konsolidierter Abschluss Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff konsolidierter Abschluss für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der konsolidierte Abschluss ist ein finanzieller Bericht, der die Finanzlage, die Erträge und die Cashflows eines Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften oder Beteiligungsgesellschaften zusammenfasst.
Dieser Abschluss zeigt das Gesamtbild der Unternehmensgruppe und bietet den Anlegern eine vollständige Übersicht über die finanzielle Leistungsfähigkeit und Stabilität des Unternehmens. Ein Unternehmen erstellt einen konsolidierten Abschluss, um die wirtschaftlichen Verhältnisse auf Gruppenebene darzustellen, da viele Unternehmen mehrere Tochtergesellschaften besitzen oder Beteiligungen an anderen Unternehmen halten. Der konsolidierte Abschluss hilft den Investoren, die finanzielle Leistung des Unternehmens als Ganzes zu beurteilen, anstatt nur auf der Ebene einzelner Tochtergesellschaften. Bei der Erstellung eines konsolidierten Abschlusses werden die einzelnen Abschlüsse der Tochterunternehmen konsolidiert, indem die Vermögenswerte, Schulden, Einnahmen, Ausgaben, Erträge und Cashflows dieser Unternehmen summieren oder eliminiert werden. Dieser Prozess führt zu einem einzigen finanziellen Bericht, der die gesamte Unternehmensgruppe abbildet. Das Ziel besteht darin, Doppelzählungen oder Verzerrungen zu vermeiden, die auftreten könnten, wenn die Finanzergebnisse einer Tochtergesellschaft separat betrachtet würden. Der konsolidierte Abschluss umfasst in der Regel die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Kapitalflussrechnung. Diese Abschlüsse werden nach den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) oder den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt, um sicherzustellen, dass die Abschlüsse transparent, vergleichbar und verlässlich sind. Für Investoren ist der konsolidierte Abschluss ein wichtiges Instrument zur Bewertung der finanziellen Gesundheit und Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Durch die Analyse der konsolidierten Finanzinformationen können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und die Risiken und Chancen einer Investition in das Unternehmen besser verstehen. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfangreiche Sammlung von Wörterbüchern und Glossaren für Investoren in den Kapitalmärkten an, darunter auch ein umfassendes Glossar für Begriffe im Zusammenhang mit konsolidierten Abschlüssen. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Anlegern und Finanzfachleuten dabei zu helfen, das komplexe Vokabular der Finanzwelt zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem Glossar zu erhalten und mehr über konsolidierte Abschlüsse sowie andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu lernen.Währungsumstellung
Definition: "Währungsumstellung" in German refers to the process of currency conversion, typically involving the exchange of one currency for another within the framework of capital markets. This term is commonly...
perfekte Gleichgewichte
Definition of "perfekte Gleichgewichte": Perfekte Gleichgewichte (engl. perfect equilibria) sind ein wichtiges Konzept in der Spieltheorie, das sich auf die stabilen Ergebnisse von Spielen bezieht, bei denen die Spieler rational handeln...
Nachbarschaftsgeschäft
Definition: Nachbarschaftsgeschäft ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Form des Handels oder der Transaktion zwischen eng verbundenen Parteien zu beschreiben. Insbesondere bezeichnet es Geschäfte, die...
Programmtiefe
Programmtiefe bezieht sich auf die Menge an Handelsaufträgen und Angeboten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein bestimmtes Wertpapier oder einen bestimmten Markt verfügbar sind. In der Welt der...
Jahresabschlussprüfung
Die Jahresabschlussprüfung bezieht sich auf die externe Überprüfung der finanziellen Aufzeichnungen eines Unternehmens am Ende eines Geschäftsjahres. Diese Prüfung dient dazu, die Genauigkeit und Richtigkeit der finanziellen Auskünfte eines Unternehmens...
Krankenvergütung
Krankenvergütung ist ein Begriff, der in der Gesundheitswirtschaft verwendet wird und sich auf die Vergütung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen für erbrachte medizinische Leistungen bezieht. In Deutschland erfolgt die Krankenvergütung in...
Smart Devices
Smart Devices oder intelligente Geräte sind elektronische Geräte mit eingebauter Intelligenz und Vernetzungsfunktionen, die es ihnen ermöglichen, miteinander und mit anderen Computern oder Geräten zu kommunizieren. Diese Geräte sind mit...
Wetterderivate
Wetterderivate sind Finanzinstrumente, die auf Wetterbedingungen als zugrunde liegendem Vermögenswert basieren. Sie sind Teil der Kategorie der exotischen Derivate, da sie sich von den herkömmlichen Finanzinstrumenten unterscheiden, die auf Aktien,...
Signalwirkungen
Signalwirkungen beschreiben den Einfluss von Informationen, Ereignissen oder Marktentwicklungen auf zukünftige Handelsentscheidungen von Anlegern in den Kapitalmärkten. In der Finanzwelt gelten Signale als wichtiges Instrument, um die richtigen Investmentstrategien zu...
universeller Satz
"Universeller Satz" ist eine ausschlaggebende Konzeptualisierung in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf eine umfassende finanzielle Entscheidung oder eine Anlagestrategie, die auf einer gesamtheitlichen Perspektive beruht. Von professionellen Investoren oft...