Abwehrwerbung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abwehrwerbung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Abwehrwerbung ist ein deutscher Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezifische Strategie bezieht, die von Unternehmen angewendet wird, um Mitarbeiter von Wettbewerbern abzuwerben.
Diese Taktik zielt darauf ab, talentierte Fachkräfte, insbesondere im Bereich der Finanzen und des Investmentbankings, zu gewinnen, um das Wachstum und den Erfolg des eigenen Unternehmens zu fördern. Eine erfolgreiche Abwehrwerbung erfordert ein tiefes Verständnis der Arbeitskultur, der Motivation der Mitarbeiter und der Vergütungsstrukturen der Zielunternehmen. Das Unternehmen, das Abwehrwerbung betreibt, muss in der Lage sein, eine attraktive Alternative zu bieten, um potenzielle Kandidaten anzuziehen und sie von einem Wechsel zu überzeugen. Dazu gehören oft verbesserte Arbeitsbedingungen, höhere Gehälter, zusätzliche Anreize wie Boni, Aktienoptionen oder Aktienbeteiligungen sowie die Möglichkeit einer besseren beruflichen Entwicklung und Karriereaussichten. Abwehrwerbung ist in der Finanzbranche von besonderer Bedeutung, da das Fachwissen und die Erfahrung der Mitarbeiter einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens haben können. In einer Branche, die von intensivem Wettbewerb geprägt ist, ist die Abwehrwerbung ein wirksames Instrument, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und gleichzeitig Wettbewerber zu schwächen. Bei der Umsetzung einer Abwehrwerbekampagne sollten Unternehmen jedoch auch die rechtlichen Aspekte berücksichtigen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine Gesetze verletzt werden, insbesondere in Bezug auf Wettbewerbsverbote oder den Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen. Insgesamt kann Abwehrwerbung für Unternehmen ein wertvolles Instrument sein, um ihr Team zu stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Durch die strategische Ansprache von Fachkräften und die Schaffung eines attraktiven Arbeitsumfelds kann Abwehrwerbung dazu beitragen, talentierte Mitarbeiter anzuziehen und das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben.Schlussnote
Die Schlussnote ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren verwendet wird. Sie bezieht sich auf die letzte Zahlung, die am Ende der Laufzeit eines Schuldverschreibungsvertrags fällig...
holländische Auktion
Eine holländische Auktion ist eine besondere Art von Auktion, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird. Diese Auktionsmethode wird oft bei Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten angewendet. Ihr...
GWK
GWK steht für "Gemeinsamer Wertpapier-Kenn-Nummer" und bezieht sich auf die eindeutige Identifikationsnummer, die den meisten börsengehandelten deutschen Wertpapieren zugewiesen wird. Die GWK dient dazu, Wertpapiere zu klassifizieren und zu identifizieren,...
Zwangsmittel
Titel: Was bedeutet "Zwangsmittel" in den Kapitalmärkten? Einleitung: Im Kapitalmarkt gibt es eine Vielzahl von Begriffen und Konzepten, die für Investoren von entscheidender Bedeutung sind. Eine solche Fachterminologie, die häufig verwendet wird,...
Auszahlung des Arbeitsentgelts
Auszahlung des Arbeitsentgelts ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um die Zahlung des Lohns oder Gehalts an Arbeitnehmer zu beschreiben. Es handelt sich um den Prozess, bei dem...
Fondssparplan
Ein Fondssparplan ist eine Anlageform, bei der regelmäßige Beträge in einen Investmentfonds investiert werden. Dabei handelt es sich um einen Sparvertrag, der über einen längeren Zeitraum läuft und in der...
Rentenartfaktor
Rentenartfaktor ist ein Begriff, der in der Finanzmarktanalyse verwendet wird, um die Qualität und den Wert von Rentenpapieren zu bewerten. Der Rentenartfaktor ist eine entscheidende Kennzahl, die es Anlegern ermöglicht,...
DRM
Definition: Digitale Rechteverwaltung (DRM) Digitale Rechteverwaltung (DRM) bezeichnet ein umfassendes System zur Verwaltung, Kontrolle und Durchsetzung von Rechten und Einschränkungen auf digitalen Inhalten. Diese Inhalte können ganz unterschiedlicher Natur sein, wie...
Zweckgemeinschaft
Eine "Zweckgemeinschaft" beschreibt im Kontext der Finanzmärkte eine spezielle Form der Unternehmenszusammenarbeit, bei der mehrere Parteien ihre Ressourcen und Fachkenntnisse bündeln, um gemeinsam ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Im Gegensatz...
Line Extension
Line Extension (Produktlinie-Erweiterung) bezeichnet eine Wachstumsstrategie, bei der ein Unternehmen seine bestehende Produktlinie um neue Varianten oder Modelle erweitert, um dadurch zusätzliche Märkte zu erschließen oder die Marktpräsenz zu stärken....