Eulerpool Premium

Asia-Pacific-Economic-Cooperation (APEC) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Asia-Pacific-Economic-Cooperation (APEC) für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Asia-Pacific-Economic-Cooperation (APEC)

Asien-Pazifik-Wirtschaftszusammenarbeit (APEC) ist eine bedeutende regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit, die das Ziel verfolgt, den Handels- und Investitionsfluss in der Region Asien-Pazifik zu fördern.

APEC wurde 1989 gegründet und besteht aus 21 Mitgliedsländern, darunter wichtige Volkswirtschaften wie die Vereinigten Staaten, China, Japan und Australien. Das Hauptanliegen von APEC besteht darin, die wirtschaftliche Integration und Kooperation zwischen den Teilnehmerländern zu erleichtern. Durch den Dialog und den Austausch bewährter Verfahren soll die wirtschaftliche Entwicklung in der Region gefördert werden. APEC bietet eine Plattform für politische Diskussionen und wirtschaftliche Zusammenarbeit, um die Rahmenbedingungen für den freien Handel und Investitionen in der Region zu verbessern. Die Mitgliedsländer von APEC vertreten zusammen mehr als die Hälfte des weltweiten BIP und bilden einen der größten Märkte der Welt. Durch die Schaffung eines offenen und integrierten Wirtschaftsraums strebt APEC die Förderung des freien Handels und den Abbau von Handelshemmnissen an. Ziel ist es, eine nachhaltige und ausgewogene wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit innerhalb von APEC erfolgt auf der Grundlage von verschiedenen Aktionsplänen und Vereinbarungen, die darauf abzielen, den Handel und die Investitionen in der Region zu erleichtern. Durch den Abbau von Zöllen und anderen Handelshemmnissen wird der Handelsfluss erleichtert und das Wirtschaftswachstum in der Region gefördert. APEC spielt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Integration in der Region Asien-Pazifik. Es dient als Plattform für bilaterale und multilaterale Handelsvereinbarungen und fördert den Austausch von Informationen und bewährten Verfahren zwischen den Mitgliedsländern. Insgesamt ist APEC eine bedeutende regionale wirtschaftliche Kooperationsorganisation, die sich der Förderung von Handel und Investitionen sowie der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region widmet. Durch den offenen Dialog und die Zusammenarbeit ist APEC bestrebt, die Chancen und Herausforderungen in der Region Asien-Pazifik anzugehen und gleichzeitig die wirtschaftliche Prosperität zu fördern. Als bedeutende Plattform für den internationalen Handel und die Investitionen spielt APEC eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der globalen Wirtschaftsagenda.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Pfandbriefgesetz (PfandBG)

Das Pfandbriefgesetz (PfandBG) ist ein deutsches Gesetz, das die Ausgabe und den Handel von Pfandbriefen regelt, die von Pfandbriefbanken emittiert werden. Pfandbriefe sind spezielle Schuldverschreibungen, die durch Pfandobjekte, wie Immobilien...

Eigenbauarbeiten

"Eigenbauarbeiten" is a crucial term in the realm of capital markets and pertains to a range of activities involving the construction or modification of financial instruments within an investment portfolio....

Diskontierung

Diskontierung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, um den Prozess der Abzinsung zukünftiger Zahlungen oder Cashflows auf ihren Barwert zu beschreiben. Diese Methode findet Anwendung in...

Betriebsrat

Der Begriff "Betriebsrat" bezieht sich auf eine Institution, die in Deutschland und anderen europäischen Ländern im Rahmen der Arbeitsgesetzgebung etabliert ist. Ein Betriebsrat ist eine gewählte Vertretung der Arbeitnehmer innerhalb...

Hot Money

"Hot Money" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um kurzfristige Kapitalströme zu beschreiben, die mit hoher Liquidität und schneller Mobilität einhergehen. Es handelt sich um Gelder, die...

Effektivklausel

Eine Effektivklausel bezieht sich im Kontext von Finanzverträgen, insbesondere bei Kredit- und Anleihevereinbarungen, auf eine vertragliche Bestimmung, die dazu dient, den tatsächlichen effektiven Zinssatz zu berechnen. Sie ermöglicht es den...

Versicherungsprüfer

Ein Versicherungsprüfer ist eine Person, die für Versicherungsunternehmen tätig ist und dafür verantwortlich ist, Risiken bei potenziellen Versicherungsnehmern zu bewerten und zu entscheiden, ob eine Versicherung abgeschlossen werden kann oder...

Altersvorsorge-Sondervermögen

Das Altersvorsorge-Sondervermögen ist ein spezielles Anlageinstrument, das primär der Altersvorsorge dienen soll. Es gehört zur Gruppe der Investmentfonds und richtet sich vor allem an Privatanleger, die langfristig für ihren Ruhestand...

Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz

Title: Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz: Ensuring Efficiency and Acceleration in Transportation Infrastructure Planning Introduction: Das Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz (lieren.link VerkWgBeschlG) is a significant legislative stride in Germany to streamline and expedite the planning processes related to transportation...

Responsefunktion

Definition: Die Responsefunktion ist ein mathematisches Konzept, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer Ein- oder Ausgabevariablen und deren Reaktion oder Antwort auf eine bestimmte Störgröße zu...