Eulerpool Premium

Übertragung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Übertragung für Deutschland.

Übertragung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Übertragung

Übertragung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Eigentumsrechte oder Vermögenswerte von einem Rechtssubjekt auf ein anderes übertragen werden.

In Bezug auf Aktien bezieht sich Übertragung auf den Vorgang, bei dem der Eigentümer seine Aktien an einen anderen Investor verkauft oder sie auf ein anderes Konto überträgt. Die Übertragung von Aktien kann auf verschiedene Arten erfolgen, abhängig von den Regularien der Börse und den individuellen Vereinbarungen zwischen den beteiligten Parteien. Eine gängige Form der Übertragung ist die elektronische Übertragung, bei der die Aktien über ein Computer-Netzwerk von einem Konto auf ein anderes übertragen werden. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Abwicklung von Transaktionen. Eine andere Form der Übertragung ist die physische Übertragung, bei der die Aktienzertifikate selbst übertragen werden. Dies war in der Vergangenheit die üblichste Methode der Übertragung, hat aber durch den technologischen Fortschritt an Bedeutung verloren. Bei der physischen Übertragung müssen die Aktienzertifikate entsprechend den erforderlichen rechtlichen Verfahren übertragen werden. Die Übertragung von Schulden und Anleihen erfolgt in ähnlicher Weise wie bei Aktien. Hier kann es sich um den Verkauf einer Schuld oder Anleihe an einen anderen Investor oder um die Übertragung auf ein anderes Konto handeln. Die genauen Schritte und Anforderungen variieren je nach Art und Umfang der betreffenden Schulden oder Anleihen. In Bezug auf Kryptowährungen bezieht sich Übertragung auf den Vorgang des Versendens oder Empfangens von Kryptowährungseinheiten zwischen verschiedenen Wallets. Dies erfolgt in der Regel über Blockchain-Technologie und erfordert spezifische Transaktionsprotokolle, um die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit der Übertragung zu gewährleisten. Die korrekte und ordnungsgemäße Übertragung von Vermögenswerten ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen in den Kapitalmarkt aufrechtzuerhalten und den reibungslosen Ablauf von Transaktionen zu gewährleisten. Informationen zu Übertragungen sind daher für Investoren von großer Bedeutung, um ihre Entscheidungen über Investitionen und Transaktionen fundiert treffen zu können. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Auswahl an Fachterminologie und Informationen zu Übertragungen in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte, darunter Aktien, Schulden, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Glossare sind darauf ausgelegt, Investoren dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse und ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an Finanzbegriffen und -definitionen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

GP

GP steht für General Partner oder auch Geschäftsführender Gesellschafter und bezeichnet eine Person oder eine Gesellschaft, die als Investmentpartner in einem Private-Equity- oder Risikokapitalfonds fungiert. Der GP spielt eine entscheidende...

Cradle-to-Cradle

Cradle-to-Cradle ist ein innovativer Nachhaltigkeitsansatz, der darauf abzielt, Produkte und Materialien in geschlossenen Kreisläufen zu halten und somit eine endlose Wiederverwendung zu ermöglichen. Dieser Begriff wurde vom deutschen Chemiker Michael...

Moral Hazard

Moral Hazard beschreibt das Phänomen im Bereich der Finanzmärkte, bei dem eine Partei zu riskanten Handlungen geneigt ist, da sie die negativen Konsequenzen ihrer Entscheidungen nicht vollständig tragen muss. Dieses...

Differenzialgleichung

Eine Differenzialgleichung ist eine mathematische Gleichung, die eine Funktion und ihre Ableitungen in Beziehung setzt. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Modellierung und Analyse von Phänomenen, bei denen der...

Nomenclature Générale des Activités Économiques dans les Communautés Européennes (NACE)

Nomenclature Générale des Activités Économiques dans les Communautés Européennes (NACE) ist eine statistische Klassifikation, die in der Europäischen Union zur Kategorisierung der wirtschaftlichen Aktivitäten verwendet wird. Diese Klassifikation dient der...

Markenpersönlichkeit

Markenpersönlichkeit ist ein Begriff, der in der Marketingbranche weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die einzigartige und unterscheidende Identität einer Marke, die durch ihre Charakteristika,...

Dienstleistungsintensität der Produktion

Dienstleistungsintensität der Produktion beschreibt das Verhältnis der Dienstleistungen zu den physischen Produkten, die in einem Produktionsprozess erzeugt werden. Es ist ein Maß für den Anteil der Dienstleistungen an der Gesamtwertschöpfung...

Verwaltungsautomation

Verwaltungsautomation bezeichnet den Prozess der automatisierten Verwaltung und Organisation von Geschäftsprozessen in Unternehmen, insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes. Dabei werden spezielle Softwarelösungen eingesetzt, um administrative Aufgaben effizienter und kostensparender zu...

Transaktionsbank

Transaktionsbank, auch bekannt als Merchant Bank, ist eine spezialisierte Art von Finanzinstitut, das als Vermittler in verschiedenen Kapitalmarkttransaktionen fungiert. Diese Banken bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, um Aktien,...

Wiederverkaufspreismethode

Die Wiederverkaufspreismethode (englisch: Resale Price Method, RPM) ist eine Transferpreismethode, die bei der Preisbestimmung zwischen verbundenen Unternehmen angewendet wird. Insbesondere ermöglicht diese Methode die Bestimmung des Verkaufspreises von Waren oder...