Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) is a legal term in the German language that refers to the General Terms and Conditions in English.
In the context of capital markets, AGB is an essential document that outlines the agreed-upon terms and conditions between businesses or individuals engaged in various financial transactions, such as stocks, loans, bonds, money markets, and cryptocurrencies. These terms and conditions serve as the binding contract between the involved parties and provide a framework for their rights, obligations, and limitations during their financial interactions. AGB encompasses a wide range of provisions, including but not limited to, payment terms, delivery schedules, dispute resolution mechanisms, liability limitations, and termination clauses. These terms aim to establish a fair and transparent relationship between the parties, ensuring that both sides understand their rights and responsibilities when engaging in capital market activities. For investors, understanding and reviewing the AGB is crucial to make informed investment decisions and mitigate potential risks. By carefully examining the terms and conditions specified in the AGB, investors can assess the financial implications and legal consequences associated with their chosen investment instruments. It allows them to anticipate potential restrictions or requirements that may impact their investment strategy or financial objectives. Moreover, AGB plays a vital role in protecting investors' interests and ensuring compliance with legal and regulatory requirements. It serves as a legal reference to resolve potential disputes by providing a clear framework for conflict resolution. In the event of any disagreement or conflict between the parties, the AGB serves as a reliable tool for interpretation and enforcement of contractual obligations, ensuring that both parties are held accountable for their actions. In conclusion, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) lays the foundation for the legal relationship between investors and various financial market participants. By comprehensively addressing the terms and conditions surrounding capital market transactions, AGB promotes transparency, fairness, and legal compliance, thereby safeguarding the interests of investors involved in stocks, loans, bonds, money markets, and cryptocurrencies. At Eulerpool.com, we provide a comprehensive glossary of industry-specific terms like AGB to assist investors in making well-informed decisions. Keep exploring our platform to access the world's best and most extensive repository of financial knowledge for capital market investors across various asset classes.Retractible Bond
Retractable Bond - Definition und Erklärung Eine Rückzahlbare Anleihe, auch als Rückführbare Anleihe bekannt, ist eine Art von Schuldinstrument, das Anlegern die Möglichkeit bietet, ihre Anleihe vor dem ursprünglich festgelegten Fälligkeitsdatum...
Verlust
Verlust ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und beschreibt den Verlust von Geld, der durch den Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten entsteht. Ein Verlust kann entstehen, wenn...
Vermögensbeteiligungen von Arbeitnehmern
Die Vermögensbeteiligungen von Arbeitnehmern beziehen sich auf die Anlageformen, bei denen Arbeitnehmer die Möglichkeit haben, direkt oder indirekt an den Vermögenswerten eines Unternehmens teilzuhaben. Diese Form der Kapitalbeteiligung bietet den...
vereinfachte Verfahren
Vereinfachte Verfahren wird im Finanzwesen als eine Methode bezeichnet, die darauf abzielt, Prozesse im Zusammenhang mit der Kapitalanlage zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Es ist ein Begriff, der häufig...
Gerichtsvollzieher
Der Gerichtsvollzieher ist eine Person, die im Auftrag der Gerichte Urteile und Beschlüsse durchsetzt. Dabei handelt es sich beispielsweise um die Vollstreckung von Geldforderungen oder die Pfändung von Vermögenswerten. Der...
Bo'ao-Asien-Forum
Das Bo'ao-Asien-Forum ist eine hochrangige internationale Konferenz, die jährlich in Bo'ao, China, stattfindet. Das Forum hat sich als wichtige Plattform etabliert, auf der führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft...
Sozialprodukt
Sozialprodukt ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der den Gesamtwert aller in einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum produzierten Waren und Dienstleistungen beschreibt. Es wird auch als Bruttoinlandsprodukt (BIP) bezeichnet....
Verarbeitungsbetrieb
Der Begriff "Verarbeitungsbetrieb" bezieht sich auf eine geschäftsbezogene Einrichtung oder Anlage, die sich mit der Verarbeitung von Rohmaterialien, Halbfertigprodukten oder Endprodukten befasst. In der Finanzbranche wird dieser Begriff oft im...
Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht
Die Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (United Nations Commission on International Trade Law, UNCITRAL) ist ein Gremium der Vereinten Nationen, das sich mit der Harmonisierung und Weiterentwicklung des...
Logarithmus
Der Logarithmus ist eine mathematische Funktion, die zur Bestimmung des Exponenten verwendet wird, auf den eine bestimmte Basis erhöht werden muss, um einen gegebenen Wert zu erhalten. In der Finanzwelt...