ältere Generation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ältere Generation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Bezeichnung "ältere Generation" wird häufig verwendet, um auf eine Gruppe von Anlegern hinzuweisen, die in Bezug auf Alter und Erfahrung älter sind und typischerweise eine konservativere Anlagestrategie verfolgen.
In der Welt der Kapitalmärkte umfasst diese Gruppe oft Rentner, ältere Einzelpersonen und institutionelle Anleger, die sich auf den Ruhestand vorbereiten. Die ältere Generation zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus, die ihre Anlageentscheidungen beeinflussen können. Erfahrungsgemäß sind ältere Anleger weniger risikobereit als jüngere Generationen. Sie bevorzugen oft Anlagen mit geringem Risiko und einer langfristigen Stabilität. Rentner und ältere Anleger haben tendenziell eine konservativere Einstellung gegenüber ihren Anlagen, da sie ihr Vermögen schützen und ein regelmäßiges Einkommen erzielen möchten, um ihren Lebensstandard im Ruhestand aufrechtzuerhalten. Sie legen oft Wert auf langjährige Dividendenzahlungen und stabile Erträge, die durch Anleihen oder solide Dividendenaktien generiert werden. Es ist wichtig anzumerken, dass die ältere Generation nicht als homogene Gruppe betrachtet werden kann. Innerhalb dieser Gruppe gibt es Unterschiede in Bezug auf finanzielle Situationen, Risikotoleranz und Anlageziele. Dennoch ist es eine allgemeine Bezeichnung für Anleger, die in einem bestimmten Lebensabschnitt stehen und deren Anlagepräferenzen typischerweise auf Sicherheit und Stabilität ausgerichtet sind. In Bezug auf die Kapitalmärkte kann die ältere Generation erheblichen Einfluss auf bestimmte Anlageklassen und -strategien haben. Da sie oft über erhebliche finanzielle Ressourcen verfügen, sind sie in der Lage, den Aktienmarkt, Rentenmarkt und andere Anlageinstrumente zu beeinflussen. Eulerpool.com ist Ihre führende Internetquelle für Informationen und Analysen zu den weltweiten Kapitalmärkten. Unser umfangreiches Glossar bietet eine vollständige und detaillierte Definition von "ältere Generation" und vielen anderen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Webseite ist ein unverzichtbares Werkzeug für Anleger, Finanzfachleute und Analysten, die sich über die Märkte informieren wollen. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben und von unserem umfangreichen Wissen zu profitieren.nach Bedarf
"Nach Bedarf" ist ein deutscher Begriff, der übersetzt "nach Bedürfnis" bedeutet. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich dieser Ausdruck auf eine Anlagestrategie, in der Anlagen oder Positionen bei Bedarf...
Demand Shift Inflation
Nachfrageverschiebungsinflation bezieht sich auf eine Art von Inflation, bei der die Preissteigerung auf eine Änderung der Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen zurückzuführen ist. Diese Nachfrageverschiebung kann durch verschiedene Faktoren verursacht...
Technikfolgenabschätzung
Technikfolgenabschätzung ist eine systematische Methode zur Bewertung der potenziellen Auswirkungen technologischer Veränderungen auf die Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Sie ist ein multidisziplinärer Ansatz, der es ermöglicht, Risiken und Chancen frühzeitig...
Kontoeröffnung
Kontoeröffnung ist ein wichtiger Prozess, der es einem Investor ermöglicht, ein Konto bei einer Finanzinstitution zu eröffnen, um verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen zu handeln. Dieser Vorgang...
TPP
TPP steht für Trans-Pacific Partnership und ist ein umfassendes multilaterales Handelsabkommen zwischen mehreren Ländern des pazifischen Raums. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, Handelshemmnisse abzubauen und den Handel zwischen den...
Kursmanagement
Kursmanagement – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Im Bereich der Kapitalmärkte spielt das Kursmanagement eine essenzielle Rolle. Es bezieht sich auf die strategische Planung und Durchführung verschiedener Maßnahmen, die darauf abzielen,...
CATS
CATS (Computer Assisted Trading System) ist ein computergestütztes Handelssystem, das erstmals in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Es ermöglicht den vollautomatisierten Handel von Wertpapieren an der Börse, sowohl für Käufe...
Lagerente
Die Lagerente ist eine Investitionsstrategie, die von Kapitalanlegern genutzt wird, um langfristig von Wertsteigerungen einer bestimmten Aktie oder eines Portfolios zu profitieren. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass bestimmte...
statisches Modell
Ein statisches Modell ist eine quantitative Methode, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die zukünftige Performance von Wertpapieren, beispielsweise Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten, vorherzusagen. In diesem Kontext sind...
Callcenter
Ein Callcenter ist eine Organisationseinheit innerhalb eines Unternehmens, die sich auf die effiziente Abwicklung von eingehenden und ausgehenden Telefonanrufen spezialisiert hat. Diese Zentralisierung der Telefonkommunikation ermöglicht es Unternehmen, einen professionellen...