tatsächliche Beschäftigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff tatsächliche Beschäftigung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Tatsächliche Beschäftigung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die von Unternehmen tatsächlich geschaffenen Arbeitsplätze.
Dieser Indikator spiegelt die Anzahl der Arbeitnehmer wider, die von einem Unternehmen oder einer Organisation beschäftigt werden, unabhängig von ihrer Vertraglichkeit oder der Anzahl der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden. Die tatsächliche Beschäftigung ermöglicht es Investoren, den Arbeitsmarkt und das Beschäftigungsniveau eines Unternehmens zu bewerten, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Um die tatsächliche Beschäftigung zu berechnen, werden die Anzahl der Mitarbeiter berücksichtigt, die sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit beim Unternehmen tätig sind. In die Berechnung fließen auch andere Formen der Beschäftigung ein, wie beispielsweise Leiharbeitnehmer oder Mitarbeiter, die über eine externe Personalagentur angestellt sind. Die tatsächliche Beschäftigung ist ein wichtiger Indikator für die Stärke und das Wachstumspotenzial eines Unternehmens. Ein Anstieg der tatsächlichen Beschäftigung kann darauf hindeuten, dass ein Unternehmen expandiert und neue Arbeitsplätze schafft, was wiederum ein positives Signal für potenzielle Investoren sein kann. Es ist jedoch auch wichtig, die Qualität der Beschäftigung zu berücksichtigen, um zu verstehen, ob es sich um hochwertige Vollzeitstellen oder prekäre Beschäftigungsverhältnisse handelt. Investoren nutzen Informationen zur tatsächlichen Beschäftigung, um Trends auf dem Arbeitsmarkt zu identifizieren und mögliche Risiken oder Chancen im Zusammenhang mit der Beschäftigungsentwicklung eines Unternehmens zu bewerten. Eine steigende tatsächliche Beschäftigung kann beispielsweise auf einen wachsenden Arbeitsmarkt oder eine starke Nachfrage nach den Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens hindeuten. Um Informationen über die tatsächliche Beschäftigung zu erhalten, müssen Investoren verschiedene Quellen nutzen. Einige Unternehmen veröffentlichen diese Daten freiwillig in ihren Geschäftsberichten oder Pressemitteilungen. Andere Quellen wie staatliche Statistiken oder unabhängige Forschungsberichte können ebenfalls wertvolle Informationen liefern. Insgesamt ist die Kennzahl der tatsächlichen Beschäftigung ein wichtiges Werkzeug für Investoren, um Einblicke in den Arbeitsmarkt und die Beschäftigungsentwicklung eines Unternehmens zu erhalten. Durch die Analyse dieses Indikators können Investoren besser informierte Investmententscheidungen treffen, die auf datengestützten Erkenntnissen basieren. Indem Investoren die tatsächliche Beschäftigung in ihrem Research ansprechen, können sie ihre Anlagestrategien optimieren und langfristigen Erfolg auf den Kapitalmärkten erzielen.Sachmangel
Definition von "Sachmangel": Ein Sachmangel bezieht sich im Allgemeinen auf einen Mangel oder eine Unvollständigkeit in Bezug auf eine Sache oder ein Produkt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff...
neoklassische Wachstumstheorie
Die neoklassische Wachstumstheorie ist ein bedeutender Ansatz in der makroökonomischen Forschung, der sich mit der langfristigen Entwicklung von Volkswirtschaften befasst. Sie basiert auf den Grundlagen der neoklassischen Mikroökonomie und betrachtet...
Unternehmungsbewertung
Unternehmungsbewertung ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der sich mit der Bewertung von Unternehmen befasst. Es bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung des wirtschaftlichen Werts eines...
Einkaufsvereinigung
"Einkaufsvereinigung" ist ein Begriff, der oft im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Aktienmarkt. Eine Einkaufsvereinigung ist eine Gruppe von Unternehmen oder Investoren, die sich zusammenschließen, um gemeinsam Waren...
Erwerbseinkünfte
Erwerbseinkünfte beschreibt die finanziellen Mittel, die eine Person durch ihre berufliche Tätigkeit erwirtschaftet. Dabei umfassen diese Einkünfte jegliche Formen des Lohns, Gehalts oder anderer Vergütungen, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses...
Zeit- und Kapazitätsplanung
Zeit- und Kapazitätsplanung beschreibt den Prozess, bei dem die Bereitstellung von Ressourcen, einschließlich Personal, Maschinen und Anlagen, so koordiniert wird, dass sie mit der zeitlichen Umsetzung von Projekten in Einklang...
Deaton
Der Deaton bezieht sich auf einen Wirtschaftsabschnitt, der sich mit dem Verhältnis zwischen dem verfügbaren Einkommen und den Ausgaben der Verbraucher befasst. Diese Kennzahl gilt als wichtiger Indikator für die...
Sozialrecht
Sozialrecht ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Rechtssystems und umfasst eine Vielzahl von Gesetzen und Regelungen, die darauf abzielen, soziale Sicherheit und Unterstützung für die Bevölkerung zu gewährleisten. Dieses Rechtsgebiet...
Vertragshändler
"Vertragshändler" ist ein Begriff, der in wirtschaftlichen Kreisen verwendet wird, um ein bestimmtes Geschäftsmodell zu beschreiben, das im Bereich des Handels und Vertriebs von Waren und Dienstleistungen anzutreffen ist. Ein...
Nutzenvergleich
Der Nutzenvergleich ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und spielt eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung von Investoren. Er ermöglicht es ihnen, verschiedene Anlageoptionen zu vergleichen und...