Über-, Unter- und Fehlversorgung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Über-, Unter- und Fehlversorgung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Über-, Unter- und Fehlversorgung ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und Finanzwelt verwendet wird, um verschiedene Zustände der Kapitalmärkte zu beschreiben.
Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen verwendet. Überversorgung bedeutet, dass es auf dem Markt ein Überangebot an bestimmten Wertpapieren gibt, was zu einem Preisverfall führen kann. Dies tritt häufig auf, wenn es mehr Verkäufer als Käufer gibt und das Angebot das Nachfragevolumen übersteigt. In einem solchen Szenario können die Preise stark sinken, da die Verkäufer gezwungen sind, ihre Wertpapiere zu niedrigeren Preisen anzubieten, um Käufer anzulocken. Unterversorgung hingegen bedeutet, dass es einen Mangel an bestimmten Wertpapieren auf dem Markt gibt. Dies kann der Fall sein, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt und es mehr Käufer als Verkäufer gibt. In einer Unterversorgungssituation können die Preise stark steigen, da die Käufer bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um die begrenzte Verfügbarkeit dieser Wertpapiere zu sichern. Fehlversorgung ist ein Zustand, der sich zwischen Über- und Unterversorgung befindet. Dieser Zustand tritt auf, wenn das Angebot und die Nachfrage nicht im Gleichgewicht sind. Es kann vorkommen, dass weder ein Überangebot noch ein Unterangebot vorliegen, jedoch eine Verzerrung in der Bewertung der Wertpapiere besteht. Die Preise können in einer Fehlversorgungssituation sowohl nach oben als auch nach unten schwanken, da sie von unvorhersehbaren Faktoren wie Marktstimmung, Spekulation und anderen Einflüssen beeinflusst werden. In der Praxis kann die genaue Identifizierung von Über-, Unter- und Fehlversorgung eine herausfordernde Aufgabe sein. Dies erfordert eine sorgfältige Marktanalyse und die Berücksichtigung verschiedener Indikatoren wie Angebot und Nachfrage, Handelsvolumen, Nachrichten, politische Ereignisse und andere wirtschaftliche Faktoren. Als Investor ist es wichtig, das Konzept von Über-, Unter- und Fehlversorgung zu verstehen, da es Ihnen helfen kann, fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Erkennen von Marktungleichgewichten kann Ihnen dabei helfen, profitabel zu investieren, indem Sie Chancen nutzen, wenn Märkte unterbewertet sind, und Risiken vermeiden, wenn Märkte überbewertet sind. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und detaillierte Aufschlüsselung von Fachbegriffen wie Über-, Unter- und Fehlversorgung in unserem Glossar an. Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis des Kapitalmarktes zu vermitteln und Sie mit den Werkzeugen auszustatten, die Sie benötigen, um erfolgreich zu investieren. Besuchen Sie noch heute unsere Website, um mehr über Über-, Unter- und Fehlversorgung sowie viele weitere Fachbegriffe zu erfahren.Zuwanderungsziffer
Die Zuwanderungsziffer – ein Begriff aus der Demografie und Volkswirtschaft – beschreibt die Anzahl der Einwanderer in Bezug auf die Einwohnerzahl eines Landes. Diese Kennzahl ermöglicht es Analysten, Regierungen und...
Projektstrukturplan
Projektstrukturplan (PSP) ist ein essentielles Instrument für das Projektmanagement, das den Aufbau, die Organisation und die Strukturierung eines Projekts grafisch darstellt. Ein qualitativ hochwertiger PSP bildet das Fundament für den...
Wechselregress
"Wechselregress" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Regressmöglichkeit bezieht, die ein Wechselgläubiger hat, wenn ein gezogener Wechsel nicht eingelöst wird. Bei einem "Wechsel" handelt es sich um ein...
Produktentwicklungsstrategie
Produktentwicklungsstrategie - Definition und Bedeutung Eine Produktentwicklungsstrategie, auch bekannt als Produktpolitik, bezieht sich auf den geplanten Prozess der Entwicklung und Einführung neuer Produkte oder die Verbesserung bestehender Produkte auf dem Markt....
Holsystem
Das Holsystem ist ein anspruchsvolles und innovatives Konzept innerhalb der Finanzbranche, das auf der Technologie der Blockchain basiert. Diese revolutionäre Idee ermöglicht es den Anlegern, ihre finanziellen Vermögenswerte auf einfache...
Asset
"Asset" in German is commonly referred to as "Vermögensgegenstand" or "Anlagevermögen." In the context of capital markets and investments, an asset represents any valuable resource or property that has the...
Data Warehouse
Ein Data Warehouse ist eine zentrale Datenbank, die speziell für die effiziente Speicherung und Verwaltung großer Mengen an Daten konzipiert ist. Es fungiert als ein strategisches Instrument für Unternehmen, um...
Staatsanwaltsrat
Staatsanwaltsrat ist ein Titel, der in Deutschland für einen bestimmten Anwalt verwendet wird, der im Staatsdienst als Staatsanwalt tätig ist. Der Staatsanwaltsrat ist ein hoher Beamter in der Justiz, der...
passive Diskriminierung
Definition von "passive Diskriminierung": Die passive Diskriminierung bezieht sich auf eine indirekte Form der Diskriminierung, die implizit in den Strukturen und Prozessen eines Marktes oder einer Organisation vorhanden ist. Im Gegensatz...
Prestige
Prestige ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Es bezieht sich auf den allgemeinen Ruf und die Reputation eines Unternehmens, einer Anlageklasse oder einer Wertpapierbewertung. Die...