Eulerpool Premium

Abtretung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abtretung für Deutschland.

Abtretung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Abtretung

Abtretung bezieht sich auf den rechtlichen Vorgang, bei dem ein Gläubiger seine Ansprüche gegenüber einem Schuldner an eine dritte Partei übergibt.

In der Welt der Kapitalmärkte kann Abtretung mehrere Bedeutungen haben, je nachdem, in welchem Finanzkontext sie verwendet wird. Im Hinblick auf Aktien kann die Abtretung die Übertragung von Eigentumsrechten an Aktien von einem Inhaber auf einen anderen bedeuten. Dies geschieht normalerweise durch eine Übertragungsurkunde oder durch elektronische Buchungseinträge. Der Verkäufer tritt seine Aktien dem Käufer ab, wodurch der Käufer zum neuen Eigentümer wird. Bei Krediten kann Abtretung bedeuten, dass ein Kreditgeber seine Forderungen gegenüber einem Kreditnehmer an eine andere Partei überträgt. Dies geschieht oft, wenn der ursprüngliche Kreditgeber Sicherheiten für den Kredit erhält, wie z.B. Immobilienbesitz oder andere Vermögenswerte. Im Falle eines Zahlungsausfalls kann der Kreditgeber die abgetretenen Ansprüche verwenden, um die ausstehenden Schulden einzutreiben. Im Anleihemarkt bezieht sich Abtretung auf den Verkauf einer Anleihe von einem Inhaber an einen anderen. Dies geschieht normalerweise im Sekundärmarkt, in dem bereits ausgegebene Anleihen gehandelt werden. Im Bereich der Geldmärkte kann Abtretung bedeuten, dass eine Bank oder ein Unternehmen kurzfristige Geldforderungen an eine andere Institution überträgt. Dies geschieht oft im Rahmen von Repo-Geschäften, bei denen Forderungen als Sicherheit für kurzfristige Kredite verwendet werden. Schließlich wird der Begriff Abtretung auch im Zusammenhang mit Kryptowährungen verwendet. Hier bezeichnet Abtretung den Transfer von Kryptowährungen von einer Wallet (digitale Geldbörse) zu einer anderen. Abtretung ist eine wichtige juristische und finanzielle Transaktion, die es den Teilnehmern ermöglicht, ihre Rechte an Vermögenswerten zu übertragen. Es ist entscheidend, dass diese Transaktionen ordnungsgemäß dokumentiert und den geltenden Vorschriften entsprechen, um Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Phaseneinteilung

Definition of "Phaseneinteilung": Die Phaseneinteilung, auch bekannt als Zeitrahmenstruktur, ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der technischen Analyse. Es bezieht sich auf die Unterteilung von Marktbewegungen in verschiedene...

Abtretungsanzeige

Abtretungsanzeige ist ein rechtlicher Begriff, der oft im Zusammenhang mit dem Transfer von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten verwendet wird. Die Abtretungsanzeige ist ein formales Dokument, das den rechtsgültigen Übertrag von...

Kompetenz

Kompetenz ist ein zentrales Konzept in der Finanzwelt, das die Fähigkeit und das Können eines Individuums oder einer Organisation beschreibt, bestimmte Aufgaben oder Funktionen effektiv und effizient auszuführen. Im Bereich...

Werkzeugentnahmeschein

Werkzeugentnahmeschein ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapiere und Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit der Verwahrung und Abwicklung von Wertpapieren verwendet wird. Ein Werkzeugentnahmeschein, der auch als Wertpapierabzugsschein...

Unsicherheit

Unsicherheit ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die Ungewissheit oder das Fehlen von Vorhersagbarkeit in Bezug auf zukünftige finanzielle Ereignisse oder Entwicklungen. In diesem Kontext...

Primärkasse

Die "Primärkasse" ist eine wichtige Funktion im Rahmen des Kapitalmarkts, die von Unternehmen genutzt wird, um Geldmittel für ihre Finanzierungsbedürfnisse zu beschaffen. Sie ermöglicht es Unternehmen, effizient Gelder von Anlegern...

Spezieskauf

Definition of "Spezieskauf": Der Begriff "Spezieskauf" bezieht sich auf eine spezielle Handelsform im Finanzmarkt, bei der der Käufer eine bestimmte Sicherheitsart, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Rohstoffe, zu einem festgelegten Preis...

soziale Sicherung von Wehrpflichtigen und Zivildienstleistenden

Die "soziale Sicherung von Wehrpflichtigen und Zivildienstleistenden" bezieht sich auf das System der sozialen Absicherung, das für Personen gilt, die in Deutschland ihren Wehr- oder Zivildienst ableisten. Diese Art der...

Branchenstatistik

Branchenstatistik ist ein Instrument, das verwendet wird, um einen umfassenden Überblick über den Zustand einer spezifischen Branche in einer bestimmten Volkswirtschaft zu erhalten. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument...

subjektiver Wert

Der subjektive Wert ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um den Wert eines Vermögenswerts aus Sicht eines individuellen Anlegers oder einer Gruppe von Anlegern zu beschreiben. Der...