Eulerpool Premium

Altenquotient Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Altenquotient für Deutschland.

Altenquotient Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Altenquotient

Der Altenquotient ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse verwendet wird, um das Verhältnis zwischen der Anzahl der älteren Menschen in einer Population und der Gesamtbevölkerung zu beschreiben.

Dieser Indikator ist besonders relevant für Investoren, die in Branchen tätig sind, die auf den Bedarf und die Konsumgewohnheiten älterer Menschen ausgerichtet sind, wie beispielsweise das Gesundheitswesen, die Pharma- und Freizeitindustrie. Um den Altenquotienten zu berechnen, wird die Anzahl der Menschen über einem bestimmten Alter, typischerweise 65 Jahre, durch die Gesamtbevölkerung dividiert und mit 100 multipliziert. Das Ergebnis gibt einen Prozentsatz der älteren Bevölkerung an und dient als Maß für den Altenquotienten. Das steigende Durchschnittsalter der Bevölkerung in vielen entwickelten Ländern hat dazu geführt, dass der Altenquotient in den letzten Jahrzehnten gestiegen ist. Dieser demografische Wandel hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen geführt, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abzielen. Investoren können den Altenquotienten nutzen, um Markttrends zu identifizieren und zukünftige Investitionschancen in Unternehmen zu erkennen, die auf das wachsende Marktsegment der älteren Bevölkerung abzielen. Ein hoher Altenquotient kann auf eine wachsende Zielgruppe und ein erhöhtes Potenzial für Gewinne hinweisen, während ein niedriger Altenquotient auf eine geringere Nachfrage und mögliche Herausforderungen für Unternehmen hinweisen kann, die auf ältere Verbraucher ausgerichtet sind.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Deindustrialisierung

Die Deindustrialisierung bezieht sich auf den rückläufigen Anteil des Industriesektors an der Gesamtwirtschaft eines Landes oder einer Region. Sie ist ein Phänomen, das häufig in fortgeschrittenen Volkswirtschaften beobachtet wird, bei...

Kassenfehlbetrag

Kassenfehlbetrag ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um einen negativen Kontostand zu beschreiben, der in einem bestimmten Zeitraum bei einem Unternehmen oder einer Organisation auftritt. Dieser Begriff...

Ausfuhrlizenz

Ausfuhrlizenz ist ein Begriff, der sich auf eine Genehmigung bezieht, die von den zuständigen Behörden eines Landes erteilt wird und es Unternehmen gestattet, bestimmte Güter auszuführen. Diese Lizenz ist in...

Vereinigung von Grundstücken

Vereinigung von Grundstücken ist ein Begriff aus dem Immobilienrecht, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem zwei oder mehr Grundstücke zu einem einzigen Grundstück vereinigt werden. Dieser Prozess kann...

Erfüllungsgeschäft

Erfüllungsgeschäft - Definition und Erklärung Das Erfüllungsgeschäft ist ein grundlegender Begriff im Bereich der kapitalmarktorientierten Finanztransaktionen. Es bezieht sich auf den abschließenden Schritt eines Vertrags, bei dem beide Parteien ihre vertraglichen...

Kundenumsatz

Kundenumsatz ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf das Umsatzvolumen, das ein Unternehmen von seinen Kunden generiert. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Aktien,...

Dolus

Dolus ist ein Rechtsbegriff, der im Kontext des Kapitalmarktes verwendet wird, um auf betrügerisches Verhalten hinzuweisen. Es bezieht sich auf eine absichtliche Handlung oder Unterlassung, die darauf abzielt, eine falsche...

ökologische Effizienz

Definition von "Ökologische Effizienz": Die ökologische Effizienz ist ein wichtiger Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um die Fähigkeit eines Systems oder Unternehmens zu beschreiben, seine Umweltauswirkungen im Verhältnis zu...

Gleichberechtigung von Mann und Frau

Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist ein fundamentales Prinzip der modernen Gesellschaft und bezieht sich auf die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Gleichstellung der Geschlechter. Es ist ein entscheidender Aspekt...

Database/Datacommunication-System

Datenbank/Datenkommunikationssystem Ein Datenbank- oder Datenkommunikationssystem ist eine Softwarelösung, die speziell für die Verwaltung und den Austausch von Informationen in Unternehmen entwickelt wurde. Es fungiert als zentrale Infrastruktur, die es Anwendern ermöglicht,...