wissenschaftliche Wirtschaftspolitik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff wissenschaftliche Wirtschaftspolitik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Wissenschaftliche Wirtschaftspolitik" ist ein Begriff aus der ökonomischen Theorie und bezieht sich auf die Anwendung wissenschaftlicher Methoden und Erkenntnisse auf politische Entscheidungsprozesse im Bereich der Wirtschaftspolitik.
Sie stellt eine bestimmte Herangehensweise an die Ausgestaltung von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dar, bei der evidenzbasierte Analysen und Modelle zur Lösung wirtschaftlicher Probleme herangezogen werden. Die wissenschaftliche Wirtschaftspolitik beruht auf dem fundamentalen Glauben, dass politische Entscheidungen auf objektiven wirtschaftlichen Erkenntnissen beruhen sollten, um das Wohlstandsniveau einer Volkswirtschaft zu maximieren. Dabei werden ökonomische Theorien und Methoden angewendet, um die Auswirkungen politischer Maßnahmen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung zu analysieren. Ein wichtiger Aspekt der wissenschaftlichen Wirtschaftspolitik ist die Förderung von Transparenz und Informationsaustausch zwischen Wissenschaftlern, Politikern und Entscheidungsträgern. Durch den Einsatz von wissenschaftlich validierten Modellen und empirischen Daten wird versucht, politische Entscheidungen auf einer soliden Grundlage zu treffen und potenzielle Risiken zu minimieren. Die Umsetzung wissenschaftlicher Wirtschaftspolitik erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Ökonomen, Forschungseinrichtungen, politischen Entscheidungsträgern und Regierungsbehörden. Eine solche Zusammenarbeit gewährleistet die Entwicklung und Anwendung geeigneter Maßnahmen zur Förderung des wirtschaftlichen Wachstums, der Stabilität und des Wohlstands einer Volkswirtschaft. Im Hinblick auf die Effizienz und Nachhaltigkeit politischer Entscheidungen bietet die wissenschaftliche Wirtschaftspolitik eine Grundlage für die Bewertung und Verbesserung bereits existierender politischer Maßnahmen. Sie stellt sicher, dass ein evidenzbasierter Ansatz bei der Gestaltung und Umsetzung von Wirtschaftspolitik verfolgt wird. Die wissenschaftliche Wirtschaftspolitik spielt eine bedeutende Rolle in modernen Volkswirtschaften, insbesondere in Bezug auf die Lösung komplexer wirtschaftlicher Probleme wie Arbeitslosigkeit, Inflation, Ungleichheit und Umweltauswirkungen. Durch den Einsatz von Analysen und Prognosen kann sie Politikern und Entscheidungsträgern dabei helfen, fundierte und effektive wirtschaftspolitische Entscheidungen zu treffen und nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten verfolgt Eulerpool.com das Ziel, Investoren und Finanzexperten umfassende Informationen zu bieten. Unser Glossar enthält eine breite Palette von Begriffen, darunter auch "wissenschaftliche Wirtschaftspolitik". Mit dem Wunsch, den Anforderungen unserer Leser gerecht zu werden, stellen wir sicher, dass unsere Definitionen fachkundig, präzise und gut verständlich sind. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf das vollständige Glossar zuzugreifen und Ihr Wissen über die Begrifflichkeiten der Kapitalmärkte sowie anderer Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarkt und Kryptowährungen zu erweitern.UN-Generalsekretariat
Das UN-Generalsekretariat, auch bekannt als United Nations Secretariat, ist eine Schlüsselinstitution innerhalb der Vereinten Nationen (UN), die eine Vielzahl von entscheidenden Funktionen erfüllt. Es ist das administrative Organ der UN...
Current Ratio
Der Begriff "Current Ratio" bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens und wird häufig zur Analyse von Unternehmen in Finanzmärkten wie Aktien, Anleihen, Darlehen,...
Asia-Pacific-Economic-Cooperation (APEC)
Asien-Pazifik-Wirtschaftszusammenarbeit (APEC) ist eine bedeutende regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit, die das Ziel verfolgt, den Handels- und Investitionsfluss in der Region Asien-Pazifik zu fördern. APEC wurde 1989 gegründet und besteht aus 21...
WWW
Beschreibung: WWW steht für World Wide Web und bezeichnet ein globales Netzwerk von Dokumenten und Informationen, die über das Internet zugänglich sind. Es besteht aus verknüpften Webseiten, die über Hyperlinks miteinander...
Frachtvertrag
Frachtvertrag - Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Im Kontext der Investitionen in Kapitalmärkte spielen Frachtverträge eine entscheidende Rolle. Ein Frachtvertrag bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen dem Absender...
Akkordbremser
"Akkordbremser" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und speziell im Aktienmarkt verwendet wird. Die wörtliche Übersetzung des Begriffs "Akkordbremser" ins Englische ist "piece-rate brakes". In der Finanzwelt...
Zuschlagsteuern
Zuschlagsteuern sind eine besondere Art von Steuern, die auf bestimmte Transaktionen in den Kapitalmärkten erhoben werden. Diese Steuern werden zusätzlich zu den regulären Steuern erhoben und dienen dazu, spezifische Zwecke...
Verbandsaustritt
Verbandsaustritt bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen oder eine Organisation ihre Mitgliedschaft in einem bestimmten Verband oder einer ähnlichen Gemeinschaft beendet. In der Kapitalmärkte-Welt kann dieser Ausstieg...
BuBaW-Verfahren
Das BuBaW-Verfahren, auch bekannt als "Beschaffung von Bargeld oder Währung" ist eine Methode zur Bereitstellung von Liquidität in einem kapitalmarktgestützten Finanzsystem. Das Verfahren wird von der Bundesbank (BuBa) angewendet, um...
Feuerhaftungsversicherung
Feuerhaftungsversicherung (Fire Liability Insurance) ist eine spezifische Art der Versicherung, die zur Deckung von Schadensfällen durch Feuer oder Brand in Gebäuden und anderen Strukturen dient. Diese Versicherung bietet finanziellen Schutz...