklausel, auch bekannt als Wettbewerbsverbot, ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die den Arbeitnehmer daran hindert, während und/oder nach Beendigung seines Arbeitsverhältnisses eine Tätigkeit bei einem konkurrierenden...

Roadmapping

Roadmapping (Straßenplanung) ist ein strukturierter Prozess, während dem ein Unternehmen seine langfristige Strategie festlegt, um über einen bestimmten Zeitraum hinweg konkrete Ziele zu erreichen. Bei der Roadmapping-Methode werden verschiedene Aspekte...

Stochastische Dominanz

Stochastische Dominanz ist ein bekanntes Konzept in der Finanztheorie, welches dazu dient, die Überlegenheit einer Anlagestrategie gegenüber einer anderen zu beurteilen. Es basiert auf dem Grundprinzip, dass ein Anleger immer...

SUR

SUR (Standard Umsatz Rentabilität) ist eine wichtige Finanzkennzahl, die die Rentabilität eines Unternehmens im Vergleich zu seinem Umsatz misst. Sie wird oft auch als Umsatzrendite bezeichnet und ist ein bedeutender...

Maschinenstundensatz

Maschinenstundensatz ist ein Begriff aus dem Bereich des Kostenmanagements und bezieht sich auf die Berechnung der Kosten für den Einsatz von Maschinen pro Stunde. In der Industrie, insbesondere in Produktionsbetrieben,...

Arbeitsorientierte Einzelwirtschaftslehre (AOEWL)

Die Arbeitsorientierte Einzelwirtschaftslehre (AOEWL) ist eine zentrale Disziplin im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, die sich mit den individuellen wirtschaftlichen Entscheidungen von Unternehmen und deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt befasst. Diese Lehre...

Nonvaleur

Die Nonvaleur, auch als Wertlosigkeit oder Nullkupon bezeichnet, ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das keinen aktuellen Marktwert hat und somit als...