systematischer Internalisierer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff systematischer Internalisierer für Deutschland.
Als systematischer Internalisierer wird ein Unternehmen bezeichnet, das seine Handelsaktivitäten innerhalb eines geschlossenen Systems ausführt und dabei als Gegenpartei für Kundenorders fungiert, ohne diese an externe Handelsplätze weiterzuleiten.
Diese Definition umfasst vor allem Retail Broker, aber auch andere Unternehmen, die als systematische Internalisierer agieren, indem sie finanzielle Instrumente handeln, die an geregelten Märkten gehandelt werden. Der Begriff "systematischer Internalisierer" entstammt der europäischen Finanzmarktverordnung MiFID II, die eingeführt wurde, um die Transparenz und Effizienz des Wertpapierhandels zu verbessern. Systematische Internalisierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Kunden direkt als Gegenpartei in Handelsgeschäften zu bedienen, anstatt ihre Orders an Börsen oder andere externe Handelsplätze weiterzuleiten. Dieser Ansatz bietet Vorteile wie verbesserte Ausführungsgeschwindigkeit, geringere Transaktionskosten und eine bessere Kontrolle über den Handelsprozess. Es ermöglicht auch eine größere Flexibilität bei der Erfüllung spezifischer Kundenanforderungen und der Bereitstellung maßgeschneiderter Handelslösungen. Um als systematischer Internalisierer zu agieren, müssen Unternehmen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören die Einhaltung bestimmter Kapitalanforderungen, die Implementierung effektiver Risikomanagementkontrollen und die Offenlegung von Informationen über Preise und Ausführungsqualität. Darüber hinaus sind systematische Internalisierer verpflichtet, eine regelmäßige Offenlegung der gehandelten Volumina und der Qualität der Ausführung sicherzustellen. Die Einbeziehung des Begriffs "systematischer Internalisierer" in die MiFID II-Verordnung zielt darauf ab, eine strengere Regulierung und Überwachung dieser Unternehmen sicherzustellen, um potenzielle Interessenkonflikte und eine unfaire Behandlung von Kunden zu vermeiden. Dies soll letztendlich den Anlegerschutz stärken und das Vertrauen in die Märkte erhöhen. Als führendes Finanznachrichten- und Equity Research-Portal fördert Eulerpool.com die Transparenz und das Verständnis für Fachbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte. Unsere umfangreiche Glossardatenbank bietet Anlegern und Finanzprofis eine verlässliche und umfassende Quelle, um Begriffe wie "systematischer Internalisierer" zu recherchieren und besser zu verstehen. Für weitere Informationen und Fachartikel zu relevanten Themen besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre erste Anlaufstelle für qualitativ hochwertige Finanzinformationen.Effizienz der Organisation
Die Effizienz der Organisation ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg von Unternehmen und bezieht sich auf die Fähigkeit einer Organisation, ihre Ressourcen optimal zu nutzen, um optimale Ergebnisse...
repräsentative Demokratie
Title: Repräsentative Demokratie - Definition, Funktion und Bedeutung im politischen Kontext Introduction: Die repräsentative Demokratie ist ein politisches System, das in vielen Ländern weltweit angewendet wird. Dieses System ermöglicht es den Bürgern,...
Maklergebühr
Maklergebühr ist ein terminologischer Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet und speziell die Gebühr beschreibt, die ein Makler erhält. Als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren, Darlehen,...
Qualitätsplanung
Qualitätsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Qualitätsmanagements in Kapitalmärkten und bezeichnet den Prozess, der darauf abzielt, die Qualität von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen zu planen, zu entwickeln und zu...
Euroumstellung der Buchhaltung
Die Euroumstellung der Buchhaltung bezieht sich auf den Übergang von der nationalen Währung eines Landes zur gemeinsamen Währung Euro. Dieser Prozess trat in erster Linie in den Jahren 1999 bis...
Preismanagement
Preismanagement, auch bekannt als Preisstrategie oder Preispolitik, ist ein wesentlicher Bestandteil im Finanzmanagement und bezieht sich auf den Prozess der Festlegung und Verwaltung von Preisen für Produkte und Dienstleistungen in...
Halbselbstbedienung
Die Definition des Begriffs "Halbselbstbedienung" im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, ist von großer Bedeutung für investierende Personen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für...
ökologische Buchhaltung
Definition: Ökologische Buchhaltung Die ökologische Buchhaltung ist ein Finanzbuchhaltungsansatz, der sich auf die Integration ökologischer Faktoren in die finanzielle Berichterstattung von Unternehmen konzentriert. Sie dient dazu, die ökologischen Auswirkungen der Geschäftstätigkeit...
einseitige Übertragung
Definition: Einseitige Übertragung Einseitige Übertragung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um die unilateralen Übertragungsmöglichkeiten von Vermögenswerten oder Rechten zwischen Parteien zu beschreiben. Es handelt sich um...
Bauwich
Der Begriff "Bauwich" bezieht sich auf eine spezielle Art von Finanzinstrument, das in der Immobilienbranche verwendet wird. Es handelt sich um eine Synthese aus Kreditverbriefungen und strukturierten Wertpapieren, die es...