konsolidierter Abschluss Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff konsolidierter Abschluss für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der konsolidierte Abschluss ist ein finanzieller Bericht, der die Finanzlage, die Erträge und die Cashflows eines Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften oder Beteiligungsgesellschaften zusammenfasst.
Dieser Abschluss zeigt das Gesamtbild der Unternehmensgruppe und bietet den Anlegern eine vollständige Übersicht über die finanzielle Leistungsfähigkeit und Stabilität des Unternehmens. Ein Unternehmen erstellt einen konsolidierten Abschluss, um die wirtschaftlichen Verhältnisse auf Gruppenebene darzustellen, da viele Unternehmen mehrere Tochtergesellschaften besitzen oder Beteiligungen an anderen Unternehmen halten. Der konsolidierte Abschluss hilft den Investoren, die finanzielle Leistung des Unternehmens als Ganzes zu beurteilen, anstatt nur auf der Ebene einzelner Tochtergesellschaften. Bei der Erstellung eines konsolidierten Abschlusses werden die einzelnen Abschlüsse der Tochterunternehmen konsolidiert, indem die Vermögenswerte, Schulden, Einnahmen, Ausgaben, Erträge und Cashflows dieser Unternehmen summieren oder eliminiert werden. Dieser Prozess führt zu einem einzigen finanziellen Bericht, der die gesamte Unternehmensgruppe abbildet. Das Ziel besteht darin, Doppelzählungen oder Verzerrungen zu vermeiden, die auftreten könnten, wenn die Finanzergebnisse einer Tochtergesellschaft separat betrachtet würden. Der konsolidierte Abschluss umfasst in der Regel die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Kapitalflussrechnung. Diese Abschlüsse werden nach den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) oder den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt, um sicherzustellen, dass die Abschlüsse transparent, vergleichbar und verlässlich sind. Für Investoren ist der konsolidierte Abschluss ein wichtiges Instrument zur Bewertung der finanziellen Gesundheit und Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Durch die Analyse der konsolidierten Finanzinformationen können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und die Risiken und Chancen einer Investition in das Unternehmen besser verstehen. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfangreiche Sammlung von Wörterbüchern und Glossaren für Investoren in den Kapitalmärkten an, darunter auch ein umfassendes Glossar für Begriffe im Zusammenhang mit konsolidierten Abschlüssen. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Anlegern und Finanzfachleuten dabei zu helfen, das komplexe Vokabular der Finanzwelt zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem Glossar zu erhalten und mehr über konsolidierte Abschlüsse sowie andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu lernen.Referenzzeit
Beschreibung des Begriffs "Referenzzeit" im Bereich der Kapitalmärkte auf Eulerpool.com Die "Referenzzeit" ist ein entscheidendes Konzept auf den Kapitalmärkten und bezieht sich auf einen spezifischen Zeitpunkt oder ein bestimmtes Zeitintervall, zu...
Betriebsausgabenpauschale
Die Betriebsausgabenpauschale ist ein fester prozentualer Abzug von den Einnahmen eines Unternehmens zur Bestimmung der steuerlich absetzbaren Ausgaben. Sie wird allgemein als eine vereinfachte Methode angewendet, um die tatsächlichen Betriebsausgaben...
Home Delivery Services
Home Delivery Services sind ein wichtiger Bestandteil des modernen Einzelhandels, der es den Verbrauchern ermöglicht, Produkte direkt an ihre Haustür zu liefern. Diese Dienstleistungen haben in den letzten Jahren an...
Portefeuille
Portefeuille ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf das Gesamtportfolio von Wertpapieren, Anlagen und Vermögenswerten bezieht, die von einem Investor gehalten werden. Es repräsentiert die Vielfalt...
Seifenformel
Seifenformel beschreibt eine spezielle Berechnungsmethode, die in der Finanzwelt Anwendung findet, um den Wert von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen oder Optionen zu ermitteln. Diese Methode beruht auf der Annahme, dass...
Betriebswagnis
Definition of "Betriebswagnis": Das "Betriebswagnis" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensrisiken und bezieht sich auf die potenziellen Gefahren und Unsicherheiten, denen ein Unternehmen bei der Durchführung seiner betrieblichen Aktivitäten...
Abbruchkosten
Abbruchkosten: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Abbruchkosten, auch als Ausstiegskosten bekannt, beziehen sich auf die finanzielle Belastung, die bei der vorzeitigen Beendigung oder Aufgabe einer Investition im Finanzmarkt entstehen....
allgemeines Gleichgewicht
Beschreibung des Begriffs "Allgemeines Gleichgewicht" im Bereich Kapitalmärkte: Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Allgemeines Gleichgewicht" auf das Konzept eines ökonomischen Modells, das die Interaktion zwischen verschiedenen Märkten und...
Differenzialquotient
Der Differenzialquotient ist ein mathematisches Konzept, das in der Analysis verwendet wird, um die Grenzwertschranke einer Funktion in Bezug auf ihre Veränderung zu berechnen. In der Finanzwelt wird der Differenzialquotient...
Bekanntheitsgrad
Bekanntheitsgrad ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und beschreibt die Wahrnehmung und Bekanntheit eines Unternehmens, einer Marke oder eines Produkts in der Öffentlichkeit. Er spielt eine entscheidende Rolle...