unechtes Factoring Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unechtes Factoring für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Unechtes Factoring ist eine Art von Factoring oder Forderungsankauf, bei dem sich der Factoring-Anbieter nicht um das Risiko des Forderungsausfalls kümmert.
Im Gegensatz zum echten Factoring, bei dem der Factor das Delkredererisiko übernimmt, wird beim unechten Factoring nur der Forderungsankauf ohne Übernahme des Ausfallrisikos durch den Factor durchgeführt. Beim unechten Factoring bleibt der originale Forderungsinhaber für das Ausfallrisiko verantwortlich. Der Forderungsverkauf erfolgt in der Regel ohne Forderungsgarantie oder Rückgriffsrecht des Factors. In diesem Fall fungiert der Factor lediglich als Unterstützung des Forderungsinhabers, indem er die Verwaltung der Forderungen, das Debitorenmanagement und das Forderungseinzugsverfahren übernimmt. Unechtes Factoring kann verschiedene Vorteile bieten. Unternehmen können ihre Liquidität verbessern, indem sie ihre Forderungen sofort in Bargeld umwandeln, anstatt auf Zahlungen zu warten. Darüber hinaus können sie die Verwaltung ihrer Forderungen an den Factoring-Anbieter delegieren, was ihnen mehr Zeit und Ressourcen für andere unternehmerische Aktivitäten ermöglicht. Ein weiterer Vorteil des unechten Factorings besteht darin, dass es Unternehmen ermöglicht, ihre Bonität zu verbessern. Da der Factor das Ausfallrisiko nicht übernimmt, hat dies keinen Einfluss auf die Kreditwürdigkeit des Unternehmens. Dies kann für Unternehmen von Vorteil sein, die Schwierigkeiten haben, herkömmliche Finanzierungsquellen zu erschließen oder deren Bonität beeinträchtigt ist. Bei der Auswahl eines unechten Factoring-Anbieters ist es wichtig, die Konditionen, Gebühren und den angebotenen Service sorgfältig zu prüfen. Auch wenn das Ausfallrisiko weiterhin beim Unternehmen liegt, ist es wichtig sicherzustellen, dass der Factoring-Anbieter zuverlässig ist und über eine solide Erfolgsbilanz verfügt. Es ist ratsam, mehrere Angebote zu vergleichen und sich für einen Anbieter zu entscheiden, der den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens am besten entspricht. Insgesamt kann unechtes Factoring eine nützliche Finanzierungsoption für Unternehmen sein, die ihre Liquidität verbessern, ihre Bonität stärken und ihre Verwaltungsaufgaben delegieren möchten. Durch den Verkauf ihrer Forderungen können Unternehmen schneller auf Bargeld zugreifen und ihre finanzielle Flexibilität erhöhen.Staatsanwaltschaftliches Verfahrensregister
Das "Staatsanwaltschaftliche Verfahrensregister" ist ein offizielles Register, das von der Staatsanwaltschaft geführt wird und Informationen über laufende Strafverfahren enthält. Es ist eine wichtige Quelle, um Einblick in den rechtlichen Status...
Datensicherheit
Die Datensicherheit ist ein wesentlicher Aspekt der Finanzmärkte und spielt insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Sie bezieht sich auf den Schutz vertraulicher Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung...
Mehrplatzrechner
Mehrplatzrechner – Definition eines bedeutenden Finanzbegriffs im Kapitalmarkt Ein Mehrplatzrechner ist ein leistungsstarkes und vielseitiges computergestütztes System, das speziell für den Einsatz in komplexen und hochvolumigen Finanzmärkten entwickelt wurde. Dieser Begriff...
Netting
Netting ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und verschiedene Bedeutungen haben kann, je nachdem, in welchem Kontext er verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich Netting jedoch...
Vorabentscheidungsverfahren
Das Vorabentscheidungsverfahren bezieht sich auf eine Rechtsvorschrift der Europäischen Union (EU), die es nationalen Gerichten ermöglicht, Fragen zur Auslegung von EU-Recht an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu stellen. Es handelt...
Haushaltstheorie
Haushaltstheorie ist eine zentrale Komponente der ökonomischen Analyse und bezieht sich auf die Untersuchung des individuellen Verhaltens von Haushalten in Bezug auf ihre Konsum- und Sparentscheidungen. Diese Theorie betrachtet den...
Kappungsgrenze
Kappungsgrenze bezieht sich auf eine gesetzlich festgelegte Obergrenze für Mieterhöhungen bei bestehenden Mietverhältnissen in Deutschland. Diese Regelung wurde mit dem Ziel entwickelt, die Mietbelastung für Mieterinnen und Mieter zu begrenzen...
SEA
SEA steht für Search Engine Advertising, auf Deutsch Suchmaschinenwerbung. Es handelt sich dabei um eine Form des Online-Marketings, bei der Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen geschaltet werden, um Website-Traffic zu generieren...
Weiterbildung
Weiterbildung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Investoren im Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf die fortlaufende berufliche Entwicklung, die erforderlich ist, um aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten in einer sich...
imagebasierter Scheckeinzug (ISE)
"Imagebasierter Scheckeinzug (ISE)" bezieht sich auf einen automatisierten Prozess, bei dem Scheckzahlungen in elektronischer Form verarbeitet werden. Dieses Verfahren ermöglicht es, Scheckabbildungen anstelle der physischen Schecks für Einzahlungen zu verwenden....