ökologieorientierte Logistik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ökologieorientierte Logistik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Ökologieorientierte Logistik" beschreibt einen Ansatz für die Gestaltung und Optimierung logistischer Prozesse unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte.
Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf Unternehmen, die ihre logistischen Aktivitäten darauf ausrichten, nachhaltige Lösungen zu implementieren, um ökologische Belastungen zu minimieren. Ökologieorientierte Logistik umfasst eine Reihe von Maßnahmen und Strategien, um den Ressourcenverbrauch, die CO2-Emissionen und den ökologischen Fußabdruck der logistischen Vorgänge zu reduzieren. Dies beinhaltet beispielsweise die Optimierung von Transportrouten, um Fahrstrecken zu verkürzen und damit den Treibstoffverbrauch zu reduzieren. Durch den verstärkten Einsatz von umweltfreundlichen und energieeffizienten Transportmitteln wie Elektrofahrzeugen oder Fahrradkurieren kann ebenfalls ein Beitrag zur ökologischen Logistik geleistet werden. Ein weiterer Aspekt der ökologieorientierten Logistik ist die Implementierung umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien und -methoden. Dies kann die Reduzierung von Abfällen, den Einsatz von recycelbaren oder biologisch abbaubaren Verpackungen sowie die Optimierung des Verpackungsdesigns zur Verringerung des Volumens und Gewichts umfassen. Darüber hinaus beinhaltet ökologieorientierte Logistik auch die Verwendung von Technologien und Systemen zur Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs, der Emissionen und anderer ökologischer Kennzahlen. So können Unternehmen ihre logistischen Prozesse besser kontrollieren und optimieren, um umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Ökologieorientierte Logistik spielt eine wichtige Rolle im Kapitalmarktumfeld, da Investoren zunehmend auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein achten. Unternehmen, die sich erfolgreich auf ökologieorientierte Logistik konzentrieren, können von einem positiven Ruf, einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit und langfristigen Investitionen profitieren. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche und verständliche Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Mit ehrlicher und präziser Definitionen liefern wir investitionsrelevante Informationen zu Begriffen wie "ökologieorientierte Logistik" sowie zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist unser Ziel, Investoren die besten Ressourcen und Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihnen fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Sichern Sie sich Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und verpassen Sie keine wichtigen Begriffe mehr.gemischte Gründung
"Gemischte Gründung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine spezifische Art von Unternehmensgründung zu beschreiben. Diese Art der Gründung bezieht sich auf die Bildung...
Industriegeografie
Industriegeografie ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftsgeographie, der sich mit der Analyse und Beschreibung der räumlichen Verteilung von Industrieaktivitäten befasst. Sie ist eine interdisziplinäre Disziplin, die geografische Konzepte und...
FAF
FAF steht für "Finanz- und Anlagenforderung" und bezieht sich auf ein Instrument im Bereich des Kapitalmarktes, das in erster Linie von Unternehmen genutzt wird. Es handelt sich um einen Vertrag,...
Zeitbestimmung
Zeitbestimmung ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die Bestimmung des optimalen Zeitpunkts für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren bezieht. Es ist ein wichtiger Aspekt der Anlagestrategie...
offenbare Mängel
Definition: Offenbare Mängel Offenbare Mängel sind Defizite oder Schwachstellen, die bei einer genauen Untersuchung oder Inspektion einer Vermögensanlage oder Wertpapiere deutlich erkennbar sind. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff...
Kraft-Wärme-Kopplung
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bezeichnet ein energieeffizientes Verfahren, bei dem gleichzeitig sowohl Strom als auch Wärme erzeugt und genutzt werden. Diese Form der dezentralen Energieerzeugung bietet bedeutende Vorteile für Industrie- und Gewerbebetriebe,...
substanzielle Abnutzung
Definition: Substanzielle Abnutzung Die "substanzielle Abnutzung" bezieht sich auf den kontinuierlichen Wertverlust einer Vermögensanlage oder eines Vermögenswertes im Laufe der Zeit aufgrund von physischer, wirtschaftlicher oder technologischer Degradation. Es ist...
Kernel
Der Kernel ist ein wichtiger Begriff in der Informatik und bezieht sich auf den Kern eines Betriebssystems. In einfachen Worten ist der Kernel das zentrale Programm, das als Schnittstelle zwischen...
vorübergehende Verwendung
Definition: Vorübergehende Verwendung Die vorübergehende Verwendung bezieht sich auf eine temporäre Nutzung oder Verwendung von Vermögenswerten, die üblicherweise nicht für eine längere Laufzeit bestimmt sind. Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang...
Nachfeststellung
Nachfeststellung ist ein Begriff, der in den deutschen Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine spezifische Art der Überprüfung und Bewertung von Wertpapieren bezieht. Dieser Prozess wird normalerweise von einem...