Eulerpool Premium

taktische Planung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff taktische Planung für Deutschland.

taktische Planung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

taktische Planung

Taktische Planung ist ein wesentlicher Bestandteil des Investmentprozesses, der von Finanzexperten verwendet wird, um ihre kurz- bis mittelfristigen Investitionsstrategien festzulegen.

Diese Art der Planung ist besonders wichtig in den dynamischen und volatilen Kapitalmärkten, in denen Anleger flexibel und proaktiv agieren müssen, um Renditen zu erzielen. Bei der taktischen Planung untersuchen Anleger verschiedene Faktoren, um Handelsentscheidungen zu treffen und ihr Portfolio zu steuern. Dazu gehören die Bewertung von Markttrends, Wirtschaftsdaten, Unternehmensergebnissen und sogar politischen Ereignissen. Durch die Bewertung dieser Faktoren können Investoren mögliche Chancen erkennen und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen. Ein wichtiger Aspekt der taktischen Planung ist die konstante Überwachung des Portfolios, um Veränderungen im Marktgeschehen zu erfassen und entsprechend darauf zu reagieren. Dies kann beispielsweise den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren umfassen, um die Risiken im Portfolio zu minimieren oder Renditen zu maximieren. Eine solche aktive Verwaltung des Portfolios erfordert ein gründliches Verständnis der Kapitalmärkte und ihrer Komplexität. Darüber hinaus fließen bei der taktischen Planung auch Anlageziele und Risikotoleranz des einzelnen Anlegers ein. Je nach individueller Situation können unterschiedliche Strategien und Anlageinstrumente gewählt werden, um die Anlageziele zu erreichen. Dies könnte beispielsweise die Allokation in unterschiedliche Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und andere Anlageinstrumente umfassen. Es ist wichtig anzumerken, dass die taktische Planung ein kontinuierlicher Prozess ist. Die Märkte entwickeln sich ständig weiter, und Anleger sollten ihre Strategien regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um den aktuellen Marktbedingungen gerecht zu werden. Insgesamt ist die taktische Planung ein unverzichtbares Instrument für Investoren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen. Durch eine sorgfältige Analyse und Überwachung des Portfolios können Investoren ihre Chancen maximieren und gleichzeitig die Risiken minimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bundesamt für Güterverkehr (BAG)

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Regulierung und Überwachung des Güterverkehrs in Deutschland zuständig ist. Es wurde im Jahr 1994 gegründet und hat seinen...

Heilmittel

Heilmittel sind in der Finanzwelt ein Begriff, der sich auf bestimmte Finanzinstrumente bezieht, die zur Stabilisierung oder Verbesserung der Finanzmärkte eingesetzt werden. Sie können als Instrumente zum Schutz vor potenziellen...

Prozedur

Prozedur ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, um einen festgelegten Ablauf oder eine Reihe von Schritten zur Durchführung spezifischer Aufgaben zu beschreiben. Insbesondere im Bereich...

Zollverfahren

Das Zollverfahren bezieht sich auf den formalen Prozess der Abwicklung von Import- und Exportgeschäften sowie der damit verbundenen Einhaltung von Zollbestimmungen und -vorschriften. Es umfasst eine Reihe von Verfahren, die...

Realisationswert

Der Realisationswert ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte und Unternehmensbewertungen eingesetzt wird, um den potenziellen Verkaufswert eines Vermögenswertes oder einer Investition zu beschreiben. Er wird oft verwendet, um...

Marktwiderstand

Marktwiderstand beschreibt in der Finanzwelt den Preisbereich eines Wertpapiers, in dem eine signifikante Anzahl von Verkäufern bereit ist, ihre Anteile zu verkaufen und den Verkaufsdruck zu erhöhen. Dieser Widerstand entsteht...

Tutorial

Ein Tutorial ist eine informative und interaktive Lernressource, die Investoren dabei unterstützt, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in den Kapitalmärkten zu erweitern. Es handelt sich um eine Anleitung oder eine...

maschinelle Produktion

Definition: Maschinelle Produktion Die maschinelle Produktion ist ein bedeutendes Konzept in der modernen Wirtschaft, das sich auf den Einsatz automatisierter Maschinen und Anlagen zur Steigerung der industriellen Produktion bezieht. Durch die...

Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

Die "Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V." (SG) ist eine renommierte deutsche gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Betriebswirtschaftslehre widmet. Sie trägt den Namen ihres Gründers, Professor Dr. Eugen Schmalenbach, einem...

Berichtigungsfeststellung

Die Berichtigungsfeststellung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Finanzanlagen und der Feststellung von Wertanpassungen verwendet wird. Diese Bewertung ist von entscheidender Bedeutung, um den tatsächlichen...