zeitlich global abgestimmte Produktion Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff zeitlich global abgestimmte Produktion für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "zeitlich global abgestimmte Produktion" bezieht sich auf eine Strategie, bei der Unternehmen über verschiedene geografische Standorte hinweg produzieren und die Produktion so koordinieren, dass sie der globalen Nachfrage gerecht wird.
Diese Produktionsmethode ermöglicht es Unternehmen, Kosten zu senken, Effizienz zu steigern und ihre Waren oder Dienstleistungen weltweit anzubieten. Zeitlich globale abgestimmte Produktion basiert auf der Idee, dass verschiedene Standorte unterschiedliche Vorteile bieten können, wie günstigere Arbeitskosten, steuerliche Vorteile oder Zugang zu wichtigen Ressourcen. Durch die Nutzung dieser Standortvorteile kann ein Unternehmen seine Produktion an den jeweiligen Ort anpassen und so die Kosten minimieren. Um eine effektive zeitlich globale abgestimmte Produktion zu ermöglichen, sind moderne Kommunikations- und Informationstechnologien von entscheidender Bedeutung. Unternehmen können Produktionsdaten und -pläne in Echtzeit über verschiedene Standorte hinweg teilen, um eine nahtlose Koordination zu gewährleisten. Dies ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Änderungen in der globalen Nachfrage oder im Marktumfeld zu reagieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt der zeitlich global abgestimmten Produktion ist die kontinuierliche Optimierung der Lieferkette. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Materialien und Komponenten genau dann verfügbar sind, wenn sie benötigt werden, um die Produktionszeiten zu minimieren und Verschwendungen zu reduzieren. Die zeitlich globale abgestimmte Produktion hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen zunehmend in globale Märkte expandieren und die Vorteile der globalen Zusammenarbeit nutzen möchten. Diese Produktionsstrategie ermöglicht es Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig ihre operativen Kosten zu senken. Insgesamt kann die zeitlich globale abgestimmte Produktion als ein wesentlicher Bestandteil der globalen Wertschöpfungskette betrachtet werden. Unternehmen, die diese Strategie erfolgreich implementieren, sind gut positioniert, um ihre Produkte weltweit anzubieten und von den Vorteilen des internationalen Handels zu profitieren.Schaufenstergestaltung
Die Schaufenstergestaltung ist ein wichtiger Aspekt des visuellen Marketings, der speziell auf die Präsentation von Waren und Dienstleistungen in physischen Einzelhandelsgeschäften abzielt. Diese Gestaltungstechnik beinhaltet die sorgfältige Anordnung von Produkten,...
Werkswohnung
Werkswohnung bezieht sich auf eine Wohnmöglichkeit, die von einem Unternehmen für seine Mitarbeiter bereitgestellt wird. In der Regel handelt es sich um Wohnungen, die sich in der Nähe oder auf...
Eigenhändler
"Eigenhändler" ist ein technischer Begriff aus dem Bereich des Wertpapierhandels, der sich insbesondere auf den Handel mit Finanzinstrumenten bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf einen...
Deutsches Forschungsnetz
Deutsches Forschungsnetz, auch bekannt als DFN, ist das nationale Forschungs- und Bildungsnetzwerk in Deutschland. Es wurde ins Leben gerufen, um den Bedürfnissen der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Bezug auf verlässliche Kommunikationsinfrastrukturen...
strategische Geschäftsfeldeinheit (SGE)
Strategische Geschäftsfeldeinheit (SGE) ist ein Begriff, der in der Unternehmensstrategie häufig verwendet wird, um eine Kategorie oder Gruppe von Geschäftsbereichen zu beschreiben, die spezifische Ziele und Funktionen innerhalb einer Organisation...
Zahlungsverkehrsabwicklung
Zahlungsverkehrsabwicklung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Abwicklung von Zahlungen bezieht. Genauer gesagt beschreibt er alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Abwicklung von Finanztransaktionen, die den Transfer...
Konsolidierungshilfe
Konsolidierungshilfe bezieht sich auf eine finanzielle Unterstützung oder Kreditlinie, die von Regierungen, Zentralbanken oder internationalen Institutionen bereitgestellt wird, um einem hochverschuldeten Unternehmen, einem Staat oder einer Region zu helfen, ihre...
Umlagen
Umlagen sind Gebühren oder Abgaben, die von Anlegern oder Investoren erhoben werden, um bestimmte Kosten im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten zu decken. Diese Gebühren dienen oft dazu,...
Verzinsung
Verzinsung ist ein entscheidender Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Wachstum oder die Rendite einer Investition im Verhältnis zum investierten Kapital auszudrücken. Es ist ein wesentlicher Aspekt...
Arbeitslosengeld II/Hartz IV
Arbeitslosengeld II, commonly referred to as Hartz IV, is a German welfare benefit program designed to support individuals who are unemployed or have limited means of subsistence. Managed by the...