Eulerpool Premium

Abzugsbesteuerung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abzugsbesteuerung für Deutschland.

Abzugsbesteuerung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Abzugsbesteuerung

Die Abzugsbesteuerung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte relevant ist.

Dieses Konzept bezieht sich auf die Besteuerung von Kapitalerträgen, bei der die Steuer direkt bei der Quelle des Ertrags, also beim Zahlungsempfänger, abgezogen wird. Die Abzugsbesteuerung betrifft insbesondere Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren, die an nicht in Deutschland ansässige Personen oder Unternehmen gezahlt werden. Gemäß den deutschen Steuergesetzen sind die Zahlenden verpflichtet, einen bestimmten Prozentsatz der Erträge einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Die Grundidee hinter der Abzugsbesteuerung besteht darin, dass die Steuerforderung direkt bei der Auszahlung des Ertrags berücksichtigt wird. Dadurch soll vermieden werden, dass Steuerpflichtige mit Wohnsitz im Ausland ihre Steuerpflicht in Deutschland umgehen. Es bietet eine effiziente Methode, um sicherzustellen, dass die Steuern auf diese Kapitalerträge ordnungsgemäß erhoben werden, während gleichzeitig die rechtlichen Verpflichtungen und Transparenz gewahrt bleiben. Für Zahlungsempfänger, die ihren Wohnsitz oder Sitz im Ausland haben, kann die Abzugsbesteuerung jedoch zu einer Doppelbesteuerung führen, da sie möglicherweise auch in ihrem Heimatland Steuern auf die empfangenen Erträge zahlen müssen. Um eine solche Doppelbesteuerung zu vermeiden, haben viele Länder Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen, die bestimmte Regelungen zur Anwendung der Abzugsbesteuerung und zur Vermeidung von Doppelbesteuerung enthalten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Abzugsbesteuerung ein komplexes Thema ist und je nach den individuellen Umständen unterschiedlich angewendet werden kann. Es wird empfohlen, sich bei Fragen zur Abzugsbesteuerung an einen Steuerexperten zu wenden, um eine genaue und vollständige Beratung zu erhalten. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, auf der ein umfassendes und präzises Glossar zu Begriffen wie "Abzugsbesteuerung" verfügbar ist. Dieses Glossar bietet den Investoren im Bereich der Kapitalmärkte eine wertvolle Ressource, um das Verständnis der komplexen steuerlichen Aspekte zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Egal ob Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder Geldmarktinstrumente, unsere Glossare bieten präzise Erklärungen in fachkundigem Deutsch, das suchmaschinenoptimiert ist und mindestens 250 Wörter umfasst. Bei Eulerpool.com können Sie auf vertrauenswürdige und professionelle Informationen zählen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

konsolidierter Abschluss

Der konsolidierte Abschluss ist ein finanzieller Bericht, der die Finanzlage, die Erträge und die Cashflows eines Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften oder Beteiligungsgesellschaften zusammenfasst. Dieser Abschluss zeigt das Gesamtbild der Unternehmensgruppe...

Full Set

Vollständiger Satz Ein "vollständiger Satz" bezieht sich auf eine Transaktion im Rahmen von Wertpapieren, bei der alle verfügbaren Wertpapiere einer bestimmten Emission zum aktuellen Marktpreis erworben oder verkauft werden. Der Ausdruck...

Rawlsche Wohlfahrtsfunktion

Die "Rawlsche Wohlfahrtsfunktion" ist ein entscheidendes Konzept in der politischen Philosophie, insbesondere in John Rawls' Werk "A Theory of Justice" (Eine Theorie der Gerechtigkeit). Rawls' Theorie der Gerechtigkeit basiert auf...

Geldmarkt

Der Geldmarkt ist ein Teil des Finanzmarktes, der sich auf kurzfristige Kredite und Investitionen konzentriert, die in der Regel innerhalb eines Jahres fällig werden. Der Geldmarkt ist ein wichtiger Teil...

Bankentag

Der Bankentag ist ein wichtiger Termin in der Finanzwelt, der sich hauptsächlich auf die Aktivitäten und Veranstaltungen im Bankensektor konzentriert. Dieser Tag dient als Forum für Diskussionen, Informationsaustausch und Networking...

SCOR

SCOR (Supply Chain Operations Reference) ist ein weit verbreitetes Modell zur Verbesserung der Effizienz von Lieferketten in einer Vielzahl von Branchen. Es wurde vom Supply Chain Council entwickelt und dient...

Zollkriminalamt (ZKA)

Das Zollkriminalamt (ZKA) ist eine spezialisierte Einheit innerhalb des deutschen Zolls, die sich mit der Bekämpfung von Straftaten im Zusammenhang mit Zoll- und Steuervergehen befasst. Es ist in Deutschland die...

Beschäftigungsfähigkeit

Beschäftigungsfähigkeit ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Arbeitsmarktdynamik und umfasst die Fähigkeiten, Qualifikationen und Eigenschaften, die Individuen benötigen, um in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Es...

Zyklus

Zyklus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den wiederkehrenden Verlauf von bestimmten Ereignissen oder Phänomenen in den Kapitalmärkten zu beschreiben. Dieses Konzept ist von großer Bedeutung...

Arbeitskleidung

Arbeitskleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsausrüstung, die von Arbeitnehmern in verschiedenen Branchen getragen wird, um ihre Sicherheit, Produktivität und Komfort während der Arbeitszeit zu gewährleisten. Diese spezielle Kleidung ist...