Übertragungsvermerk Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Übertragungsvermerk für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Übertragungsvermerk – Definition und Bedeutung im Finanzsektor Ein Übertragungsvermerk ist ein wesentlicher Bestandteil von Wertpapieren und Finanzdokumenten, der Informationen über den legalen Eigentumsübergang und die Übertragung von Finanzinstrumenten bereitstellt.
Insbesondere im deutschen Finanzsektor ist der Übertragungsvermerk ein unverzichtbarer Hinweis auf die Übertragung von Aktien, Anleihen oder ähnlichen Kapitalmarktprodukten. Der Übertragungsvermerk enthält in der Regel wichtige Angaben wie Name und Anschrift des Übertragenden und des Übernehmenden, die Bezeichnung des übertragenen Wertpapiers sowie das Datum der Übertragung. Diese Informationen gewährleisten eine transparente Dokumentation und erleichtern die rechtliche Durchsetzung der Eigentumsübertragung. Der Übertragungsvermerk ist somit ein bedeutender Bestandteil bei Kapitalmarkttransaktionen, da er den legalen Eigentumsübergang bestätigt und zur Aufrechterhaltung der Integrität des Finanzsystems beiträgt. Insbesondere bei Aktien wird der Übertragungsvermerk als Eintragung im Aktienregister des Emittenten vermerkt. Dadurch wird das geänderte Eigentum an den Aktien offiziell dokumentiert. Bei Anleihen und anderen Finanzinstrumenten wird der Übertragungsvermerk häufig durch einen Stempel auf dem Dokument oder eine separate Übertragungsbescheinigung festgehalten. In der Praxis kann der Übertragungsvermerk sowohl auf physischen Wertpapieren als auch auf elektronischen Aufzeichnungen erscheinen. Mit dem Fortschritt der Digitalisierung haben elektronische Übertragungsvermerke an Bedeutung gewonnen, da sie den Prozess der Eigentumsübertragung effizienter und kostengünstiger gestalten. Der Übertragungsvermerk dient auch dazu, Anlegern eine klare Nachverfolgung der Besitzverhältnisse zu ermöglichen und Betrug oder Mehrfachverkäufe zu verhindern. Die Einhaltung der geltenden rechtlichen und regulatorischen Vorschriften in Bezug auf Übertragungsvermerke ist daher von entscheidender Bedeutung für Anleger und das reibungslose Funktionieren der Kapitalmärkte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Übertragungsvermerk im Finanzsektor eine wesentliche Rolle bei der Dokumentation und Durchführung von Eigentumsübertragungen von Wertpapieren spielt. Er gewährleistet die Rechtsgültigkeit der Transaktionen und ermöglicht eine klare Nachverfolgung der Eigentumsverhältnisse. Nur durch die ordnungsgemäße Einhaltung von Übertragungsvermerken kann das Vertrauen in das Finanzsystem gestärkt werden.Einkaufsbruttopreis
Der Begriff "Einkaufsbruttopreis" bezieht sich auf den Preis, den ein Investor zahlt, um ein Wertpapier am Kapitalmarkt zu erwerben. Es handelt sich um den Verkaufspreis des Händlers, der alle Kosten...
fundiertes Einkommen
"Fundierte Einkommen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf ein solides, gut begründetes Einkommen bezieht. In der Kapitalmarktdynamik bezeichnet es Erträge oder Gewinne, die...
Betriebsdatenerfassung
Betriebsdatenerfassung ist ein entscheidender Prozess für Unternehmen in verschiedenen Industrien, insbesondere im produzierenden Gewerbe. Es handelt sich um das Sammeln und Verarbeiten von Daten über betriebliche Aktivitäten, um Einblicke in...
substitutive Produktionsfaktoren
Definition: Substitutive Produktionsfaktoren Der Begriff "substitutive Produktionsfaktoren" bezieht sich auf die verschiedenen Ressourcen oder Faktoren, die in einem Fertigungsprozess in ähnlicher oder austauschbarer Weise eingesetzt werden können, um die Produktion von...
Eventualplan
"Eventualplan" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Art von Anlagestrategie bezieht. Es handelt sich um einen Plan, der darauf...
Pflegesatz
Definition of "Pflegesatz": Der Begriff "Pflegesatz" bezieht sich auf die Kosten, die für die Pflegeleistungen in einem Pflegeheim oder einer ähnlichen Einrichtung anfallen. Pflegesatz ist ein festgelegter Betrag, den die Pflegeeinrichtung...
Grenznutzentheorem
Das Grenznutzentheorem ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das den Zusammenhang zwischen dem Nutzen einer zusätzlichen Einheit eines Gutes und seiner verfügbaren Menge beschreibt. Es wurde erstmals vom österreichischen Ökonomen...
Day Trading
Daytrading bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren innerhalb desselben Handelstags. Ein Daytrader kauft typischerweise eine Position in einem bestimmten Wertpapier und verkauft sie noch am selben Tag...
Umweltchemikalien
Umweltchemikalien sind synthetische Substanzen, die in die Umwelt gelangen und potenziell schädliche Auswirkungen auf Mensch, Tier und Pflanzen haben können. Diese Chemikalien werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter in der...
Pausen
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Pausen" auf spezifische Zeiträume, in denen der Handel vorübergehend ausgesetzt wird. Während dieser Pausen können Händler weder Aktien, Anleihen, Kredite oder Kryptowährungen...