Eulerpool Premium

Aktionsforschung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Aktionsforschung für Deutschland.

Aktionsforschung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktionsforschung

Aktionsforschung, häufig auch als partizipative Forschung bezeichnet, ist ein dynamischer Ansatz zur Untersuchung und Lösung von Problemen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Kapitalmärkte.

Dieser Ansatz wurde in den 1940er Jahren von dem deutschen Soziologen Kurt Lewin entwickelt und ist seitdem zu einem wichtigen Instrument in der Wissenschaft und Praxis geworden. Die Aktionsforschung basiert auf der Idee der Kooperation und Beteiligung aller relevanten Akteure, um eine umfassende Analyse und Veränderung von bestehenden Situationen zu ermöglichen. Durch die Einbeziehung dieser verschiedenen Perspektiven wird gewährleistet, dass die Ergebnisse der Forschung sowohl relevante als auch praxisorientierte Lösungen bieten, die den Bedürfnissen der beteiligten Stakeholder entsprechen. Ein zentraler Aspekt der Aktionsforschung ist die enge Zusammenarbeit zwischen Forschern und Praktikern. Diese Zusammenarbeit erstreckt sich über den gesamten Forschungsprozess, von der Initiierung bis zur Umsetzung der Erkenntnisse. Durch den gemeinsamen Austausch von Wissen und Erfahrungen können sowohl Forscher als auch Praktiker voneinander lernen und ihre Erkenntnisse in konkrete Handlungsempfehlungen übersetzen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann die Aktionsforschung dazu beitragen, komplexe Probleme zu identifizieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Zum Beispiel könnte sie eingesetzt werden, um die Auswirkungen von bestimmten Finanzinstrumenten auf die Stabilität des Marktes zu untersuchen oder um die Effizienz von Handelsstrategien zu verbessern. Durch die Beteiligung von Investoren, Finanzinstituten und Regulierungsbehörden können die Ergebnisse der Aktionsforschung zu fundierten Entscheidungen und zur Entwicklung von Best Practices führen. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten wird Eulerpool.com diese umfangreiche Glossar- und Lexikonressource für Investoren in Kapitalmärkten beherbergen. Unser Ziel ist es, den Benutzern Zugang zu präzisen und umfassenden Informationen zu bieten, um ihre Kenntnisse über Aktionsforschung und andere wichtige Konzepte im Finanzbereich zu erweitern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aktionsforschung ein kooperativer Ansatz ist, der es ermöglicht, komplexe Probleme in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Kapitalmärkte, zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln. Durch die Verbindung von Wissenschaft und Praxis kann die Aktionsforschung einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des Finanzsektors leisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Payment Guarantee

Zahlungsgarantie - Definition und Erklärung Eine Zahlungsgarantie ist ein Vertrag, der von einer Bank oder einem Finanzinstitut ausgestellt wird, um die Zahlung einer Schuld zu garantieren. Sie wird häufig im Rahmen...

Bausicherungshypothek

Die Bausicherungshypothek ist eine spezielle Art von Hypothek, die im Kontext von Bau- und Immobilienprojekten verwendet wird. Sie dient zur Absicherung von finanziellen Forderungen, die im Zusammenhang mit der Errichtung,...

Wissenschaftsfreiheit

Die Wissenschaftsfreiheit ist ein grundlegendes Prinzip, das das Recht und die Freiheit von Wissenschaftlern und Forschern schützt, ihre Arbeit ohne Einschränkungen auszuführen. Sie ist eng mit dem Konzept der Meinungs-...

Abrufrisiko

Abrufrisiko bezeichnet das Risiko im Zusammenhang mit der vorzeitigen Beendigung oder Kündigung einer Anlage, insbesondere von Wertpapieren, durch den Emittenten oder Gläubiger vor dem vereinbarten Fälligkeitsdatum. Es ist ein Begriff,...

Durchschnittskosten

Durchschnittskosten sind ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalanlagen und Aktieninvestitionen. Diese Kostenmethode dient dazu, den durchschnittlichen Preis einer Anlage über einen bestimmten Zeitraum zu berechnen....

Warenlombard

Warenlombard ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine spezifische Form der Kreditvergabe bezieht, bei der Waren oder Rohstoffe als Sicherheiten verwendet werden. In diesem Leitfaden von Eulerpool.com,...

Öffentlicher Zweck

"Öffentlicher Zweck" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf den öffentlichen Nutzen oder Zweck hinter bestimmten Entscheidungen, Maßnahmen oder Handlungen. Es steht für eine Absicht oder...

Energieverbrauchsausweis

"Energieverbrauchsausweis" ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft und bezieht sich auf einen Energieausweis, der den Energieverbrauch eines Gebäudes dokumentiert. Dieser Ausweis ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und dient...

örtliche Steuern

"Örtliche Steuern" is a commonly used term in the German financial context, particularly within the field of capital markets. This term refers to local taxes or municipal taxes that are...

Generalzolldirektion

Die Generalzolldirektion ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Verwaltung und das Management des Zolls in Deutschland verantwortlich ist. Sie ist direkt dem Bundesfinanzministerium unterstellt und hat ihren Hauptsitz in...