AS-Fonds Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AS-Fonds für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
AS-Fonds, auch bekannt als Absolute-Return-Fonds oder Absolute-Return-Strategien, sind Investmentfonds, die eine bestimmte Anlagestrategie verfolgen, um unabhängig von den Marktbedingungen positive Renditen zu erzielen.
Im Gegensatz zu traditionellen Investmentfonds, die sich an einem marktbasierten Benchmark-Index orientieren, streben AS-Fonds an, eine positive Performance in allen Marktphasen zu erzielen, sei es in Aufwärts-, Abwärts- oder Seitwärtsbewegungen. Der Hauptunterschied zwischen AS-Fonds und konventionellen Fonds besteht darin, dass AS-Fonds nicht allein auf die Marktperformance angewiesen sind, um Gewinne zu erzielen. Stattdessen setzen sie auf eine Vielzahl von Anlagestrategien, wie zum Beispiel Arbitrage, Long/Short-Positionen und das Timing von Marktereignissen, um positive Renditen zu erzielen. Diese Strategien werden oft von hochqualifizierten und erfahrenen Fondsmanagern umgesetzt, die ein tiefes Verständnis der Märkte und deren Dynamiken haben. AS-Fonds bieten den Anlegern eine breite Palette von Vorteilen. Eine der wichtigsten ist die potenzielle Rendite unabhängig von den allgemeinen Marktbedingungen. Da AS-Fonds nicht an eine Benchmark gebunden sind, können sie in verschiedenen Anlageklassen investieren und von Marktineffizienzen profitieren. Darüber hinaus wird durch die Nutzung von verschiedenen Anlagestrategien das Risiko diversifiziert und die Volatilität verringert. Eine weitere bedeutende Eigenschaft von AS-Fonds ist ihre potenzielle Fähigkeit, das Risiko zu steuern. Durch den Einsatz von Short-Positionen und anderen Absicherungsstrategien können AS-Fonds Verluste begrenzen und Kapital schützen. Dies macht sie besonders attraktiv für Anleger, die eine solide Performance bei gleichzeitiger Risikokontrolle suchen. Als Investitionsinstrumente bieten AS-Fonds auch eine erhöhte Liquidität. Im Vergleich zu privaten Anlageformen, wie zum Beispiel Private-Equity-Fonds, können Anleger ihre Anteile in AS-Fonds leichter kaufen oder verkaufen. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Verwaltung des eigenen Portfolios und der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen. Insgesamt bieten AS-Fonds Anlegern eine attraktive Möglichkeit, über traditionelle Anlagestrategien hinauszugehen und von einer breiten Palette von Anlagestrategien zu profitieren, um positive Renditen zu erzielen. Ihre Fähigkeit, unabhängig von Marktbedingungen zu agieren, macht sie zu einer interessanten Option für eine diversifizierte Anlagestrategie. Bei der Auswahl eines AS-Fonds sollten Anleger jedoch sorgfältig die Erfolgsbilanz des Fondsmanagers, die Anlagestrategie und das Verständnis der Märkte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass ihre Anlageziele und Risikotoleranz erfüllt werden.Warenhausbesteuerung
Die "Warenhausbesteuerung" ist ein Konzept der Besteuerung von Einzelhandelsunternehmen, das speziell auf Warenhäuser abzielt. Diese Form der Besteuerung wird in einigen Ländern angewendet, um die steuerliche Behandlung von Warenhäusern zu...
Entwicklungskosten
Entwicklungskosten sind ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt weit verbreitet ist und sich speziell auf die Kosten bezieht, die im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Produkte, Projekte oder Dienstleistungen anfallen....
Bilanzskandal
Bilanzskandal - Definition in German (SEO-optimized)**: Ein Bilanzskandal tritt auf, wenn ein Unternehmen absichtlich oder fahrlässig falsche oder irreführende Informationen in seinen finanziellen Berichten veröffentlicht. Diese Falschdarstellung kann verschiedene Formen annehmen...
Diktatur des Proletariats
Die "Diktatur des Proletariats" ist ein grundlegender Begriff in der marxistischen Theorie und bezieht sich auf eine hypothetische Phase während des Übergangs vom Kapitalismus zum Kommunismus. Sie stellt eine Form...
Rentenhypothek
Die Rentenhypothek ist eine spezielle Form der Hypothekarkredite, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Sie bietet zahlreiche Vorteile für sowohl Kreditgeber als auch Kreditnehmer. Eine Rentenhypothek wird durch eine...
Feststellungsbescheid
"Feststellungsbescheid" – Definition und Bedeutung im Zusammenhang mit dem deutschen Kapitalmarkt Im deutschen Kapitalmarkt spielt der Feststellungsbescheid eine bedeutende Rolle, insbesondere in Bezug auf steuerliche Fragen bei Investitionen. Bei einem Feststellungsbescheid...
Gewerbeimmobilie
Eine Gewerbeimmobilie ist eine Art von Immobilie, die speziell für kommerzielle oder geschäftliche Aktivitäten genutzt wird. Sie umfasst verschiedene Arten von Gebäuden wie Bürogebäude, Einkaufszentren, Lagerhäuser, Produktionsanlagen und Restaurants. Diese...
CEDI
CEDI ist die Abkürzung für den Ghanaianischen Cedi, die offizielle Währungseinheit Ghanas. Seit der Einführung 1965 hat sich der Cedi als zuverlässige und stabile Währung etabliert und spielt eine entscheidende...
Dumpingpreis
"Dumpingpreis" ist ein Begriff in der Welt des Handels, der sich auf eine Preisstrategie bezieht, bei der Waren oder Dienstleistungen zu einem ungewöhnlich niedrigen Preis verkauft werden, oft unter den...
Strahlen- und Röntgenschutzverordnung
Die Strahlen- und Röntgenschutzverordnung, auch bekannt als StrlSchV, ist eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die den Schutz vor ionisierender Strahlung gewährleistet. Sie ist speziell auf den Schutz des Menschen und...