vollkommene Information Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vollkommene Information für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Vollkommene Information Vollkommene Information bezieht sich auf eine Situation, in der alle relevanten Informationen über einen bestimmten Markt oder ein bestimmtes Wertpapier vollständig verfügbar, transparent und für alle Marktteilnehmer zugänglich sind.
In einer solchen Umgebung haben Investoren uneingeschränkten Zugriff auf sämtliche Daten, die für fundierte Anlageentscheidungen erforderlich sind. Die vollkommene Information ist von entscheidender Bedeutung, um die effiziente Funktionsweise der Kapitalmärkte sicherzustellen. Für Anleger ist es von Vorteil, in einem Markt mit vollkommener Information zu operieren, da sie in der Lage sind, die Chancen und Risiken ihrer Investitionen präzise zu bewerten. In einer solchen Umgebung werden die tatsächlichen Marktpreise den zugrunde liegenden wirtschaftlichen Grundlagen entsprechen. Dies ermöglicht es Investoren, den fairen Wert eines Vermögenswerts zu bestimmen und über- oder unterbewertete Wertpapiere zu identifizieren. In einem Markt mit vollkommener Information haben Investoren keinen Vorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern, da alle verfügbaren Informationen allen zugänglich sind. Dies bedeutet, dass niemand ein Informationsmonopol haben kann, was faire Wettbewerbsbedingungen schafft. Die vollkommene Information steht im Gegensatz zu asymmetrischer Information, bei der einige Marktteilnehmer über zusätzliche Informationen verfügen, die nicht öffentlich zugänglich sind. Asymmetrische Informationen können zu Ungleichgewichten oder Marktineffizienzen führen, da einige Investoren zu ihrem Vorteil handeln können, während andere im Nachteil sind. Um die volle Transparenz und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten, sind streng regulierte Märkte und Handelsplattformen erforderlich. Regulierungsbehörden spielen eine zentrale Rolle bei der Überwachung und Durchsetzung von Informationsstandards, um die Integrität des Marktes zu gewährleisten und Manipulationen zu verhindern. Insgesamt ist vollkommene Information ein grundlegendes Konzept für Investoren und eine wesentliche Voraussetzung für effiziente Kapitalmärkte. Es trägt zur Gleichheit der Marktteilnehmer bei und stellt sicher, dass Anleger auf der Grundlage gleicher Informationen fundierte Investitionsentscheidungen treffen können.Ausschließlichkeitsbindung
Definition von "Ausschließlichkeitsbindung": Die "Ausschließlichkeitsbindung" bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Versicherungsvertreter und einem Versicherungsunternehmen, durch die der Vertreter exklusiv für das Unternehmen tätig ist und keine Versicherungsprodukte anderer Anbieter...
Nachrichtenübertragung
Nachrichtenübertragung in der Finanzwelt steht für den Prozess der Übermittlung von Informationen, Nachrichten und Daten im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten. In der heutigen global vernetzten Wirtschaft spielt die effiziente Übertragung...
Irrtum im Motiv
"Irrtum im Motiv" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um einen Fehler oder eine falsche Annahme im Anlageziel oder den Motiven eines Investors zu beschreiben....
Treuepflicht des Arbeitnehmers
Die Treuepflicht des Arbeitnehmers ist eine rechtliche Verpflichtung, die besagt, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber gegenüber loyal und vertrauenswürdig handeln muss. Diese Pflicht ergibt sich aus dem Arbeitsvertrag und dem...
Arbeitsverhältnis
Arbeitsverhältnis: Das Arbeitsverhältnis ist eine rechtliche Beziehung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, die auf der Basis eines Arbeitsvertrags besteht. Es bezeichnet die vertraglich geregelte Vereinbarung zwischen den beiden Parteien über...
Kassenobligationen
Kassenobligationen sind unbesicherte Schuldverschreibungen, die von Bundesländern, Kommunen und öffentlich-rechtlichen Körperschaften ausgegeben werden. Sie dienen der kurz- bis mittelfristigen Finanzierung von öffentlichen Haushalten und werden in der Regel von Banken...
innergemeinschaftlicher Reiseverkehr
Definition von "innergemeinschaftlicher Reiseverkehr": Der Begriff "innergemeinschaftlicher Reiseverkehr" bezieht sich auf den Handel und die Bereitstellung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Personenbeförderung innerhalb der Europäischen Union (EU). Insbesondere bezieht er sich...
Erbengemeinschaft
Die Erbengemeinschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der zwei oder mehrere Personen gemeinsam als Erben eines Verstorbenen fungieren. Wenn kein Testament oder Erbvertrag vorliegt,...
Groves-Mechanismus
Der Groves-Mechanismus ist ein ökonomischer Ansatz zur Korrektur von externen Effekten oder externen Kosten in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Wirtschaftssituation. Diese Spezialmethode wird oft in Situationen angewendet, in...
Ministererlaubnis
Ministererlaubnis ist ein bedeutender Begriff im Rahmen der deutschen Kapitalmärkte, der sich auf die behördliche Genehmigung bezieht, die von einem Ministerium oder einer zuständigen Regierungsbehörde erteilt wird. Diese Genehmigung ermöglicht...